-
- Die Inco Genossenschaft aus Duisburg ist mit ihrem Antrag auf Erlass einer Einstweiligen Verfügung gegen die Stiftung Warentest vor dem Landgericht Stuttgart gescheitert. Das Gericht wies die Anträge der Inco, die unter anderem von unserer...
-
- Im März 2015 haben wir erstmals vor der Oil & Gas Invest AG (OGI AG) aus Frankfurt am Main gewarnt (Warnliste). Sie wollte mit Anlegergeld in den USA nach Öl bohren. Wir hatten Zweifel am Erfolg. Am 31. August 2018 hat das Amtsgericht Frankfurt...
-
- Rainer von Holst zockt von den USA aus deutsche Anleger ab. Nun hat die Staatsanwaltschaft Augsburg zwei seiner Handlanger in Deutschland festgenommen – Tochter Anne und Sohn Alexander von Holst. Sie werden offenbar des Kapitalanlagebetrugs...
-
- Ozgün Göcer aus Berlin darf nach einem Bescheid der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) vom 14. Juni 2018 nicht mehr anbieten, Kryptowährungen wie Bitcoin in Euro umzutauschen. Abgeschlossene Finanzkommissionsgeschäfte...
-
- „Bestimmen Sie Ihre Rendite selbst!“, heißt es auf dem Portal Renditetip.com. 20 bis 30 Prozent Rendite pro Jahr könnten Anleger erwirtschaften, wenn sie sich an das Portal wenden. Es will Anlegern mithilfe von „Renditemanagern“ eines Netzwerkes...
-
- Wenn der Lüfter des Notebooks plötzlich hochdreht und das Gerät fast überkocht oder wenn das Smartphone regelmäßig heißläuft, obwohl es keine rechenintensive App ausführt, könnte das an einem Krypto-Miner liegen – ein heimliches Programm im...
-
- Bei der gestrigen Eröffnung des Insolvenzverfahrens gegen P&R vermeldete Insolvenzverwalter Michael Jaffé Erstaunliches: Von den rund 1,6 Millionen Containern, die P&R an 54 000 Anleger verkauft hat, sind wohl nur 618 000 tatsächlich angeschafft...
-
- Hiobsbotschaften sind Autark-Anleger gewöhnt. Jetzt landet Autark-Vermögen bei einer Rahl-Geschäftsbesorgungs-GmbH.
-
- Der Europäische Gerichtshof hat es Anlegern etwas leichter gemacht, Auskunftsansprüche gegenüber Finanzaufsichtsbehörden durchzusetzen. Er urteilte am 19. Juni 2018, dass nicht zwangsläufig alle Informationen in deren Akten vertraulich sind...
-
- Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat am 10. Juli 2018 über 40 Objekte der Autark Group AG durchsucht. Hintergrund der Durchsuchungen sind Ermittlungen wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs und der Untreue gegen den Vorstand der Autark...
-
- Das größte Passagierflugzeug der Welt, der Airbus A 380, ist Bestandteil vieler deutscher Flugzeugfonds. Anlegern, die solche Fonds gezeichnet haben, droht jetzt aber finanzieller Ärger: Sie könnten darunter leiden, dass Flugunternehmen ihre...
-
- Die Geno Wohnbaugenossenschaft eG aus Ludwigsburg hat mitgeteilt, das Amtsgericht Ludwigsburg habe ihrem Antrag auf ein Insolvenzplanverfahren am 25. Mai 2018 stattgegeben und Dietmar Haffa von der Kanzlei Schultze & Braun zum vorläufigen...
-
- Selbst Treuhänderinnen geschlossener Fonds nutzen persönliche Daten schon mal anders als eigentlich vorgesehen: So informierte die EVT Treuhandgesellschaft Anleger der geschlossenen Immobilienfonds Atlantic Australien 1 und 2 nicht nur über ihren...
-
- Im Internet wirbt die Bunny Software Ltd. aus den Seychellen für den Bunny Token. Das ist eine Art digitaler Gutschein für ein Zahlungsmittel auf Basis der Technologie der Kryptowährung Ethereum. Er ist speziell dafür gedacht, online Produkte und...
-
- „Gemeinsam die Zukunft gestalten. Sei dabei!“, wirbt die 2017 gegründete Inco Genossenschaft in Dortmund um Mitglieder. Investieren will sie in Kultur, Handel und Immobilien. Konkrete Projekte werden nicht genannt. Der Inco-Prospekt zeigt aber das...
-
- Die Platin Genesis DMCC aus Dubai stellt auf der Webseite Platincoin.com den Platincoin als „innovatives Kryptosystem“ einer PLC Group AG aus Zug, Schweiz, vor. Das System vereine eine Akademie, eine Blockchain-Technologie, eine...
-
- Rainer von Holst, Initiator vieler dubioser Firmen, entwickelt ständig neue Ideen und schädigt weiter Anleger und Unternehmen in Deutschland. Das kann er, weil er in den USA lebt und sich hinter der amerikanischen Briefkastenfirma Anzago versteckt....
-
- Die Finanzfirma Schalom and Gerson (SG Finance) aus Belgien tritt mit einer alten Masche auf. Sie bot einem Finanztest-Leser am Telefon an, Käufer für seine fast wertlosen Wertpapiere zu finden. Er sollte im Gegenzug Bayer-Aktien vergünstigt...
-
- P&R, der größte Anbieter von Direktinvestments in Container, hat am 7. März 2018 den Vertrieb seiner aktuellen Angebote eingestellt. Er verwies als Grund auf einen aktuellen Anlass, den er allerdings nicht näher erläuterte. Der Schritt kommt für...
-
- Bitcoin und andere virtuelle Währungen bergen das Risiko eines Totalverlusts. Viele Geschäfte sind extrem riskant. Das geht auch deutlich aus einer Warnung der drei EU-Finanzaufsichtsbehörden für Wertpapiere, Banken und Versicherungen hervor:...