-
- „Profiqualität, die in jede Tasche passt“ – so bewirbt Anbieter DXO seine Aufsteckkamera fürs iPhone. Stolze 600 Euro soll sie kosten. Der Schnelltest zeigt, warum sie diesen Preis wohl eher nicht wert ist, und nennt bessere Alternativen.
-
- iPhones sind bisher nicht für übermäßig lange Akkulaufzeiten bekannt. Apple bietet seit kurzem ein Akkupack an, mit dem die Laufzeit der aktuellen Modelle iPhone 6 und 6s erheblich verlängert werden kann: das Smart Battery Case. Experten der...
-
- Auf Kreuzfahrten kann das Handy eine böse Kostenfalle sein. Unbemerkt wählt es sich in das Bordnetz des Schiffs ein. Die Kosten sind horrend: Ein zweiminütiges Telefonat kann 13 Euro kosten, für ein Megabyte Datenvolumen zahlen Surfer zwischen 5...
-
- Beim Kauf von Elektrogeräten werden oft Garantieverlängerungen angeboten. Fazit unseres Tests: Viele sind teuer, einige bergen im Kleingedruckten böse Überraschungen.
-
- Apples neue iPhone-Modelle 6s und 6s Plus sind teurer und schwerer als ihre Vorgänger und müssen mit einem kleineren Akku auskommen. Die Preise liegen bei 739 bis 1 069 Euro. Da dürfen Kaufanreize nicht fehlen. Wichtigste Innovation neben dem neuen...
-
- Bis zum Jahr 2018 will die Telekom den analogen Telefonanschluss abschaffen und alle Kunden mit Internet-Telefonie versorgen. 20 Millionen Anschlüsse sind betroffen. test erklärt die Hintergründe und sagt, was der Wechsel für Verbraucher bedeutet.
-
- Günstige Mobilfunktarife halten nicht immer, was sie auf den ersten Blick versprechen. Wer nicht richtig aufpasst, zahlt schnell mehr als erwartet. Hier lesen Sie, wie man Fallen vermeidet und für welchen Handy-Typ welche Vertragsarten am besten...
-
- Wer als Schulkind gern den Unterricht mit selbst gebastelten Papierfliegern gestört hat und auch heute noch einen Spieltrieb in sich spürt, der dürfte sich auf den PowerUp 3.0 freuen: ein motorisiertes Mini-Flugzeug, das mit einem...
-
- Schadprogramme für mobile Geräte mit Android-Betriebssystem haben Konjunktur. Einige sperren das Telefon und fordern ein Lösegeld für das Entsperren. Andere versenden Premium-SMS auf Kosten des ahnungslosen Smartphone-Besitzers. Schon seit Langem...
-
- Aldi (Nord) verkauft seit Donnerstag (7.5.2015) ein Seniorenhandy von Olympia. Das Gerät kostet 25 Euro und soll mit „gut lesbarer Schrift“ und „komfortabler Bildkurzwahl“ auf die Bedürfnisse von Menschen mit Handicaps wie etwa Sehschwächen...
-
- Der Navigations-Anbieter Tomtom hat seine Android-App verändert – und das dazu gehörende Geschäftsmodell gleich mit. Ein Kauf der Navigations-App ist jetzt nicht mehr möglich. Wer sie ohne Einschränkungen nutzen möchte, muss sie abonnieren. Im...
-
- Wer noch keinen internetfähigen Fernseher besitzt, aber per TV-Gerät auf Onlinevideotheken zugreifen möchte, hat mehrere Optionen: einen neuen Fernseher kaufen oder an den alten ein netzwerkfähiges Abspielgerät anschließen, etwa einen...
-
- Nordli, Selje, Varv, Morik, Riggad oder Jyssen – bei diesen Namen kann es nur um Ikea-Möbel gehen. Genauer gesagt, geht es hier um Tische, Lampen und Ladepads, mit denen Smartphonebesitzer ihr Gerät kabellos aufladen können. Klingt verrückt? test.de...
-
- Fotografieren mit Selfie Sticks tabu: So heißt es in mehr und mehr deutschen Museen. Die ausziehbaren Teleskopstangen, an denen bevorzugt Touristen ihre Smartphones befestigen, um sich selbst zu fotografieren, dürfen vielerorts nicht mehr benutzt...
-
- Verlängerung der Akkulaufzeit um 50 Prozent und mehr, höhere Geschwindigkeit beim Laden von Programmen, effizientere Speicherplatznutzung – sogenannte Optimierungs-Apps wie Clean Master Speed Booster und DU Battery Saver & Widgets versprechen...
-
- Mobilfunkunternehmen dürfen kein Extra-Geld für Papierrechnungen und deren Versand verlangen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Betroffene Kunden können Erstattung entsprechender Gebühren fordern, die sie seit 2012 gezahlt haben. Mit...
-
- Ich lese bei Smartphones oder Tablets häufiger, dass sie „USB-Host“ unterstützen. Was heißt das, was nutzt es?
-
- Seit Facebook den Chatdienst Whatsapp gekauft hat, wechseln viele Menschen zu anderen Messengern wie Threema und Telegram. Denn es stört sie, dass Facebook alle Whatsapp-Nachrichten mitlesen kann und dass die App persönliche Daten unverschlüsselt...
-
- Ab heute gibt es bei Lidl kurzzeitig das Seniorenhandy Doro PhoneEasy 611 für 70 Euro im Angebot. Nach Angaben des Anbieters ist das Modell bis auf die Farbe baugleich mit dem Doro PhoneEasy 612, das die Prüfer der Stiftung Warentest bereits Anfang...
-
- Apps für Android-Smartphones und Android-Tablets kommen meist aus dem Google Play Store. Doch manche Programme gibt es dort nicht. Wer sie dennoch nutzen will, kann sie sich als sogenannte apk-Datei holen. test.de erklärt Schritt für Schritt anhand...