-
- Sieg für den Verbraucherschutz: Das Mobilfunkunternehmen Klarmobil darf keine Gebühren für die Auszahlung von Prepaid-Guthaben, Mahnungen und Rücklastschriften kassieren. Die entsprechenden Geschäftsbedingungen von Klarmobil hat ein Gericht für...
-
- Der Call-by-Call-Anbieter Vodafone hat seine ehemals günstigen Tarife für Orts- und Ferngespräche für die Vorwahlnummer 01070 drastisch erhöht – um mehr als 500 Prozent. Viele Kunden haben das aber nicht mitbekommen, weil es bei der Vorwahl 01070...
-
- Im Onlinechat stellten sich unsere Experten Leserfragen zu Smartphones. Eine Auswahl interessanter Themen.
-
- In Deutschland liegen 83 Millionen Althandys mit wertvollen Rohstoffen herum. Viele Stellen nehmen sie gerne an.
-
- Ein Anruf genügte dem Mobilfunkanbieter O2, um seinem Kunden Jens-Christian Rödding die günstige Handypauschale zu kündigen. Der Anrufer meldete sich im Namen der Geschäftsführung und unterdrückte seine Rufnummer. Er sagte, Rödding habe seine...
-
- Böse Falle für Call-by-Call-Telefonierer: Die 01011 telecom, eine Tochter von Ventelo, verkauft Gespräche zum Mondtarif. Schon eine Sekunde ins deutsche Funknetz kostet rund 1,80 Euro. Die teure Vorwahl zielt offenbar auf Vertipper. Unter 010011...
-
- Unterwegs Vokabeln lernen – das geht heute mit Apps fürs Handy. Eine Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt aber: Die meisten Lernprogramme sind didaktisch nicht ausgereift. Im Test waren elf Vokabeltrainer für Englisch mit Preisen zwischen 0 und...
-
- Schon 2009 hatte sich die EU mit Mobiltelefonherstellern auf eine verbindliche Schnittstelle für Ladegeräte geeinigt. Für Kunden läuft die Einigung auf komfortable und preiswerte Universalnetzteile hinaus. Seit Anfang des Jahres kommen nun verstärkt...
-
- Bei mir klingelt oft das Telefon. Aber wenn ich abnehme, ist niemand dran.
-
- Handynutzer sind nicht nur immer erreichbar, sondern auch jederzeit auffindbar. Denn inzwischen kann jeder im Internet ein Handy orten lassen. Finanztest sagt, wie es funktioniert, welche Anbieter es gibt und was es kostet.
-
- Nach dem Umzug keine DSL-Verbindung am neuen Wohnort? Pech gehabt. Der bisherige Vertrag läuft trotzdem weiter. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Umzug ist kein wichtiger Kündigungsgrund mehr. Dieses Urteil werden sich auch andere...
-
- Einen Vortrag mitzuschreiben, ist erlaubt. Aber ihn mit Handy oder neuen „Smartpens“ aufzuzeichnen, ist verboten, so Dr. Markus Junker, Münchner Anwalt und Experte für Urheberrecht.
-
- Viele Mobilfunktarife bieten kostenlose oder verbilligte Telefonate zu Nummern im eigenen Netz. Oft weiß man aber nicht, welchen Mobilfunkanbieter Freunde und Bekannte nutzen. An der Handynummer lässt er sich nicht mehr ablesen, seit die...
-
- Leichte Urlaubslektüre: Kostenlose Software macht aus dem Handy oder Multimediaspieler ein digitales Buch.
-
- Was es ist: Das Kürzel ist nicht etwa eine Verballhornung des legendären Star-Wars-Roboters R2D2, sondern eine Funktion, mit der Musik per Kurzstreckenfunk Bluetooth zweikanalig, also in Stereo, übertragen wird. A2DP ist die Abkürzung für „Advanced...
-
- Handys ohne Sim-Karte taugen nicht mehr als Notrufgeräte. Wer nur ein Handy hat, um die Nummern 110 und 112 anrufen zu können, muss umdenken. Er braucht künftig einen Telefonvertrag oder eine Prepaidkarte (Guthabenkarte) und muss die ins Gerät...
-
- Bargeldloses Parken ist mittlerweile in mehr als 20 deutschen Städten möglich. Autofahrer können überall dort übers Handy bezahlen, wo die Parkzone mit einem speziellen Kode fürs Handy gekennzeichnet ist (siehe Foto).
-
- Immer wieder ist zu hören, dass man sein Handy nach einem Diebstahl mit Angabe der IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity, unverwechselbare Gerätenummer eines Handys) sperren lassen kann. Der Dieb könne dann mit dem Mobiltelefon nichts...
-
- Auf Reisen ins Ausland entpuppt sich die Handy-Mailbox schnell als Kostenfalle. Für alle Nachrichten zahlt der Empfänger Roaming-Gebühren - auch wenn er sie nicht im Ausland abhört. Doch auch im Inland erzeugen Nachrichten auf dem Anrufbeantworter...
-
- Die in Handys eingebauten Musikspieler stehen nicht nur bei jugendlichen Käufern hoch in der Gunst. Immer ist ein Headset, die Kombination aus Minikopfhörern und Mikrofon, mit im Spiel. Bessere Modelle bieten sogar einen achtbaren Stereoklang und...