-
- Telekommunikationsanbieter beantworten Kundenanfragen via Telefon, Chat oder Kontaktformular. Die Stiftung Warentest wollte wissen: Wie kompetent und freundlich sind die Berater und wie lange hängen Ratsuchende in der Warteschleife? Wir haben...
-
- Fehlt Geld auf dem Konto, gibt es oft Streit zwischen Kunde und Bank, wer für den Verlust aufkommen muss. Das Landgericht Kiel hat nun in einem Fall entschieden: Die Bank haftet, wenn sie nicht beweisen kann, dass Zugangsdaten unsicher aufbewahrt...
-
- Samsungs Luxus-Phablets der Galaxy-Note-Reihe standen zuletzt unter keinem guten Stern: Das Note 7 ging spontan in Flammen auf, das Note 8 zersplitterte im Falltest. Jetzt wagen die Koreaner mit dem Note 9 für 1 000 Euro einen neuen Anlauf. Der...
-
- Ab Donnerstag, den 30. August gibt es bei Aldi Nord und Aldi Süd das Riesenhandy Alcatel 3C. Das Gerät kostet nur 99,99 Euro, zeigte im Test aber zahlreiche Schwächen. Die Handy-Experten der Stiftung Warentest nennen Alternativen.
-
- Der Freude über das neue Handy folgt oft umgehend die Ernüchterung: Der über Jahre angewachsene Datenberg muss aufs neue Smartphone übertragen werden. Das kann technisch mühsam und zeitaufwendig sein. Umzugs-Apps nehmen Nutzern aber einen...
-
- Surfen, mailen, streamen: Wer unterwegs intensiv das Internet nutzt, braucht dafür einen üppigen Datentarif. Erst recht, wenn sich mehrere Nutzer einen Mobilfunkanschluss teilen, etwa über einen mobilen Hotspot. Die Mobilfunkexperten der...
-
- Neue Topmodelle des chinesischen Herstellers kosten etwa so viel wie die von Samsung und bekommen inzwischen auch so viel Aufmerksamkeit. Jetzt ist das P20 Pro mit den Abmessungen eines Phablets auf dem Markt. Stimmt die Leistung? Und läuten die...
-
- Damit sie digitale Bilder speichern können, brauchen Kameras und Handys die passende Speicherkarte. Wichtig sind vor allem Format, Kapazität und Geschwindigkeit der Karte. Bei der Auswahl sollten Fotofreunde daher Folgendes beachten.
-
- Das Samsung Galaxy S9 und das S9+ sind ihren Vorgängern im Aussehen verdächtig ähnlich – in fast allen anderen Punkten auch. Das liegt daran, dass die Veränderungen eher minimal sind. Die neuen Flaggschiffe sind ab jetzt offiziell im Handel...
-
- Seit einem halben Jahr sollen Telekommunikationsanbieter Verbraucher besser über Handy- und Festnetztarife informieren. Die Stiftung Warentest hat überprüft, wie gut sie das in der Praxis tun. Unser Test von 31 Mobilfunk- und...
-
- Apple hat seinen Pauschalpreis für den Austausch alter iPhone-Akkus gesenkt. Der Akkuwechsel für die iPhones der Serien 6, 7 und SE kostet in Deutschland nur noch 29 statt 89 Euro. Mit der Preissenkung reagiert Apple auf zahlreiche Proteste von...
-
- Memes sind lustige Fotos oder Videos, die im Internet kursieren. Sie veräppeln oder imitieren bekannte Personen und Situationen, die zuvor in den Medien Aufsehen erregt haben. Besonders beliebt sind Fotos, die durch witzige Kommentare einen anderen...
-
- Für Fans von Audio- und Videostreaming kann sich eine Zusatzoption zum Mobilfunktarif lohnen. Das schont das Datenvolumen. Bislang bieten allerdings nur die Telekom und Vodafone entsprechende Tarife an. Unsere Tabelle zeigt, welche Audio- und...
-
- Das Pixel war Googles Antwort auf das iPhone. Jetzt ist das Nachfolgemodell Pixel 2 verfügbar. Der Internet-Riese bewirbt sein 800-Euro-Handy mit der Behauptung, es habe die beste Kamera. Das bestätigt unser Schnelltest nicht. Dafür schlägt das...
-
- Ein Handy für über 1 000 Euro – das muss man wollen. Und offenbar wollen es viele: Es war nicht einfach, genug Exemplare des iPhone X für den Test zu ergattern. Wichtigste Erkenntnis unseres Tests: Das neuartige Design hat seinen Preis. Anders als...
-
- Gleich drei neue iPhone-Modelle hat Apple für diesen Herbst angekündigt. Zwei davon – das iPhone 8 und das 8 Plus – sind jetzt im Handel. Das kleinere iPhone 8 (64GB) gibt es ab 799 Euro, das größere 8 Plus (64GB) ab 909 Euro. Unser Schnelltest...
-
- Wetter, Verkehr, Hotelempfehlungen, Witze erzählen: Wo eigentlich über entgangene Anrufe oder neue Mails und SMS informiert werden soll, nervt Google auf Android-Handys mit unerwünschten Benachrichtigungen. test.de zeigt, wie Sie die aufdringlichen...
-
- Als er seine Handyrechnung sah, war test-Leser Joachim Friedrich erstaunt: Statt 9,99 Euro Monatspreis für seine Flatrate berechnete Anbieter WinSim mehr als 20 Euro. Gut 10 Euro entfielen auf „Verbindungen zu T-Mobile“, obwohl er eine...
-
- Alle Handy-Inhalte auf einem großen Monitor sehen – zu Hause ist das richtig praktisch. Samsungs Top-Smartphones gelingt der Spagat zwischen Telefon und PC mithilfe der hauseigenen Dockingstation Dex.
-
- Die Polizei Sachsen warnt seit kurzem vor einer Betrugsmasche am Telefon. Mit sogenannten Ping-Anrufen versuchen Betrüger einen teuren Rückruf zu provozieren. Der Anruf erscheint auf dem Handy als Anruf in Abwesenheit. Rufen Betroffene zurück, wird...