Abzocker wählen gerne Firmennamen, die denen etablierter Finanzinstitute ähneln. „Barclays Partner Finance“ in der Unsöldstraße 2 in München etwa bietet Aktientauschgeschäfte an, hat aber nichts mit der britischen Barclays Bank zu tun. Eine „Hessen Finanzbank“ bietet unter hessenfinanz.de Bankgeschäfte an und behauptet zu Unrecht, „ein Teil der Spardagruppe“ zu sein.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) warnt, dass die Hessen Finanzbank keine zustellfähige Adresse im Inland habe und die Inhaberin der Domain postalisch nicht erreichbar ist. Weder sie noch Barclays Partner Finance stehen unter Bafin-Aufsicht, beide haben keine Erlaubnis für Bank- oder Finanzdienstleistungsgeschäfte.
Tipp: Ob ein Institut unter Aufsicht steht, prüfen Sie über die Unternehmensdatenbank der Bafin.
-
- Als die Rahl-Geschäftsbesorgungsgesellschaft mbH, Duisburg, im Jahr 2018 Anlegern der liquidierten Autark Invest AG den Umtausch ihrer Nachrangdarlehen in nicht...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) warnt Verbraucher vor der Postal Bank. Die Bank fordere Kunden der Cash Express Solution mit Sitz in...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat am 23. Mai 2019 angeordnet, dass die Meridian Interstate Europe SL, Palma de Mallorca, ihr...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.