Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat der Wohnungsbaugenossenschaft Nova Sedes Vertragsklauseln untersagt, die Verbraucher nach Ansicht des Marktwächter-Teams der Verbraucherzentrale Hessen finanziell benachteiligen (Az. 7 O 6408/18). Die Nova Sedes will gegen das Urteil Berufung einlegen.
Klausel zu Einmalgeld unwirksam
Laut Gericht ist eine Klausel, nach der Genossen ein Einmalgeld in Höhe von zusätzlich 7 Prozent der Zeichnungssumme zahlen müssen, unwirksam. Ein solches Einmalgeld dürfe nicht erhoben werden, wenn es zur Abdeckung von Vertriebskosten der Genossenschaft verwendet werde.
Genossenschaft muss satzungsgemäße Kündigung anerkennen
Weiter hat das Gericht der Genossenschaft mit Sitz in Neustadt an der Waldnaab in dem Urteil untersagt, Kündigungen der Mitgliedschaft nicht anzuerkennen, die satzungsgemäß zum Schluss eines Geschäftsjahres spätestens im Dezember erfolgten, um zwei Jahre später wirksam zu werden. Trotz der eindeutigen Regelung in der Satzung der Genossenschaft hatte die Nova Sedes Kündigern mitgeteilt, dass ihre Kündigung erst ein weiteres Jahr später wirksam werde, weil laut Genossenschaftsgesetz drei Monate vor Ablauf eines Geschäftsjahres gekündigt werden müsse.
Tipp: Wie Sie solide Genossenschaften von dubiosen unterscheiden, erklären wir in unserem Special Genossenschaften.
-
- Wer in eine Genossenschaft oder eine andere Gesellschaft investiert und in Raten einzahlt, geht hohe Risiken ein. Wie sich Anlegerinnen und Anleger schützen.
-
- Der Verdacht auf Untreue, Insolvenzverschleppung und gemeinschaftlichen gewerbsmäßigen Betrug bei der Geno Wohnbaugenossenschaft eG aus Ludwigsburg scheint sich zu...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht untersagte der Conet Verbrauchergenossenschaft, Drochtersen, im Dezember 2019, öffentlich Anteile anzubieten....
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@utehertha: Und was genau stand in dem Brief? Wenn Sie zu irgendeiner Zahlung aufgefordert wurden und sicher sind, dass Sie dieses Unternehmen nicht kennen, ignorieren Sie den Inhalt am besten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an die Verbraucherzentrale Ihres Bundeslandes, dort kann man den Inhalt prüfen und Ihnen sagen, was Sie tun sollen. www.verbraucherzentrale.de (PH)
Habe heute von der Firma nova sedes Post bekommen. Aber habe nie einen Vertrag mit dieser Firma abgeschlossen.