Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) warnt davor, Kapseln aus Rotschimmelreis, auch Red Rice oder Roter Reis genannt, zu schlucken. Sie werden im Internet als Nahrungsergänzungsmittel angeboten, wirken aber wie Medikamente. Grund ist der Inhaltsstoff Monakolin K. Er ist identisch mit dem Wirkstoff Lovastatin, der in verschreibungspflichtigen Cholesterinsenkern eingesetzt wird. Beide können Muskulatur und Leber schaden. Schon 5 Milligramm Monakolin K haben eine nennenswerte pharmakologische Wirkung. Red-Rice-Produkte ab einer Tagesdosis von 5 Milligramm sind laut BfArM als zulassungspflichtige Arzneimittel einzustufen. Die Nahrungsergänzungsmittel sind oft höher dosiert. Rotschimmelreis entsteht, wenn Reis mit speziellen Schimmelpilzen fermentiert wird. In Asien zählt er zur traditionellen Medizin.
-
- Das B-Vitamin Biotin gilt als Schönheitsvitamin. Es soll Haut, Haare, Nägel, aber auch Immunsystem und Nerven stärken. Doch wer Biotin über Nahrungsergänzungsmittel...
-
- Seit Januar dürfen Arbeitgeber jedem Mitarbeiter 600 Euro statt bisher 500 Euro zur Förderung seiner Gesundheit steuer- und sozialabgabenfrei im Jahr spendieren....
-
- Yoga kann, je nach Richtung, schweißtreibend, kräftigend, dehnend, entspannend sein. Die passende Matte gibt den nötigen Halt und polstert Knie und Co. Hier fassen die...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.