Rück­ruf Ross­mann Schwanger­schafts­test Falsches positives Ergebnis möglich

0
Rück­ruf Ross­mann Schwanger­schafts­test - Falsches positives Ergebnis möglich

© Rossmann

Die Drogeriemarkt­kette Ross­mann ruft den digitalen Schwanger­schafts­test ihrer Eigenmarke Facelle zurück. Er könne fälsch­licher­weise positive Ergeb­nisse anzeigen, teilte das Unternehmen in einem Filial­aushang mit. Kunden sollten alle gekauften Packungen zu Ross­mann zurück­bringen.

Abweichungen vom Qualitäts­stan­dard

Die Dirk Ross­mann GmbH ruft das Produkt „facelle digi­taler Schwanger­schafts­test“ mit der EAN-Nummer 4305615580968 zurück. Als Grund gibt die Drogeriemarkt­kette an: Sie habe Abweichungen von ihrem Qualitäts­stan­dard fest­stellen müssen. Was das bedeutet, erklärt die Firma in einem Aushang in den Filialen: Die Ergeb­nisse des Tests seien „in einigen seltenen Fällen“ fälsch­licher­weise positiv gewesen. Das heißt, der Test habe Schwangerschaften ange­zeigt, „die sich im Nach­hinein als negativ heraus­stellten.“

Kunden bekommen den Kauf­preis erstattet

Die Firma bittet ihre Kunden, alle gekauften Packungen des Schwanger­schafts­tests in die Verkaufs­stellen zurück­zubringen. Sie bekommen den Kauf­preis von 7,99 Euro erstattet. Für weitere Informationen verweist Ross­mann an den eigenen Kunden­service. Dieser ist Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr unter der Telefon­nummer unter 0 800 – 76 77 62 66 erreich­bar.

Schwangerschaft vom Arzt bestätigen lassen

Schwanger­schafts­tests, die in Apotheken oder Drogeriemärkten erhältlich sind, messen das Hormon Human Chorion Gonadotropin (HCG) im Urin der Schwangeren. Der Nach­weis ist nur dann zuver­lässig, wenn er morgens durch­geführt wird: Denn Morgen­urin hat die höchste HCG-Konzentration. Fällt der Test positiv aus, sollten Frauen die Schwangerschaft vom Frauen­arzt bestätigen lassen. Er kann HCG im Blut nach­weisen.

Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nach­richten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglich­keit, Newsletter aus verschiedenen Themen­gebieten auszuwählen.

test.de-Newsletter bestellen

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.