
Viele Haushalte können die Abwassergebühr für die Bewässerung des Gartens sparen, indem sie noch einen Wasserzähler installieren. Das kann sich rechnen, wenn der Garten groß ist oder Wasser für einen Pool gebraucht wird. Die Preise für Abwasser und Zähler variieren.
Beispiel: Eine Familie in Berlin verbraucht im Jahr 30 Kubikmeter Wasser für den Garten. Die Abwassergebühr beträgt 2,46 Euro pro Kubikmeter. Rund 74 Euro spart der Haushalt im Jahr durch einen zweiten Zähler. Kostet die Installation 100 Euro und die Wartung alle sechs Jahre 100 Euro, rentiert er sich.
Tipp: Fragen Sie den Versorger, ob Sie einen zweiten Zähler installieren dürfen und welche Firmen infrage kommen.
-
- Eine Betriebskostenabrechnung kann an vielen Stellen falsch sein. Wie Mieter die Abrechnung prüfen und wann sie sich gegen Nachzahlungen wehren können – mit Musterbrief.
-
- Bis zu 20 Prozent Mieterhöhung innerhalb von drei Jahren sind zulässig. Obergrenze ist die Vergleichsmiete. Häufig machen Vermietern Fehler, Mieter können sich wehren.
-
- Zecken können Krankheiten übertragen. Auch in NRW und Brandenburg gibt es nun Risikogebiete, landesweit sind es 175. Wir zeigen wo und informieren zum Impfschutz.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.