21 Tests aus dem Bereich Alles zum Thema Gesichtspflege

Zum Thema
  • Tages­cremes mit UV-Schutz im TestPflege und Sonnen­schutz für wenig Geld

    - Tages­cremes mit UV-Schutz sollen der Gesichts­haut Feuchtig­keit spenden, sie pflegen und vor schädigendem Sonnenlicht schützen. Die Stiftung Warentest hat elf solcher Cremes untersucht – darunter teure Marken­produkte und preisgüns­tige...

  • Vergleich Naturkosmetik-Gesichts­cremesZertifiziert oder konventionell?

    - Zertifizierte Naturkosmetik von Weleda, Sante, Lavera oder „natur­nahe“ Gesichts­cremes von Nivea und Garnier? 14 Produkte im Gesichts­creme-Test der Stiftung Warentest.

  • Make-up im TestGüns­tige Naturkosmetik unter den Besten

    - Die Stiftung Warentest hat Make-ups getestet – von L‘Oréal über Clinique bis zu Drogerie­produkten. Die meisten können Rötungen oder Verfärbungen kaschieren.

  • Augen machenDie besten flüssigen Make-up-Entferner und Fertigpads

    - Sehr gute Reinigung, keine Reizung der Schleimhäuten, keine kritischen Keime – die von uns getesteten 11 Entferner-Lotionen und 4 Fertigpads für wasser­lösliches Augen-Make-up über­zeugen alle­samt. Doch nur ein Produkt schafft insgesamt die Note...

  • Gesichts­cremes für MännerLuxus­produkte und Discounterware im Test

    - Wer hat die Nase vorn: Jogi Löw oder David Beck­ham? Die beiden Fußball-Ikonen sind Marken­botschafter von Nivea und Biotherm. Neben Cremes dieser beiden Marken hat die Stiftung Warentest zehn weitere Gesichts­cremes für Männer geprüft. Wir wollten...

  • Antifalten­cremesKeine sicht­bare Wirkung – auch teure Cremes mangelhaft

    - Alters­zeichen einfach wegcremen – wie schön das wäre. Helfen spezielle Antifalten­cremes, die mit geheim­nisvollen Substanzen wie Coenzym Q10 und Pro-Retinol A werben? Unser Test zerstört diese Hoff­nung erbarmungs­los: Sicht­bar wirken...

  • BB Cremes im TestDie teuerste Creme ist mangelhaft

    - Sie sollen die Haut frisch und natürlich wirken lassen, Makel kaschieren, Feuchtig­keit spenden und vor UV-Strahlen schützen. BB-Cremes sind die Nach­folger der getönten Tages­cremes und gemacht für alle, bei denen es morgens schnell­gehen muss. BB...

  • KosmetikaDer große Keimtest

    - Ob frisch geöffnet oder fast leer: Kosmetika sollten zu keiner Zeit verkeimen. Darum setzt die Kosmetik­industrie Konservierungs­stoffe ein. Doch einige dieser Stoffe sind in die Kritik geraten, sie sollen etwa Allergien auslösen. Seither gibt es...

  • Nach­haltige KosmetikProblematisches Palmöl

    - Kosmetik­produkte sollen heute mehr als pflegen. Sie sollen auch frei sein von kritischen Inhalts­stoffen. Besonders umstritten ist tropisches Palmöl. Es steckt vor allem in Tensiden und Emulgatoren, die ein Shampoo schäumen lassen und eine...

  • Sonnenschutzlotion von Kiehl’sKein Rundum-Schutz

    - Die US-amerikanische Kosmetikfirma Kiehl’s hat sich zu einer Kultmarke entwickelt. Jetzt hat sie eine Lotion herausgebracht, die zweierlei sein will: Gesichtspflege- und Sonnenschutzmittel. Der Schnelltest prüft, ob der hohe Lichtschutzfaktor von 50...

  • Getönte TagescremesFrisch und natürlich aussehen

    - Nicht mehr müde und blass, sondern frisch und eben­mäßig möchte aussehen, wer eine getönte Tages­creme kauft – dabei aber natürlich, ohne den manchmal starr wirkenden Make-up-Effekt. Gut pflegen soll die Creme selbst­verständlich auch noch nebenbei....

  • AllzweckcremesLidl liegt vorn

    - Nächstes Jahr wird sie 100 Jahre alt, die Nivea-Creme in der blauen Dose. Der Klassiker erreichte zwar die Note „gut“ - doch nur auch auf einem der hinteren Plätze. Fazit des Tests: An den Pflegeeigenschaften der 15 Cremes ist kaum etwas auszusetzen,...

  • GesichtscremesDie besten für trockene Haut

    - Trockene Haut braucht reichhaltige Creme. Das gilt umso mehr im Winter: Dann entziehen Kälte und trockene Heizungsluft der Haut viel Feuchtigkeit. Gute Gesichtscremes gleichen diesen Verlust aus. Nivea Visage Silk Comfort und Roc Enydrial...

  • Cumarin in KosmetikKein großes Problem

    - Nicht nur Zimtsterne, Milchreis und Glühwein können Cumarin enthalten. Der gesundheits­gefährdende Aroma­stoff steckt auch in manchen Kosmetika. Duft­wässern und Lotionen verleiht Cumarin nämlich herbe Noten von Moos, Heu oder Lavendel. Wer...

  • TeleshoppingNur der Service stimmt

    - Sie locken mit exklusiven Angeboten und drängeln mit begrenztem Vorrat: Fernsehverkäufer fordern das schnelle Geschäft. Mit Erfolg. Rund 1,3 Milliarden Euro setzten die Teleshops 2006 in Deutschland um. Die Fangemeinde wächst. Shoppingkanäle haben...

  • Augencremes gegen FaltenZaubern können sie nicht

    - Krähenfüße, Lachfältchen und tiefe Mimikfalten: Ein bewegtes Leben hinterlässt Spuren – auch im Gesicht. Viele Frauen mögen das nicht. Sie benutzen Antifaltencremes und hoffen auf kleine Wunder. Die Kosmetikindustrie verspricht sichtbar glattere Haut...

  • Anti-Pickel-MittelWirkung ja, Wunder nein

    - Pfirsichhaut statt Pickel – davon können viele Jugendliche nur träumen. Also setzen sie auf Anti-Pickel-Cremes, Gele, Patches oder Abdeckstifte. Die Anbieter versprechen „sichtbar reinere Haut in drei Tagen“ oder „reduziert Pickel wirksam in zwei...

  • Fortbildung zum Anti-Aging-BeraterGeschäfte mit der Altersangst

    - Botox-Spritzen in der Mittagspause, Sommerschlussverkauf in der Schönheitsklinik, Faltenspritzen beim Frisör oder Hormonbehandlung bei der Kosmetikerin. Immer schneller, billiger, bedenkenloser werden Anti-Aging-Behandlungen angeboten. Viele...

  • VersandkosmetikKeine Schätzchen

    - Von der Couch aus schön: anrufen, bestellen, jünger werden. Teleshops setzen gern auf Promis und Spezialkosmetik. Erika Bergers Nachtcreme etwa: Sie soll jünger machen. Uschi Glas Face Cream auch. Christine Kaufmanns Energie Creme belebt und...

  • Reinigungstücher für das GesichtKomfortabel

    - Reinigungstücher sind praktisch und teuer. Die feuchten Tücher ohne Alkohol ersetzen Reinigungsmilch, Gesichtswasser und Augen-Make-up-Entferner. Die Tücher reinigen meist sehr gut und schonen die Haut. Mit dem Portemonee gehen sie weniger pfleglich...