515 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Grauer Kapitalmarkt & Risikoinvestments

rückwärts Zum Thema
  • Finanz­aufsichtMehr Auskunfts­rechte für Anleger

    - Der Europäische Gerichts­hof hat es Anlegern etwas leichter gemacht, Auskunfts­ansprüche gegen­über Finanz­aufsichts­behörden durch­zusetzen. Er urteilte am 19. Juni 2018, dass nicht zwangs­läufig alle Informationen in deren Akten vertraulich sind...

  • Autark Group AGÜber 40 Objekte der Autark Group AG durch­sucht

    - Die Staats­anwalt­schaft Dort­mund hat am 10. Juli 2018 über 40 Objekte der Autark Group AG durch­sucht. Hintergrund der Durch­suchungen sind Ermitt­lungen wegen des Verdachts des gewerbs­mäßigen Betrugs und der Untreue gegen den Vorstand der Autark...

  • Flug­zeugfondsAirbus A 380 bereitet Probleme

    - Das größte Passagier­flugzeug der Welt, der Airbus A 380, ist Bestand­teil vieler deutscher Flug­zeugfonds. Anlegern, die solche Fonds gezeichnet haben, droht jetzt aber finanzieller Ärger: Sie könnten darunter leiden, dass Flug­unternehmen ihre...

  • Warn­listeGeno eG ist insolvent

    - Die Geno Wohn­baugenossenschaft eG aus Ludwigs­burg hat mitgeteilt, das Amts­gericht Ludwigs­burg habe ihrem Antrag auf ein Insolvenz­plan­verfahren am 25. Mai 2018 statt­gegeben und Dietmar Haffa von der Kanzlei Schultze & Braun zum vorläufigen...

  • Atlantic Australien 1 und 2Anleger­daten genutzt

    - Selbst Treuhände­rinnen geschlossener Fonds nutzen persönliche Daten schon mal anders als eigentlich vorgesehen: So informierte die EVT Treu­hand­gesell­schaft Anleger der geschlossenen Immobilienfonds Atlantic Australien 1 und 2 nicht nur über ihren...

  • Bunny TokenVorsicht, schlüpf­riger digi­taler Gutschein!

    - Im Internet wirbt die Bunny Software Ltd. aus den Seychellen für den Bunny Token. Das ist eine Art digi­taler Gutschein für ein Zahlungs­mittel auf Basis der Technologie der Kryptowährung Ether­eum. Er ist speziell dafür gedacht, online Produkte und...

  • Inco GenossenschaftErneut schlechte Nach­richten für Autark-Anleger

    - „Gemein­sam die Zukunft gestalten. Sei dabei!“, wirbt die 2017 gegründete Inco Genossenschaft in Dort­mund um Mitglieder. Investieren will sie in Kultur, Handel und Immobilien. Konkrete Projekte werden nicht genannt. Der Inco-Prospekt zeigt aber das...

  • Platincoin„Inno­vatives Krypto­system“ mit hohem Risiko

    - Die Platin Genesis DMCC aus Dubai stellt auf der Webseite Platincoin.com den ­Platincoin als „inno­vatives Krypto­system“ einer PLC Group AG aus Zug, Schweiz, vor. Das System vereine eine Akademie, eine Block­chain-Technologie, eine...

  • AnzagoAbzo­cker Rainer von Holst macht weiter

    - Rainer von Holst, Initiator vieler dubioser Firmen, entwickelt ständig neue Ideen und schädigt weiter Anleger und Unternehmen in Deutsch­land. Das kann er, weil er in den USA lebt und sich hinter der amerikanischen Brief­kastenfirma Anzago versteckt....

  • Schalom and GersonAlte Masche

    - Die Finanzfirma Schalom and Gerson (SG Finance) aus Belgien tritt mit einer alten Masche auf. Sie bot einem Finanztest-Leser am Telefon an, Käufer für seine fast wert­losen Wert­papiere zu finden. Er sollte im Gegen­zug Bayer-Aktien vergüns­tigt...

  • ContainerMarkt­führer P&R stellt Vertrieb ein

    - P&R, der größte Anbieter von Direkt­investments in Container, hat am 7. März 2018 den Vertrieb seiner aktuellen Angebote einge­stellt. Er verwies als Grund auf einen aktuellen Anlass, den er allerdings nicht näher erläuterte. Der Schritt kommt für...

  • KryptowährungenAnzeichen für eine Preisblase

    - Bitcoin und andere virtuelle Währungen bergen das Risiko ­eines Total­verlusts. Viele Geschäfte sind extrem riskant. Das geht auch deutlich aus einer Warnung der drei EU-Finanz­aufsichts­behörden für Wert­papiere, Banken und Versicherungen hervor:...

  • Unseriöse Geld­anlageFinanzhai miss­braucht Stephen Kings Namen

    - Über die Abzock-Methoden des Rainer von Holst hatten wir kürzlich berichtet. Nun wirbt der dubiose Finanz­vermittler über die Firma Anzago für ein teures Fern­studium am „Stephen King College“ in Bangor im US-Bundes­staat Maine. Anleger sollen zudem...

  • KryptowährungenFinger weg von diesen Angeboten!

    - Rund um Kryptowährungen wie Bitcoin florieren Angebote, die Anleger besser links liegen lassen. Vor „unlauteren Geschäften“ im Umfeld von Kryptowährungen warnt Wolf Brandes vom „Markt­wächter Finanzen“ bei der Verbraucherzentrale Hessen. Er...

  • Nach­rangdarlehenOil & Gas zahlt vor­erst nicht

    - Finanztest hat wieder­holt vor den Anla­geangeboten der Oil & Gas Invest AG (OGI) gewarnt (Riskantes Angebot der Oil & Gas Invest AG). Jetzt werden Anleger in Briefen gebeten, auf Gewinne und Rechte aus ­ihren Anlagen bis Mitte 2019 zu verzichten....

  • Olive Tree FarmersUnerlaubte Geschäfte

    - Die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht (Bafin) hat der Olive Tree Farmers GmbH, Berlin, der Olive Tree Invest S.L., Spanien, und Thomas Lommel, Schweiz, aufgegeben, allen Anlegern ihr Geld zurück­zuzahlen (nicht bestands­kräftig)....

  • Abzocke, Drohungen, RufmordRainer von Holst und der Gerlachreport

    - Rainer von Holst sitzt in den USA, fern der deutschen Justiz. Von dort zockt er mit seinem Clan Anleger ab, die auf sichere Zinsen hoffen. Finanztest deckt erst­mals auf, wie umfang­reich sein kriminelles System ist. Investigativreporterin Ariane...

  • Gerlachreport.comGoogle darf Links nicht mehr verbreiten

    - Das Land­gericht Berlin hat Google in zwei Fällen verboten, Sucher­gebnisse weiter zu verbreiten. In beiden Fällen verweisen die Links auf Artikel des unseriösen Online­dienst Gerlachreport.com. Dort werden die Chefs deutscher Firmen unter anderem...

  • Unseriöse Finanz­instituteAuf den Namen achten

    - Abzo­cker wählen gerne Firmen­namen, die denen etablierter Finanz­institute ähneln. „Barclays Partner Finance“ in der Unsöld­straße 2 in München etwa bietet Aktientausch­geschäfte an, hat aber nichts mit der britischen Barclays Bank zu tun. Eine...

  • CrowdfundingErst­mals Insolvenz­verfahren bei Immobilien­projekt

    - Erst­mals gehen Anleger bei einem schwarm­finanzierten Immobilien­projekt leer aus: Über das Vermögen der Entwickler der Berliner Apart­ment­anlage Luvebelle ist das Insolvenz­verfahren eröffnet worden. Sie hatten sich über die Internet-Platt­form...