Ozgün Göcer aus Berlin darf nach einem Bescheid der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) vom 14. Juni 2018 nicht mehr anbieten, Kryptowährungen wie Bitcoin in Euro umzutauschen. Abgeschlossene Finanzkommissionsgeschäfte muss er rückabwickeln. Laut Bafin ist Göcer Hintermann der Crypto.exchange GmbH mit angeblichem Sitz in Berlin. Sie bot den Umtausch über ihre Internetseiten btc-now.de, ltc-verkauf.de, eth-now.de und bch-now.de an und behauptete wahrheitswidrig, die Bafin habe sie geprüft. Sie steht seit Februar 2018 auf unserer Warnliste Geldanlage.
-
- Die Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) warnt vor dubiosen Anbietern von Geldanlagen aus dem Ausland. Solche Unternehmen würden nicht von der...
-
- Facebook plant, zusammen mit Partnern im Jahr 2020 eine eigene digitale Währung an den Start zu bringen: Libra. Betrüger versuchen, daraus schon jetzt Kapital zu...
-
- Bitcoins gelten als das neue Gold. Wie funktioniert das Kryptogeld? Wo kann man Bitcoins bekommen? Lesen Sie hier, ob es sich lohnt, in Kryptowährungen zu investieren.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.