-
- Gesunde Ernährung heißt vor allem: möglichst natürliche und abwechslungsreiche Kost. Wer neugierig auf Essen und Kochen ist, bei dem kommen positive Effekte fast von allein. test.de erklärt einige wenige Ernährungsgrundsätze und gibt einen...
-
- Vollkorn, Kaugummi, rohes Gemüse und Tee – wer die richtigen Lebensmittel auf seinen Speiseplan setzt, behält stabile und gesunde Zähne.
-
- Heute Limo bis zum Abwinken, morgen Probleme mit den Knochen: Jugendliche, die regelmäßig viel Limonade trinken, haben weniger stabile Knochen als Altersgenossen. Das fanden Wissenschaftler des Forschungsinstituts für Kinderernährung (FKE) heraus....
-
- Ich habe gehört, dass ich den Geschmack von Federweißem selbst beeinflussen kann. Wie soll das gehen?
-
- Obwohl sie „alkoholfrei“ heißen, haben diese Biere meist doch ein wenig Alkohol, allerdings höchstens 0,5 Prozent. So viel kann auch Kefir haben. Man müsste schon zehn Gläser und mehr trinken, um auf die Alkoholmenge eines gängigen Bieres (rund 5...
-
- Die Modegetränke geben sich gesund und kalorienarm. Meist sind sie aber wenig natürlich und teuer.
-
- Probiotischer Joghurt für starke Abwehrkräfte. Becel Pro-activ Margarine für niedrigen Cholesterinspiegel. Vitamindrinks, die freie Radikale im Körper unschädlich machen. Die Werbung verspricht viel. Doch viele Lebensmittel mit speziell beworbener...
-
- Ganz Deutschland zahlt Pfand: Sprudelnde Erfrischungsgetränke, Mineralwasser, Bier, Alcopops, Glühwein oder Weinschorle sind in Dosen abgefüllt mit Pfand belegt. Aber nicht Prosecco. Seit Partygirl Paris Hilton das perlende Erzeugnis aus...
-
- Das gehört zu Silvester: knallende Korken und prickelnder, perlender Genuss. Doch es muss kein teurer Schampus sein. Vergnügen bieten auch italienischer Prosecco, spanischer Cava oder deutscher Sekt. test.de erklärt die Unterschiede und beantwortet...
-
- Schwarzer Tee beruhigt und ist gut für den Kreislauf, weil er die Adern durchgängiger macht. Letzteres aber nur ohne Milch. Die blockiert offenbar Stoffe im schwarzen Tee, die die Blutgefäße elastisch halten. Das ergab eine Studie an der Berliner...
-
- Wer meint, Kaffee, Sekt und Zigaretten preiswert und steuerfrei bei ausländischen Händlern im Internet bestellen zu können, irrt. Auf Alkohol und Zigaretten aus dem europäischen Ausland fallen die gleichen Steuern an wie zuhause. So urteilte jetzt...
-
- Weinflaschen tragen immer häufiger den Hinweis „enthält Sulfite“ oder „enthält Schwefel“ auf dem Etikett. Der Grund: Eine EU-Regelung schreibt jetzt die Kennzeichnung jener Weine vor, die mehr als zehn Milligramm Schwefeldioxid oder Sulfite pro Liter...
-
- Werbeanrufe bei Privatleuten sind verboten. Doch allzu viele Firmen scheren sich nicht darum. Bundesweit häufen sich Beschwerden über den Telefonanbieter Tele2. Auch von der Weinkellerei Pallhuber fühlten sich viele Verbraucher belästigt. Nun...
-
- Dass blondierte Haare nach dem Schwimmen leicht grünlich schimmern, kann theoretisch in jedem Schwimmbad vorkommen. Praktisch ist es erfreulicherweise selten. Ursache sind Kupferionen, die aus den Wasserleitungen ins Schwimmbad gelangen. Sie lagern...
-
- Kräutertees können in seltenen Fällen gefährliche Keime enthalten. Solche Tees sollten daher immer – wie auf der Gebrauchsanleitung empfohlen – mit kochend heißem Wasser aufgegossen werden, denn nur das tötet die Keime. Das betont das Bundesamt für...
-
- Drückerkolonnen an der Haustür, versteckte Bestellungen via Preisausschreiben und aggressive Werbung am Telefon: Selbst große Unternehmen setzen heute zwielichtige Verkaufsmethoden ein. Beispiel: Deutsche Telekom (T-Com). Ungefragt und ungeniert ruft...
-
- Vorbeugen. Einen Lungenkrebs können Männer vielleicht vermeiden, indem sie aufhören zu rauchen. Der noch häufigere Vorsteherdrüsenkrebs (Prostatakarzinom) galt dagegen als unabwendbares Schicksal. Doch in den vergangenen Jahren hat die medizinische...
-
- Alkohol ist in der Schwangerschaft tabu – das weiß jeder. Doch auch Tonicwater oder Bitterlemon sind nicht unbedenklich für werdende Mütter: In den bitteren Durstlöschern steckt Chinin. Chinin stammt aus der Rinde des Chinarindenbaums. Es wird in der...
-
- Grüner Tee kann offenbar lästigen Fettansatz verhindern. Dieses überraschende Ergebnis legt zumindest eine Studie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung in Potsdam nahe. Für die Untersuchung wurden Mäuse mit einer sehr fett- und...
-
- „Ohne Kristallzucker“ und „mit der Süße aus Früchten“ – hier setzt die Werbung von Danone auf Natur. Was steckt drin in dem Kinderprodukt?