-
- „Ich fühle mich getäuscht“, schreibt uns test-Leserin Ritva Bönisch aus Greven. „Der Karton hat unten einen Zentimeter Luft. Der Tiegel hat sechs Zentimeter Durchmesser, das innere Cremebehältnis vier. Der Deckel nimmt ein Drittel des Tiegels ein...
-
- Zertifizierte Naturkosmetik von Weleda, Sante, Lavera oder „naturnahe“ Gesichtscremes von Nivea und Garnier? 14 Produkte im Gesichtscreme-Test der Stiftung Warentest.
-
- „Die Tonerde steht in der Packung auf einem Podest. Der Tiegel ist nicht einmal halb so hoch wie die Verpackung“, ärgert sich test-Leserin Beatrix Stumm aus Bad Neuenahr. Wir haben bei L‘Oréal nachgefragt. Der Anbieter hat für die Packungsgröße...
-
- „Die Verpackung suggeriert eine größere Menge, als enthalten ist. Warum gibt es Luft oben und unten?“, möchte test-Leserin Britta Kohlhaas aus Wuppertal wissen.
-
- Die Stiftung Warentest hat Make-ups getestet – von L‘Oréal über Clinique bis zu Drogerieprodukten. Die meisten können Rötungen oder Verfärbungen kaschieren.
-
- „Nature“, „pure“,„natural“ und „Botanicals“ – es grünt so grün im Kosmetikregal. Immer mehr große Hersteller lancieren „grüne“ Produktlinien. Ein Blick auf die Inhaltsstofflisten ernüchtert: Nicht alles, was „natürlich“ daherkommt, ist...
-
- Kosmetikartikel wie Shampoo, Duschgel oder Zahnpasta füllen in Drogerien, Apotheken und Supermärkten lange Regale. Im vergangenen Jahr gaben Kunden für Schönheitspflegemittel rund 13,8 Milliarden Euro aus. Die Stiftung Warentest wollte von ihren...
-
- „Glättet die Haut“, „polstert auf“, „lifting“ – das etwa versprechen Tuchmasken. Sie bestehen aus einer Zellulose- oder Gelschicht, die mit Wasser und Wirkstoffen wie Pflanzenextrakten und Hyaluronsäure getränkt ist. Sie sollen in die Haut ziehen,...
-
- Erdnussöl in Cremes und Lotionen soll die Haut glatt und geschmeidig machen. Vor allem Hersteller von Naturkosmetik setzen es ein. Aber durch den Hautkontakt können Anwender eine Erdnussallergie entwickeln – mit möglicherweise schweren...
-
- test-Leser Alfred Stamm aus Theisseil ärgert sich über die „Anti Pickel Creme“ von Demoderm: „Nach kurzem Gebrauch musste ich feststellen, dass schon der Boden sichtbar wurde. Dieser befindet sich auf Höhe Unterkante des umlaufenden orangen...
-
- Auch Kosmetikfirmen, die mit Naturkosmetik bisher wenig am Hut hatten, wollen am stärksten Trend im Markt teilhaben: So hat Branchenriese L‘Oréal die deutsche Firma Logocos mit Marken wie Logona und Santé übernommen. Edeka bietet unter der neuen...
-
- Lieblingsshampoo, Duschgel, Deo, Gesichtscreme, Sonnenmilch: Selbst wer nur die nötigsten Schönheitsmittel mit auf Reisen nimmt, schleppt einiges an Flaschen und Tiegeln mit sich herum. Da ins Handgepäck nur 100-Milliliter-Behälter dürfen,...
-
- „Der Umkarton ist viel zu groß“, moniert test-Leserin Emma Leismann aus Kirchheim. Und sie hat völlig Recht.
-
- Drei Duftstoffe dürfen Kosmetikhersteller in der EU nicht mehr einsetzen: Atranol, Chloratranol und das blumig riechende Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, auch Lyral oder Hicc genannt. Sie lösen häufig Allergien aus und stehen...
-
- Nicht nur Gesichts- und Körpercremes, sondern auch Dusch- und Waschgele versprechen inzwischen besondere Pflege für „reife Haut“ und die „Haut ab 50“. Täglich angewendet sollen sie den pH-Wert senken, vor Rötungen schützen oder gar „ein...
-
- „Wieso wird bei der Größe so gemogelt?“, fragt Frauke Schellhammer. „Im Karton war ein Podest eingebaut. Auch der Tiegel selbst ist sehr dickwandig“, ärgert sich die test-Leserin aus Stralsund.
-
- Wohin man sieht, steht das Wort „Mizellen“ auf Kosmetika. Neuerdings werden die winzigen Bläschen mit dem reinigenden, öllöslichen Kern auch auf Shampoos ausgelobt. Bei Abschminkmitteln und Gesichtswässern ist das längst Standard. Laut...
-
- Die Packung ist quasi doppelt so groß wie die Cremedose. Warum verpackt man darin keine 100 Milliliter? Thomas Grusemann, Brüssel
-
- Sehr gute Reinigung, keine Reizung der Schleimhäuten, keine kritischen Keime – die von uns getesteten 11 Entferner-Lotionen und 4 Fertigpads für wasserlösliches Augen-Make-up überzeugen allesamt. Doch nur ein Produkt schafft insgesamt die Note...
-
- Eine Aloe-vera-Pflanze prangt groß auf vielen Kosmetikverpackungen, doch in den Produkten ist oft kaum etwas davon zu finden, ergab eine Untersuchung der Verbraucherzentrale Hamburg. Sie prüfte 21 Cremes, Lotionen und Duschgele, die offensiv mit...