-
- Die Staatsanwaltschaft Augsburg ermittelt gegen die Verantwortlichen der Firmen Wurstwelten, EnerCrox und Halbstrom wegen Betrugs. Hunderte Anleger wurden um viel Geld gebracht. Bei allen Geschäften wurden Anlegern für Darlehen, die sie zur...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat Anhaltspunkte dafür, dass die Autark Invest GmbH in Olpe Nachrangdarlehen ohne gültigen Verkaufsprospekt anbietet.
-
- Die Commerzbank muss den Schiffsfonds CFB-Fonds Nr. 166 rückabwickeln, weil sie einen Anleger nicht ordnungsgemäß auf ihre Provision in Höhe von 12 Prozent hingewiesen hat. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main entschieden (Az....
-
- Rainer von Holst, heimlicher Macher des Onlinediensts „Gerlachreport“ lebt in den USA. So entzieht er sich dem Zugriff der deutschen Behörden. Eine Reihe deutscher Firmen, über die von Holst dubiose Geschäfte betreibt, werden von Mitgliedern seiner...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat Anhaltspunkte dafür, dass die Autark Invest GmbH in Olpe Nachrangdarlehen ohne gültigen Verkaufsprospekt anbietet. Finanztest warnt bereits seit Monaten vor der Autark-Gruppe,...
-
- Wenn Verwandte, Bekannte oder langjährige Geschäftspartner eine Geldanlage empfehlen, vertrauen viele Anlagewillige ihrem Rat. Vor Reinfällen schützt sie das aber nicht. Das zeigt eine Untersuchung des Marktwächters Finanzen der...
-
- Die Wohnungsbaugenossenschaft Eventus eG aus Stuttgart hat Insolvenzantrag gestellt. Die Hintergründe sind unklar: Laut Internetseite gibt es Anhaltspunkte für pflichtwidriges Verhalten von Vorstandsvorsitzendem und Aufsichtsratsvorsitzender....
-
- Der Streit zwischen Autark-Boss Stefan Kühn und dem heimlichen Macher des unseriösen Onlinedienstes Gerlachreport, Rainer von Holst, ist erneut entbrannt. Anfangs hatte der Gerlachreport kritisch über die umstrittenen Geschäfte der Firma Autark...
-
- Über dubiose Angebote haben sich Jobsuchende beim Marktwächter Finanzen der Verbraucherzentrale Hessen beschwert. Sie berichteten, dass Vermittler der A-Fin Allgemeiner Finanzdienst GmbH (Oberhaching) Stellenangebote an riskante Geldanlagen...
-
- Das Landgericht Berlin hat am 25. Juli 2017 vier Verantwortliche der BWF-Stiftung wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs zu Haftstrafen zwischen fünf und sechs Jahren verurteilt (nicht rechtskräftig; zur Vorgeschichte unsere Meldung Die...
-
- Finanzunternehmer Stefan Kühn sah sich vom Gerlachreport ungerecht behandelt. Der auf Graumarkt-Kapitalanlagen spezialisierte Branchendienst hatte Kühn als Abzocker dargestellt und seiner Firma Autark gewerbsmäßigen Anlagebetrug vorgeworfen....
-
- Viele der 3 600 Anleger, die der Autark Group AG (früher Autark Invest AG) rund 40 Millionen Euro anvertraut haben, warten weiter vergeblich auf die Rückzahlung ihres Geldes. Bisher haben 120 Betroffene Arreste beim Landgericht Dortmund erwirkt,...
-
- Am 8. Juni 2017 hat die Schweizer Finanzmarktaufsicht Finma die MDM Group AG auf ihre Warnliste gesetzt. Die in Meggen ansässige Gesellschaft bietet festverzinsliche Nachrangdarlehen mit angeblich niedrigem Risiko an. Diese sind aber nie...
-
- Die Autark Group AG zahlt Anlegern, die ihre Nachrangdarlehen gekündigt haben, ihr Geld nicht zurück. Rund 100 Anleger haben inzwischen geklagt und Arreste erwirkt. Damit haben sie Vermögen in Höhe ihrer Forderungen bei der Autark Group AG gepfändet....
-
- Seit 2017 helfen Verkaufsprospekte Anlegern, Direktinvestments besser einzuschätzen – ob in Bäume, LED-Leuchten oder Container. Beim Containerriesen P&R wirft die Lektüre neue Fragen zur wirtschaftlichen Lage auf.
-
- Der OneCoin-Unternehmensgruppe ist es seit Ende April in Deutschland verboten, die virtuelle Währung OneCoin zu bewerben oder zu vertreiben, Meldung Virtuelle Währungen, Finanztest 6/2017. In vielen anderen Ländern ist das aber weiter möglich. Auf...
-
- Die Anzeichen, dass die Autark Group AG zahlungsunfähig ist, mehren sich. Stefan Kühn, wegen dubioser Finanzgeschäfte vorbestrafter Vorstandsvorsitzender der Autark Group, hat sein Versprechen, Anlegern zum 1. April 2017 ihr Geld zurückzuzahlen,...
-
- Die OneCoin Ltd. aus Dubai und die OneLife Network Ltd. aus Belize dürfen nicht mehr für den Vertrieb und Verkauf der virtuellen Währung OneCoin in Deutschland werben. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) verbot ihnen...
-
- Bei grenzüberschreitenden Investments haben es Anleger oft schwer, ihre Rechte durchzusetzen. Das zeigt das Beispiel der Mount-Whitney-Gruppe aus den USA. Führender Kopf ist der Ex-DDR-Radsportler Volker Tabaczek. Er stellte dem Fußballverein...
-
- Die dubiose Liechtensteiner Autark Invest AG, bei der etwa 3 600 Anleger investiert haben, hat Anlegern auch zum 1. April 2017 ihr Geld nicht zurückgezahlt. Inzwischen klagen immer mehr Anleger gegen die Firma, die Ende März von der Autark Group AG...