Jetzt ist die beste Zeit, den Balkon für die warmen Monate herzurichten. test.de gibt Tipps für die richtige Bepflanzung Ihrer kleinen Oase.
Gefäße
Für mediterranes Flair sorgen Ton- oder Terrakottagefäße. Blumenkästen und -töpfe aus Kunststoff sind preiswert, leicht und witterungsbeständig. Aber auch ausrangierte Eimer, Kochtöpfe oder Holzkisten können gute Dienste leisten. Vorausgesetzt, sie haben Löcher, damit Gieß- oder Regenwasser keine Staunässe oder Fäulnis verursacht. Wählen Sie eher große Behälter, damit die Erde bei Hitze nicht zu schnell austrocknet.
Sicherheit
Starker Wind kann Kästen und Kübel gefährlich ins Schleudern bringen. Achten Sie auf gute, sichere Befestigung. Dünner Draht ist unauffällig und trotzdem wirksam.
Blumenerde
Es lohnt sich, qualitativ hochwertige Erde zu kaufen. Bei Billigerden hat test.de Mängel festgestellt. Das Substrat muss ausreichend mit Nährstoffen wie Stickstoff versorgt sein und sollte keine Unkrautsamen enthalten. Säcke, deren Inhalt nach Rinde riecht, sollten Sie meiden; gute Erde riecht eher wie Waldboden. Verzichten Sie auf Erde mit großem Torfanteil. Gartenkompost ist zusätzlich gut geeignet.
Pflanzen
Beachten Sie die Ansprüche der Blumen an Boden, Wasser und Licht. Zum Beispiel gedeihen Fuchsien, Begonien oder Lieschen gut an (halb)schattigen Orten. Wem die Zeit zum Gießen fehlt, der sollte lieber Lavendel, Fette Henne oder Sukkulenten wählen. Ihnen macht ein etwas trockener Boden nichts aus.
Weitere Tipps
Weitere Informationen liefert das neue Buch der Stiftung Warentest „Der eigene Garten“. Das Buch bietet auch für Balkonbesitzer viel Nützliches: Pflanzen für unterschiedliche Standorte, Düngeempfehlungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Das Buch hat 304 Seiten und kostet 24,90 Euro. Sie können es online bestellen.
-
- Eine wichtige Voraussetzung für munteres Gedeihen in den Beeten ist gute Erde für die Pflanzen. Wer nicht selbst im Garten Kompost ansetzt, muss Erde kaufen. Unsere...
-
- Um wachsen zu können, benötigen Pflanzen neben Sonne und Regen vor allem Nährstoffe wie Stickstoff, Kalium und Phosphor. Welche Blumenerde eine optimale Pflanzenkost...
-
- Hochdruckreiniger sollen den Schmutz ums Haus kraftvoll beseitigen. Die Stiftung Warentest hat Hochdruckreiniger getestet. Nur 4 von 13 Reinigern meisterten dabei...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.