Immer wieder ist zu hören, dass man sein Handy nach einem Diebstahl mit Angabe der IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity, unverwechselbare Gerätenummer eines Handys) sperren lassen kann. Der Dieb könne dann mit dem Mobiltelefon nichts anfangen – auch nicht mit neuer Sim-Karte. Das können jedoch nur Kunden von Vodafone, wenn sie ihre IMEI-Nummer vorher bei Vodafone registrieren ließen. Sie lässt sich über die Tastenkombination *#06# abrufen. Jeder Handybesitzer sollte sie sich notieren. Falls die Polizei das gestohlene Telefon später beschlagnahmt, kann sie dadurch den ursprünglichen Besitzer ermitteln. Die anderen Netzbetreiber T-Mobile, E-Plus und O2 bieten diesen Service nicht an. Die Sim-Karte hingegen sperren alle Anbieter sofort nach Anruf ihrer Hotlines.
-
- Nach Display-Defekten an Testgeräten hat Samsung sein 2100 Euro teures Flaggschiff-Smartphone Galaxy Fold 5G mit etwas Verzögerung nun doch in den Handel gebracht. Die...
-
- Akkubetriebene Produkte sind auf dem Vormarsch. Doch was kann man tun, damit der Akku lange hält? Und welche Gefahren gehen von Akkus aus? Das klärt unser Special.
-
- 85 Prozent der Befragten sind mit ihrem Fernseher zufrieden. Das zeigt unsere Umfrage zu Multimedia-Geräten, an der 12 344 Nutzer teilgenommen haben. Doch wie sieht es...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.