-
- European Investment Systems (EIS) aus Spanien bietet in Deutschland per E-Mail und Telefon Festgeldanlagen, Anlageberatungen und Aktien an. Die spanische Wertpapieraufsichtsbehörde wies auf die fehlende Erlaubnis von EIS für...
-
- Fünf Unternehmensanleihen bietet die ThomasLloyd Cleantech Infrastructure (Liechtenstein) AG aus Liechtenstein Privatanlegern an. Sie gehört der deutschen ThomasLloyd Cleantech Infrastructure Holding (TLCIH), die direkt oder indirekt in...
-
- Die PIM Gold GmbH und der Vertrieb Premium Gold Deutschland GmbH sind insolvent. Der PIM-Chef Mesut P. sitzt in Untersuchungshaft.
-
- Eine Hillhouse Group aus Ungarn bietet Menschen in Deutschland ungebeten am Telefon Aktien des US-Unterkunftsvermittlers Airbnb vor dem Börsengang an. Interessenten erhalten dann eine E-Mail mit Link auf „all unsere weltweiten Beteiligungen“:...
-
- Der Bundesgerichtshof (BGH) hat Entscheidungen des Oberlandesgerichts (OLG) Braunschweig in Sachen Göttinger Gruppe/Securenta bestätigt. Danach sind mögliche Schadenersatzansprüche vieler Anleger der Göttinger Gruppe verjährt. In den 90er...
-
- Anlagehai Michael Turgut aus Hof ist kein Freigänger mehr. Vor Antritt seiner vierjährigen Haftstrafe wegen Bankrotts und falscher eidesstattlicher Versicherung war er in die Hauptstadt gezogen. Schon bald nach Haftantritt bekam er Freigang –...
-
- Um einen Prozess abzukürzen, verständigen sich Gericht, Verteidigung und Anklage bei Wirtschaftsstrafverfahren oft vorab über das Strafmaß für die Angeklagten. Einigen sie sich, kann das Gericht eine Verständigung vorschlagen – auch Deal genannt....
-
- Die 2003 gegründete ThomasLloyd-Gruppe mit Hauptsitzen in London und in Zürich bietet unter anderem geschlossene Fonds, Alternative Investmentfonds und Direktbeteiligungen. Im grauen Kapitalmarkt hat sie Gewicht. Mit Infrastrukturprojekten in...
-
- Mit Summen ab 10 000 Euro können sich Anleger an Büro- und Geschäftsgebäuden, Hotels, Sozialimmobilien oder Wohnungen in Deutschland beteiligen. Sie können von Mieten und Verkaufserlösen profitieren, ohne eine eigene Immobilie kaufen zu müssen....
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) warnt Verbraucher vor der Postal Bank. Die Bank fordere Kunden der Cash Express Solution mit Sitz in Deutschland und Frankreich auf, Gebühren für genehmigte Kreditanträge zu...
-
- Facebook plant, zusammen mit Partnern im Jahr 2020 eine eigene digitale Währung an den Start zu bringen: Libra. Betrüger versuchen, daraus schon jetzt Kapital zu schlagen. test.de erklärt, wie die Betrugsmasche funktioniert – und was Verbraucher...
-
- Die Staatsanwaltschaft Potsdam hat im Juni 2019 die Wohnung des Aufsichtsratsvorsitzenden der AVG Altersvorsorgegenossenschaft eG i.L. James H. Klein sowie die Büroräume der Genossenschaft durchsucht. Laut Staatsanwalt Markus Nolte besteht...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat am 23. Mai 2019 angeordnet, dass die Meridian Interstate Europe SL, Palma de Mallorca, ihr grenzüberschreitendes Einlagengeschäft sofort einstellt. Meridian hatte über mib-europe.com,...
-
- Die Marktwächter Finanzen der Verbraucherzentrale Hessen haben die Vivat Verwaltungs GmbH wegen irreführender Werbung für eine Geldanlage abgemahnt. Diese warb für nachrangige Namensschuldverschreibungen einer Unique Capital GmbH, die das Geld...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat zwei Firmen gestoppt, die auf unserer Warnliste Geldanlage stehen. Sie untersagte im April 2019 der Funkenberg Investments Ltd. und der Investfinans AB das Einlagengeschäft und...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) warnt Verbraucher vor Anrufen angeblicher Bafin-Mitarbeiter. Diese hätten in mehreren Fällen Unterstützung bei Geschäften mit Bitcoin sowie Entschädigungszahlungen in Aussicht...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) warnt vor der Genossenschaft Green Value SCE aus Suhl. Die Bafin habe Anhaltspunkte dafür, dass die Green Value Geschäftsanteile anbietet, für deren Vertrieb sie eine erfolgsabhängige...
-
- Die Marktwächter-Experten der Verbraucherzentrale Hessen warnen vor unerwünschten Werbeanrufen. Verbraucher sollten unter anderem Aktien von Lufthansa, Siemens, Tesla oder Amazon kaufen und das Geld dafür meist auf ein Konto im Ausland überweisen,...
-
- Telefonisch bieten Mitarbeiter der Meridian Interstate Europe aus Palma de Mallorca Festgeld mit 2,65 Prozent Zinsen pro Jahr und als Bonus Aktien der US-Bank Meridian Bancorp Inc. an. Im Handelsregister ist die Firma Meridian Interstate Europe...
-
- Drei gescheiterte Immobilienvorhaben zeigen, welch hohe Risiken Anleger eingehen, die ihr Geld über Plattformen wie Zinsland.de oder Bergfuerst.de in Crowdfunding-Projekte stecken: Im Insolvenzfall gehen sie nämlich meist leer aus. Der...