
© Screenshot www.stephenkingcollege.com
Über die Abzock-Methoden des Rainer von Holst hatten wir kürzlich berichtet. Nun wirbt der dubiose Finanzvermittler über die Firma Anzago für ein teures Fernstudium am „Stephen King College“ in Bangor im US-Bundesstaat Maine. Anleger sollen zudem in ein College-Gebäude mit dem Namen des weltberühmte Autors investieren. Doch der wurde gar nicht gefragt – und erwägt nun rechtliche Schritte.
Stephen Kings Anwalt protestiert gegen Namensverwendung
Rainer von Holst, der hinter der Firma Anzago LLC steckt (siehe unser Special Abzocke, Drohungen, Rufmord: Rainer von Holst und der Gerlachreport), entwickelt immer neue Ideen, um Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Diesmal missbraucht er dafür den weltberühmten Autor Stephen King. Unter dem Foto des Autors bietet er deutschen Fans und Freunden an, „Teil eines weltweit einzigartigen Colleges“ zu werden. Die Verwendung seines Namens und Bildes ist allerdings von Stephen King nicht autorisiert worden. Das hat Stephen Kings Rechtsanwalt Harold A. Brown test.de auf Anfrage mitgeteilt: „Ich kann bestätigen, dass Stephen King nichts über das angebliche Stephen King College weiß.“ King werde „alle geeigneten Schritte unternehmen, um seine Rechte durchzusetzen“, und wolle mit dem Unternehmen nicht in Verbindung gebracht werden, „falls es überhaupt existiert“.
Die neueste Masche des Rainer von Holst
Auch vor dem neuen Angebot, das unter der Adresse www.stephenkingcollege.com im Internet beworben wird, kann die Stiftung Warentest nur warnen. Denn bei der Anbieterfirma Anzago, die als Adresse einen Briefkasten in der Wall Street 30 in New York angibt, handelt es sich um dieselbe Firma, die auch den unseriösen Onlinedienst Gerlachreport herausgibt. Hinter diesem steckt, wie mehrfach berichtet, der Finanzhai Rainer von Holst, der bereits massenhaft Anleger abgezockt hat.
Interessierte sollen bis zu 25 000 Euro für ein Fernstudium zahlen
Auf den ersten Blick kommt das Angebot harmlos daher. Unter dem Bild des weltberühmten Schriftstellers, der bis heute über 400 Millionen Bücher verkauft hat, heißt es, der erfolgreiche Autor wolle als Dozent im neuen Stephen King College in Bangor, Maine, USA, die Kunst des Schreibens vermitteln. Zielgruppe der neuen Abzock-Masche: Studenten, Journalisten, Drehbuchautoren und Schreibinteressierte. „Deutschen Fans und Freunden“ werden internetbasierte Fernstudiengänge angeboten. 40 Lektionen, aufgeteilt auf vier Semester, sollen je nach Kursart zwischen 18 900 und 24 900 Euro kosten und den Teilnehmern den Abschluss eines „Professional Master“ einbringen. Die Teilnehmerzahl sei pro Studiengang auf 200 Studenten begrenzt. Workshops, Seminare und Fachausbildungen fänden in Bangor statt.
Investoren sollen sich an Collegerenovierung beteiligen
Die Internetseite zeigt auch die Immobilie, in der sich das Stephen King College befinden soll. Es steht angeblich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wohnhaus von Stephen King. Auch deshalb sei King dem Stephen King College „eng verbunden“, heißt es auf der Website. Das Haus müsse allerdings noch für eine Million Euro erworben, modernisiert und an die „Erfordernisse des Stephen King College“ angepasst werden. Deshalb biete man einem kleinen Kreis von Investoren aus dem deutschsprachigen Raum die Möglichkeit, in das „einzigartige College“ zu investieren. Das Geld von Investoren, die weniger als 100 000 Euro anlegen wollten, werde treuhänderisch verwaltet und kontrolliert.
6,75 Prozent Rendite in Aussicht gestellt
Investments ab 100 000 Euro würden sogar ins Grundbuch eingetragen, verspricht der Anbieter und stellt den Anlegern Erträge von 6,75 Prozent in Aussicht – bei einer Laufzeit von drei Jahren. Zudem könnten Investoren an exklusiven Workshops teilnehmen, Rabatte für Seminare und Studiengänge erhalten und in den Genuss von privaten Mittagessen mit dem Autor kommen.
Unser Rat: Finger weg!
Wir raten dringend davon ab, in das „Stephen King College“ der Firma Anzago zu investieren. Anzago ist die Herausgeberin des unseriösen Gerlachreport, hinter dem Rainer von Holst steckt. Von Holst ist auch Initiator der Firmenwelten-Gruppe. Viele Unternehmen dieser Gruppe stehen auf der Warnliste Geldanlage der Stiftung Warentest. Seriösere Anlagemöglichkeiten finden Sie über unsere Seite Geldanlage-Produkte.
[Update 15.02.2018] Wenige Stunden nach Erscheinen dieses Artikels hat die Anbieterfirma Anzago, hinter der Rainer von Holst steckt, die Internetseite über das Stephen King College (www.stephenkingcollege.com) vom Netz genommen.
-
- Drei erwachsene Kinder von Rainer v. H. sowie ein ehemaliger Vertriebsleiter stehen seit Anfang Mai in Augsburg wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen...
-
- Laut Landgericht Augsburg gibt es für den in die USA geflüchteten Anlagehai Rainer von Holst ein Auslieferungsgesuch aus Deutschland. Trotzdem wurde der Mann bisher...
-
- Rainer von Holst hat mithilfe seiner erwachsenen Kinder von den USA aus Tausende deutsche Anleger abgezockt. Im August 2018 wurden Anne von Holst, Alexander von Holst...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:8m1Sg4OvJLQJ:https://www.stephenkingcollege.com/+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de
Kommentar vom Autor gelöscht.