-
- Gänge von Wühlmäusen sind gut im Winter aufzuspüren, wenn Beete leer sind. Die Lösung: Wühlmausfallen in die Gänge stellen, mit Gemüse bestücken und regelmäßig kontrollieren.
-
- Im feuchten Sommer gedeihen Nacktschnecken. In Scharen fressen sie Pflanzen und Gemüse. Gegen die Plage helfen verschiedene Rezepte: Beete mit einem Zaun aus Stahlblech oder Kunststoff umgeben. Der sollte je zehn Zentimeter über und unter die...
-
- Ob Rasen, Rosen oder Rucola: Im Sommer brauchen Garten- und Balkonpflanzen viel Wasser. Wem das stete Gießen von Hand zu aufwendig ist, dem können Bewässerungssysteme eine bequeme Alternative bieten – und zugleich die Frage nach der Urlaubspflege...
-
- Derzeit lockt üppiges Grün im Garten allerlei Schädlinge an. Statt Insektizide zu versprühen, lohnt es sich, Hausmitteln eine Chance zu geben. Sind Gemüse, Blumen oder Kräuter etwa von Blattläusen befallen, helfen eine Lösung aus Kaliseife und...
-
- Regenwasser für Haus und Garten senkt Trinkwasserverbrauch und Kosten – rechnet sich aber nicht immer. Die Experten der Zeitschrift test geben Tipps, wie man schlechtes Wetter am besten nutzt.
-
- Ist der Mieter laut Vertrag für den Garten zuständig, bestimmt er selbst darüber, wie oft er Rasen mähen und Laub harken muss. Er darf den Garten aber nicht verwildern lassen. Bäume fällen oder Zäune reparieren muss der Mieter nur, wenn das mit dem...
-
- Der Mensch macht Bienen und anderen Insekten das Leben schwer. Jeder kann helfen, sie zu schützen – auch mit Nisthilfen zum Selberbauen. Der Bau ist nicht schwer und macht Spaß.
-
- Gute Gartenscheren schneiden welke Blüten und wuchernde Zweige sauber ab. Das Schnittbild ist wichtig: Ausgefranste Enden sehen hässlich aus und bieten Angriffsflächen für Schädlinge und Pilze. Hobbygärtner haben bei der Schneidtechnik die Wahl:...
-
- Viele Haushalte können die Abwassergebühr für die Bewässerung des Gartens sparen, indem sie noch einen Wasserzähler installieren. Das kann sich rechnen, wenn der Garten groß ist oder Wasser für einen Pool gebraucht wird. Die Preise für Abwasser und...
-
- Viele Nordbalkone sind selbst im Sommer dunkel. Zum Glück gibt es Pflanzen, die es schattig mögen.
-
- Grundsätzlich gilt hier das Gleiche wie für Autos: Entscheidend ist, ob die Leitungen und Materialien in benzinbetriebenen Rasenmähern, Häckslern und Kettensägen nicht vom höheren Alkoholgehalt des Kraftstoffs angegriffen werden. Auskunft darüber...
-
- Die Eisheiligen Mitte Mai sind vorbei, die Nächte werden wärmer. Jetzt ist die perfekte Zeit, neuen Rasen anzulegen.
-
- Auch wenn die Tage kürzer werden – im Winterschlaf ist der Garten noch lange nicht. Zuvor gibt es viel zu tun.
-
- Benzin- oder Elektrorasenmäher – welcher ist die bessere Wahl?
-
- Ein Teich ist eine faszinierende Erlebniswelt und findet auch im kleinsten Garten Platz. Wichtig ist eine gute Planung.
-
- Jetzt ist die beste Zeit, den Balkon für die warmen Monate herzurichten. test.de gibt Tipps für die richtige Bepflanzung Ihrer kleinen Oase.
-
- Bevor der Winter kommt, muss der Gartenteich auf die Frosttage vorbereitet werden.
-
- Sie ist für viele Autofahrer unverzichtbar, aber meist unnötig: die Motorwäsche. Nur bei starker Verschmutzung des Motorraums – wenn beispielsweise im Winter Salzreste durch das Lüftungsgitter gespritzt sind, Marder Kotspuren hinterlassen haben oder...
-
- Warum darf Kleidung aus Baumwolle und Wolle nicht in die Biotonne?
-
- Zimmerpflanzen leiden im Winter. Aber so lassen sich die Lebensbedingungen der grünen Mitbewohner verbessern: