Eine Hillhouse Group aus Ungarn bietet Menschen in Deutschland ungebeten am Telefon Aktien des US-Unterkunftsvermittlers Airbnb vor dem Börsengang an. Interessenten erhalten dann eine E-Mail mit Link auf „all unsere weltweiten Beteiligungen“: eine Liste der Hillhouse Capital Management, Cayman Islands. Diese Investmentfirma ist an Airbnb beteiligt – sie hat aber nichts mit der 2019 gegründeten Hillhouse Group aus Ungarn zu tun.
Die Hillhouse Group äußerte sich gegenüber Finanztest nicht dazu, warum sie verbotene Werbeanrufe nutzt, eine Verbindung zu Hillhouse Capital suggeriert und für ihren Chef eine Auslandsadresse in Dreieich bei Frankfurt zu finden ist. Wir setzen sie auf unsere Warnliste Geldanlage.
-
- Am Telefon schiebt die Firma Voxenergie Verbrauchern unerwünschte Verträge unter. Betroffene können sich dagegen wehren.
-
- Der Kauf von Cannabis-Aktien ist angesagt, nachdem immer mehr Länder Marihuana als Arzneimittel legalisieren. Trotzdem sollten Anlegerinnen und Anleger das Angebot der...
-
- Auf einer Messe ist es schwer, sich jeden Gesprächspartner zu merken. So konnte sich ein Finanztest-Leser nicht erinnern, als Anrufer einer Cobalt Capital Inc. mit...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.