515 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Grauer Kapitalmarkt & Risikoinvestments

rückwärts Zum Thema
  • Prozess um Anla­gebetrug„Deals sind im Strafrecht üblich“

    - Um einen Prozess abzu­kürzen, verständigen sich Gericht, Verteidigung und Anklage bei Wirt­schafts­straf­verfahren oft vorab über das Strafmaß für die Angeklagten. Einigen sie sich, kann das Gericht eine Verständigung vorschlagen – auch Deal genannt....

  • ThomasLloyd-GruppeRiskante Anlagen mit rätselhaften Renditen

    - Die 2003 gegründete ThomasLloyd-Gruppe mit Haupt­sitzen in London und in Zürich bietet unter anderem geschlossene Fonds, Alternative Investmentfonds und Direktbe­teiligungen. Im grauen Kapitalmarkt hat sie Gewicht. Mit Infrastruktur­projekten in...

  • Unerlaubte Bank­geschäfteUnseriöse Postal Bank

    - Die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht (Bafin) warnt Verbraucher vor der Postal Bank. Die Bank fordere Kunden der Cash Express Solution mit Sitz in Deutsch­land und Frank­reich auf, Gebühren für genehmigte Kredit­anträge zu...

  • Facebooks KryptowährungBetrugs­versuche mit Libra

    - Facebook plant, zusammen mit Part­nern im Jahr 2020 eine eigene digitale Währung an den Start zu bringen: Libra. Betrüger versuchen, daraus schon jetzt Kapital zu schlagen. test.de erklärt, wie die Betrugs­masche funk­tioniert – und was Verbraucher...

  • Alters­vorsorgegen­ossenschaft AVGErmitt­lungen wegen Untreue

    - Die Staats­anwalt­schaft Potsdam hat im Juni 2019 die Wohnung des Aufsichts­rats­vorsitzenden der AVG Alters­vorsorgegen­ossenschaft eG i.L. James H. Klein sowie die Büroräume der Genossenschaft durch­sucht. Laut Staats­anwalt Markus Nolte besteht...

  • BafinVerbot für Meridian

    - Die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht hat am 23. Mai 2019 ange­ordnet, dass die Meridian Interstate Europe SL, Palma de Mallorca, ihr grenz­über­schreitendes Einlagen­geschäft sofort einstellt. Meridian hatte über mib-europe.com,...

  • Nach­rangige Namens­schuld­verschreibungenVivat warb irreführend

    - Die Markt­wächter Finanzen der Verbraucherzentrale Hessen haben die Vivat Verwaltungs GmbH wegen irreführender Werbung für eine Geld­anlage abge­mahnt. Diese warb für nach­rangige Namens­schuld­verschreibungen einer Unique Capital GmbH, die das Geld...

  • BafinAufsicht stoppt Funken­berg und Invest­finans

    - Die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht (Bafin) hat zwei Firmen gestoppt, die auf unserer Warnliste Geldanlage stehen. Sie untersagte im April 2019 der Funken­berg Investments Ltd. und der Invest­finans AB das Einlagen­geschäft und...

  • BafinFalsche Anrufer

    - Die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht (Bafin) warnt Verbraucher vor Anrufen angeblicher Bafin-Mitarbeiter. Diese hätten in mehreren Fällen ­Unterstüt­zung bei Geschäften mit Bitcoin sowie Entschädigungs­zahlungen in Aussicht...

  • Green Value SCEFinanz­aufsicht warnt

    - Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) warnt vor der Genossenschaft Green Value SCE aus Suhl. Die Bafin habe Anhalts­punkte dafür, dass die Green Value Geschäfts­anteile anbietet, für deren Vertrieb sie eine erfolgs­abhängige...

  • Markt­wächter-Experten warnenBetrug mit Aktienkäufen

    - Die Markt­wächter-Experten der Verbraucherzentrale Hessen warnen vor unerwünschten Werbeanrufen. Verbraucher sollten unter anderem Aktien von Luft­hansa, Siemens, Tesla oder Amazon kaufen und das Geld dafür meist auf ein Konto im Ausland über­weisen,...

  • Meridian Interstate EuropeDubioses Fest­geld

    - Telefo­nisch bieten Mitarbeiter der Meridian Interstate Europe aus Palma de Mallorca Fest­geld mit 2,65 Prozent Zinsen pro Jahr und als Bonus Aktien der US-Bank Meridian Bancorp Inc. an. Im Handels­register ist die Firma Meridian Interstate Europe...

  • CrowdfundingRisiken hoch – Regeln lockerer

    - Drei gescheiterte Immobilien­vorhaben zeigen, welch hohe Risiken Anleger eingehen, die ihr Geld über Platt­formen wie Zins­land.de oder Berg­fuerst.de in Crowdfunding-Projekte stecken: Im Insolvenzfall gehen sie nämlich meist leer aus. Der...

  • Ökologische Geld­anlageUDI-Anlegergeld in Gefahr

    - Über Probleme mit Angeboten der auf grüne Geld­anlagen spezialisierten UDI Beratungs­gesell­schaft mbH aus Nürn­berg hatten wir bereits mehr­fach berichtet (zuletzt in der Meldung Ungereimtheiten bei UDI). Nun droht die Rück­zahlung des...

  • Abzo­ckernetz­werk Wurst­welten & Co.Prozess um Millionen­betrug

    - Drei erwachsene Kinder von Rainer v. H. sowie ein ehemaliger Vertriebs­leiter stehen seit Anfang Mai in Augs­burg wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen gewerbs­mäßigen Betrugs vor Gericht. Die Staats­anwalt­schaft Augs­burg wirft ihnen vor,...

  • Immo­anlage­konzept GmbHRück­zahlung ange­ordnet

    - Die Immo­anlage­konzept GmbH aus Neustadt bei Coburg muss Immobilien­suchenden umge­hend ihr Geld zurück­zahlen. Das hat die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht (Bafin) ange­ordnet. Die Firma hatte die Einzahlungen entgegen­genommen...

  • UDI-Beratungs­gesell­schaftUnver­schämtes Angebot

    - Anleger der kriselnden Nach­rangdarlehen Solar Sprint Fest­zins II und Solar Sprint Fest­zins III haben ein Kauf­an­gebot für ihre Forderungen bekommen. Sie müssen dafür einen kräftigen Abschlag hinnehmen. Pikant: Der Geschäfts­führer der Aufkäuferin...

  • Funken­berg InvestmentsVorsicht, selt­same Nummer!

    - Als fest­verzins­liche Geld­anlage bietet Funken­berg Investments aus Zürich per Telefon und E-Mail unter anderem 4,35 Prozent Zins pro Jahr für 30 000 Euro und zwölf Monate an. Funken­berg ist nicht in dem Handels­register zu finden, das die Firma...

  • Grauer KapitalmarktAuch österrei­chische Finanz­aufsicht warnt vor Invest­finans

    - Die österrei­chische Finanzmarkt­aufsichts­behörde FMA warnt, dass die Vermögens­verwaltungs­gesell­schaft Invest­finans aus Schweden keine Spar­einlagen annehmen darf. Invest­finans hat auch in Deutsch­land Fest­zins­angebote gemacht und steht auf...

  • Nova Sedes GenossenschaftGericht untersagt Vertrags­klauseln

    - Das Land­gericht Nürn­berg-Fürth hat der Wohnungs­baugenossenschaft Nova Sedes Vertrags­klauseln untersagt, die Verbraucher nach Ansicht des Markt­wächter-Teams der Verbraucherzentrale Hessen finanziell benach­teiligen (Az. 7 O 6408/18). Die Nova...