
© iStockphoto
Die Staatsanwaltschaft Augsburg ermittelt gegen die Verantwortlichen der Firmen Wurstwelten, EnerCrox und Halbstrom wegen Betrugs. Hunderte Anleger wurden um viel Geld gebracht. Bei allen Geschäften wurden Anlegern für Darlehen, die sie zur Verfügung stellten, hohe Zinsen versprochen.
Vermittler der Firma Sachwert Bayern Kontor überredeten Anleger, Darlehen für die Wurstgeschäfte der Wurstwelten zu geben. Ihr Geschäftsführer ist Alexander von Holst. Die Entgegennahme von Darlehen wurde schließlich als unerlaubtes Bankgeschäft von der Finanzdienstleistungsaufsicht verboten. Da war die Firma jedoch schon insolvent.
Initiator aller Geschäfte ist der gerichtsbekannte Rainer von Holst, der sich in die USA abgesetzt hat, um sich dem Zugriff deutscher Behörden zu entziehen. In Deutschland lässt von Holst die Firmen von Familienmitgliedern leiten. Bei der Kriminalpolizei Augsburg nannten Geschädigte häufig den Namen seiner Tochter, Anne von Holst. Ihr Job war es unter anderem, Anleger hinzuhalten, die ihr Geld zurückverlangten. Dasselbe tat sie auch als Vorstand der Firmenwelten AG, ebenfalls pleite.
Tipp: Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Meldung Gerlachreport. Anlageprodukte, vor denen die Stiftung Warentest warnt, fassen wir in unserer Warnliste Geldanlage zusammen.
-
- Drei erwachsene Kinder von Rainer v. H. sowie ein ehemaliger Vertriebsleiter stehen seit Anfang Mai in Augsburg wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen...
-
- Rainer von Holst hat mithilfe seiner erwachsenen Kinder von den USA aus Tausende deutsche Anleger abgezockt. Im August 2018 wurden Anne von Holst, Alexander von Holst...
-
- Wer prüft und bewertet, hat nicht nur Freunde. Seit Jahrzehnten versuchen dubiose Anbieter, Finanztest mundtot zu machen. Einige drohen mit rechtlichen Schritten, wenn...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Verstoß gegen die Netiquette