„Bestimmen Sie Ihre Rendite selbst!“, heißt es auf dem Portal Renditetip.com. 20 bis 30 Prozent Rendite pro Jahr könnten Anleger erwirtschaften, wenn sie sich an das Portal wenden. Es will Anlegern mithilfe von „Renditemanagern“ eines Netzwerkes namens JPM Venture Plus LLC Zugang zu „außergewöhnlichen Geschäften“ ermöglichen.
Kontakt zu dem Netzwerk, das damit wirbt, sich in unmittelbarer Nähe der Finanzzentren New Yorks zu befinden, können Anleger per Formular aufnehmen. Ein Finanztest-Leser machte den Versuch. Daraufhin bat ihn ein Rechtsanwalt Peter Treichler um eine Ausweiskopie, ohne eine eigene Adresse oder Telefonnummer anzugeben.
Gefunden haben wir eine Kanzlei Treichler in Princeton, New Jersey. Princeton kam uns bekannt vor. Dort sitzt auch Rainer von Holst. Er hat Anleger mit zahllosen Firmen um Millionen geprellt. Gleichzeitig hatte er Unternehmen in seinem Onlinedienst Gerlachreport mit aus der Luft gegriffenen Schmähungen unter Druck gesetzt, Geld zu zahlen, damit diese Artikel nicht oder nicht mehr erscheinen. Dabei gab er sich unter wechselnden Namen als amerikanischer Anwalt aus Princeton aus.
Der Gerlachreport selbst schrieb erst kürzlich, dass mithilfe von „Renditemanagern“ 20 Prozent Ertrag pro Jahr erwirtschaftet werden könnten.
Das Portal Renditetip behauptet, keine genehmigungspflichtigen Finanzprodukte anzubieten. Es wirbt aber mit der deutschen Finanzaufsicht Bafin, die das Netzwerk JPM Venture Plus LLC „ständig prüft und kontrolliert“. Laut Bafin-Sprecherin Anja Schuchhardt prüft und kontrolliert die Behörde das Netzwerk aber nicht. Wir setzen Renditetip auf unsere Warnliste.
-
- Wer prüft und bewertet, hat nicht nur Freunde. Seit Jahrzehnten versuchen dubiose Anbieter, Finanztest mundtot zu machen. Einige drohen mit rechtlichen Schritten, wenn...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat am 23. Mai 2019 angeordnet, dass die Meridian Interstate Europe SL, Palma de Mallorca, ihr...
-
- Als die Rahl-Geschäftsbesorgungsgesellschaft mbH, Duisburg, im Jahr 2018 Anlegern der liquidierten Autark Invest AG den Umtausch ihrer Nachrangdarlehen in nicht...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.