Ganz Deutschland zahlt Pfand: Sprudelnde Erfrischungsgetränke, Mineralwasser, Bier, Alcopops, Glühwein oder Weinschorle sind in Dosen abgefüllt mit Pfand belegt. Aber nicht Prosecco. Seit Partygirl Paris Hilton das perlende Erzeugnis aus Proseccotrauben werbewirksam mit dem Strohhalm aus einer goldfarbenen Dose schlürfte, hat diese Darreichungsform Karriere gemacht, auch Discounter bieten mit. Der Grund für das pfandfreie Dasein: Prosecco ist Wein, und der ist vom Pfand ausgenommen. Die Pfandfreiheit gilt auch für Spirituosen, Milch und Fruchtsaft. Dass nun aber Wein in größeren Mengen in kleinen umweltunfreundlichen Alubüchsen landet, damit hat der Gesetzgeber offenbar nicht gerechnet.
-
- Hier lesen Sie, worin sich Schaumweine – von Champagner bis Prosecco – unterscheiden, zu welchem Essen sie passen – und dass der Vater des Champagners wohl Engländer war.
-
- Einigen Lebensmitteln wird eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Die spielt sich oft im Kopf ab. Wir sagen, wie ein sinnliches Essen gelingt – etwa am Valentinstag.
-
- Alkoholfreies Bier ist beliebt. Jahr für Jahr produzieren deutsche Brauer mehr davon. Die Stiftung Warentest hat 20 Alkoholfreie getestet, darunter Pils und Helles....
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.