-
- Wenns draußen ungemütlich ist, wärmt heißer Kräuter- oder Gewürztee. Neben Minze, Ingwer oder Fenchel enthalten die Teebeutel oft auch Süßholz. Wie der Name schon sagt, lässt die Wurzel der Süßholzpflanze den Aufguss süß schmecken. Auch in Lakritz...
-
- Die Drogeriemarktkette Rossmann ruft den digitalen Schwangerschaftstest ihrer Eigenmarke Facelle zurück. Er könne fälschlicherweise positive Ergebnisse anzeigen, teilte das Unternehmen in einem Filialaushang mit. Kunden sollten alle gekauften...
-
- Valproinsäure wird erfolgreich bei Epilepsie, bipolarer Störung und zur Vorbeugung von Migräne eingesetzt. Für Schwangere birgt der Wirkstoff jedoch hohe Risiken: Er kann nachweislich dem Ungeborenen schaden. Viele Patientinnen wissen das nicht....
-
- Durex ruft latexfreie Gummis zurück. Sie können schlimmstenfalls reißen oder undicht werden. Betroffen sind Durex Natural Feeling (10 Stück), Natural Feeling Easy Glide (12 Stück) und die Love Collection, die ein Natural-Feeling-Kondom enthält....
-
- Einmal Kaiserschnitt, immer Kaiserschnitt? Viele Frauen denken das – es stimmt aber nicht. Oft steht einer spontanen Geburt bei einer unkomplizierten, weiteren Schwangerschaft nichts im Weg. test.de sagt, wann ein zweiter Kaiserschnitt notwendig...
-
- Hebammen raten oft zu einer aufrechten Gebärhaltung, um etwa die Schwerkraft auszunutzen. Eine britische Studie zeigt: Unter Umständen kann eine liegende Position am Ende des Gebärvorgangs die Chance auf eine natürliche Geburt erhöhen. Für wen das...
-
- Einige Arzneimittel können abhängig machen. Nicht jeder Patient merkt, dass er süchtig ist. Viele verheimlichen es. Es gibt wirksame Therapien. Die Gesundheitsexperten der Stiftung Warentest erklären, wie Sie eine Medikamentensucht erkennen,...
-
- Schwangere, die gut mit Folsäure versorgt sind, gebären seltener Babys mit offenem Rücken. Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat geprüft, ob Mehl mit Folsäure angereichert werden sollte – wie in den USA und Kanada. Fazit: Nein. Nur „Frauen vor...
-
- Als Schmerzmittel oder zur Verhaltensänderung kann Hypnose bei OPs und in der Psychotherapie helfen. Wir erklären, wie die Methode funktioniert, für wen sie sich eignet und wann die Kasse zahlt. Und unsere Checkliste zeigt, wie Sie einen gut...
-
- Ich habe gelesen, dass Vitamin-B-Präparate das Lungenkrebsrisiko bei Männern steigern. Stimmt das? Georg Balderer, Berlin
-
- Moderates Kraft-Training, Schwimmen, Tanzen, Walken – wenn werdende Mütter ein paar Mal in der Woche Sport treiben, legen sie nicht übermäßig an Gewicht zu. Das nutzt der Mutter und dem Baby. Bei unkomplizierter Schwangerschaft brauchen sich Frauen...
-
- Hören und lesen Sie auch ständig etwas über Faszien? Ob Fitnessstudio, Physiotherapie oder Rückenschule – viele schwören neuerdings auf Faszientraining. Die Arbeit am Bindegewebe soll die Beweglichkeit fördern, Schmerzen und Erkrankungen der...
-
- Es gibt unzählige Fasten-Konzepte, Belege aber sind rar. test stellt verschiedene Ansätze vor und sagt, welche tatsächlich etwas bewirken können.
-
- Heiße Flirts und spontane Tanzeinlagen, aber auch zerbrochenes Geschirr und nächtliche Polizeieinsätze. Partys bescheren nicht nur schöne Überraschungen. Feiern, die aus dem Ruder gelaufen sind, beschäftigen immer wieder die Gerichte. Wer ein...
-
- Drogenkonsum in der Freizeit kann eine fristlose Kündigung rechtfertigen, hat das Bundesarbeitsgericht kürzlich entschieden. Im Gespräch mit test.de erklärt Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, warum künftig schon die...
-
- Tennis, Fußball, Pferderennen – vor allem Männer machen bei Sportwetten mit. Sie setzen sechsmal häufiger als Frauen mit Geld auf den Ausgang von Sportereignissen, etwa im Wettbüro. Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BGZA)...
-
- Je schneller Frauen nach einer Verhütungspanne die „Pille danach“ einnehmen, umso besser lässt sich eine ungewollte Schwangerschaft verhindern. Daher begrüßen es viele Gesundheitspolitiker, dass Frauen für die Beschaffung nicht mehr zum Arzt...
-
- Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) warnt davor, Kapseln aus Rotschimmelreis, auch Red Rice oder Roter Reis genannt, zu schlucken. Sie werden im Internet als Nahrungsergänzungsmittel angeboten, wirken aber wie...
-
- Wer in oder nach den Wechseljahren Pflanzenpräparate mit Soja oder Rotklee nimmt, sollte Richtwerte für Dosis und Dauer einhalten, rät die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa). Grund: Rotklee und Soja enthalten Isoflavone. Sie...
-
- Die chinesische Nadelkur ist beliebt und vor allem bei Schmerzen im Einsatz. Auf die stichhaltige Therapie allein sollten Patienten aber nicht setzen. test.de sagt, was Akupunkturforscher bereits wissenschaftlich zur Wirkweise herausgefunden...