Selfie Sticks Zutritt immer öfter nur noch ohne

1
Selfie Sticks - Zutritt immer öfter nur noch ohne

Selfie Stick: Kann andere stören und gefährden. © fotolia / l. dolgachov

Fotografieren mit Selfie Sticks tabu: So heißt es in mehr und mehr deutschen Museen. Die auszieh­baren Teleskop­stangen, an denen bevor­zugt Touristen ihre Smartphones befestigen, um sich selbst zu fotografieren, dürfen vieler­orts nicht mehr benutzt werden. Auch in manchen Fußball­stadien werden die Selbst­darsteller-Stöcke nicht mehr geduldet.

Ins MoMA nur noch ohne

In zahlreichen bekannten Museen in den USA sind die künst­lichen Armverlängerungen bereits seit längerem untersagt, zum Beispiel im Museum of Modern Art (MoMA) und im Metro­politan Museum of Art in New York. Auch die National Gallery of Art in Washington duldet Selfie Sticks nicht. Die Verbote werden mit der Verletzungs­gefahr für andere Besucher und der Sorge vor Beschädigungen wert­voller Exponate begründet.

Deutsch­land zieht mitt­lerweile nach

So sind Selfie Sticks beispiels­weise seit kurzem in den Staatlichen Museen zu Berlin tabu. Auch in den Museen der Bayrischen Staats­gemälde­samm­lungen dürfen sie nicht benutzt werden.

Stadion­verbot für Armverlängerungen

Selbst einige Vereine in der eng­lischen Premier-League tolerieren die auszieh­baren Stäbe bei Heim­spielen mitt­lerweile nicht mehr in ihren Stadien, darunter der FC Arsenal und die Tottenham Hotspurs. Einheitlich geregelt ist der Umgang mit den Selfie Sticks in den oberen deutschen Fußball-Ligen nicht. Erst­ligist Hertha BSC beispiels­weise lässt die Selfie Sticks nicht ins Berliner Olympia­stadion, weil er sie wie Kamera­stative als „gefähr­liche Gegen­stände“ einstuft.

Tipp: Wofür sich Smartphones und Digitalkameras sinn­voller­weise sonst noch so verwenden lassen, und welche Geräte in Unter­suchungen der Stiftung Warentest richtig gut abschneiden, erfahren Sie auf unseren Themen­seiten Handy und Smartphone und Digitalkamera.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

jope12 am 16.05.2015 um 11:03 Uhr
Selfie Sticks - nützlich oder überflüssig

Mittlerweile haben Selfie Sticks sich im Alltag etabliert. Ständig sieht man Touristen Scharen mit dem Stab vor sich herlaufend durch die Städte ziehen. Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn.
Es ist aber unbestritten, mit einem Selfie Stick lassen sich richtig gute Bilder von sich und der Umgebung machen, gerade wenn man alleine unterwegs ist, kann der Stab ein sehr hilfreiches Werkzeug sein! Allerdings sollte man auch Verbote in Museen oder auf Festivals akzeptieren und den Stick eingepackt lassen. Nützliche Tipps und Situationen in denen man einen Selfie Stick gebrauchen kann findet man übrigens hier: http://www.selfiestick-test.de