Insektenhotels Asyl für kleine Nützlinge

0
Insektenhotels - Asyl für kleine Nützlinge

Baustelle: Hier entsteht ein Haus für nützliche Insekten.

Der Mensch macht Bienen und anderen Insekten das Leben schwer. Jeder kann helfen, sie zu schützen – auch mit Nist­hilfen zum Selberbauen. Der Bau ist nicht schwer und macht Spaß.

Gefahren

Hummeln, Schlupf­wespen, Ohrwürmer – viele Insekten­arten bekämpfen Schädlinge oder bestäuben Wild- und Nutz­pflanzen. Vor allem Bienen sind wichtig fürs ökologische Gleichgewicht. Pestizide sowie Mono­kulturen in der industrialisierten Land­wirt­schaft und im Garten können den Insekten schaden.

Helfen

Zur Rettung der kleinen Nützlinge kann jeder beitragen, etwa durch den Kauf von Produkten aus Ökoanbau. Garten­besitzer können mehr tun und zum Beispiel für Wildbienen und andere Insekten Nist­hilfen errichten. Einzige Voraus­setzung ist ein freies sonniges Plätz­chen.

Bauen

Insektenher­bergen können Sie recht einfach selbst errichten. Zimmern Sie aus Bohlen oder Kant­hölzern einen soliden Rahmen mit verschiedenen Fächern. Schützen Sie die Konstruktion vor Wind und Wetter: oben zum Beispiel mit einem Dach aus Holz und einem Rest Dach­pappe. Je höher das Hotel, desto hilf­reicher sind seitliche Stützen. Sie können den Bau auch an eine vorhandene Mauer anlehnen, etwa an die Rück­wand der Gartenlaube.

Innenleben

In die „Regale“, die mindestens 20 Zenti­meter tief sein sollten, kommen innen hohle Naturmaterialien, in denen die Insekten ihre Eier ablegen können. Geeignet sind zum Beispiel Bambus, Schilf­rohr und Stroh. Einige Fächer können Sie auch mit Sand-Lehm-Gemischen gestalten. Drücken Sie – solange es feucht ist – mit einem Blei­stift oder dicken Nagel Löcher hinein.

Bohren

Wildbienen nisten gern in löch­rigem Holz. Wählen Sie dafür trockene dicke Äste, massive Stamm­abschnitte oder Bauholz­reste. Bohren Sie Löcher tief ins Holz hinein, ohne es zu durch­bohren. Am besten eignen sich unterschiedlich große Löcher (Durch­messer: 2 bis 8 Milli­meter) in unregelmäßigen Abständen (mindestens 2 Zenti­meter).

Informieren

Ideen liefert zum Beispiel www.nabu.de (Insektenhotel).

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.