135 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Gartengeräte und Gartenpflege

rückwärts Zum Thema
  • Rasentrimmer im TestMit Akku leiser als mit Kabel

    - Akku gegen Kabel – welcher Rasentrimmer ist besser? Stiftung Warentest hat genau hingeschaut und deutliche Unterschiede gefunden.

  • Idee für den BalkonWas tun mit schrumpeligen Kartoffeln? Kartoffel­turm bauen!

    - Die Kartoffeln in der Speisekammer schrumpeln und keimen schon? Dann können Sie damit platz­sparend neue anbauen − selbst auf einem Balkon. Wir verraten, wie es geht.

  • Hoch­druck­reiniger im TestNur 4 von 13 Reinigern sind gut

    - Hoch­druck­reiniger sollen den Schmutz ums Haus kraft­voll beseitigen. Die Stiftung Warentest hat Hoch­druck­reiniger getestet. Nur 4 von 13 Reinigern meisterten dabei die Aufgabe gut. Im Test waren Hoch­druck­reiniger zu Preisen von 99 bis 570 Euro....

  • Tricks für GärtnerMobiles Gewächs­haus

    - März ist die richtige Zeit, um Kräuter im Haus vorzuziehen. Sobald die Jung­pflänz­chen ins Frei­land kommen, lassen sie sich mit einem Trick vor Schädlingen und Nacht­kälte schützen: Einfach ein umge­drehtes Einmach­glas über den zarten Spross...

  • Frucht­mumienFaulige Früchte von den Obst­bäumen holen

    - Wenn der Herbst alle Blätter von den Obst­bäumen gefegt hat, sind „Frucht­mumien“ an den Ästen gut zu erkennen: einge­trock­nete, faulige Früchte. Verantwort­lich für diese Mumien ist die Monilia-Frucht­fäule, ein Pilzer­reger. Von der Monilia kann...

  • Garten­gestaltungBoden­decker statt Schotter

    - Wer Arbeit sparen will im Garten, tendiert neuerdings oft zu Zierschotter. Einmal Bodenvlies verlegen, weiße Kiesel oder graue Steine aufschütten – dann hat der gestresste Gärtner Ruhe vor Gießen und Unkrautjäten. Der Natur­schutz­bund (Nabu) weist...

  • Garten­pflegeVertrag unklar? Mieter darf Bäume fällen!

    - Steht im Miet­vertrag für ein Haus nur, dass die Garten­pflege Sache des Mieters ist, gehört dazu nicht nur die Pflicht, Bäume zu fällen, wenn sie schadhaft sind, sondern auch das Recht, sie allein deshalb zu entfernen, weil sie dem Mieter nicht...

  • Blumen­erde im TestDie Beste ist torf­frei

    - Um wachsen zu können, benötigen Pflanzen neben Sonne und Regen vor allem Nähr­stoffe wie Stick­stoff, Kalium und Phosphor. Welche Blumen­erde eine optimale Pflanzen­kost bietet, hat unser österrei­chisches Part­nermagazin Konsument getestet. Von den...

  • FAQ Roll­rasenWenn es im Garten schnell grünen soll

    - Wo frisch gesäter Rasen sprießt, ist Betreten oft monate­lang tabu. Auf Roll­rasen lässt es sich schon nach kurzer Zeit lustwandeln. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Verlegen von Fertigrasen.

  • Bewässerungs­pistolen im TestHand­brausen für bestes Ziel­wasser

    - Manche Pflanzen sind durstig, andere wasser­scheu. Mit der richtigen Hand­brause werden Garten­begeisterte allen Ansprüchen gerecht. Unsere Kollegen der schweizerischen Verbraucher­zeit­schrift K-Tipp Wohnen haben zehn Bewässerungs­pistolen für...

  • Schädlings­bekämpfungNützliche Schnecke im Raubtierlook

    - Schne­cken können für großen Frust im Gemüsegarten sorgen. Wer sie mit Schne­cken­korn vertreibt oder auf entlegenen Wiesen aussetzt, entfernt mitunter aber auch eine nützliche Schnecke aus dem Beet − den Tiger­schnegel. Die bis zu 20 Zenti­meter...

  • Unkraut­verbrenner im TestMit Gasbrenner schneller fertig als mit Elektrogerät

    - Kräuter am falschen Ort sind vielen Gärtnern ein Graus. Zupfen ist mühsam, chemische Keulen können Umwelt und Gesundheit belasten. Eine Alternative sind Unkraut­verbrenner, die unerwünschtes Grün mit Hitze bekämpfen – per Gasflamme oder elektrisch....

  • Rasen­samenMit der richtigen Saat­gut-Mischung wird Ihr Rasen robust

    - Frühling ist eine gute Zeit, um Rasen zu säen. Ob die Saat aufgeht, hängt von vielen Dingen ab, etwa der Auswahl des richtigen Samens, der Vorbereitung des Bodens oder der Bewässerungs­strategie. Die Stiftung Warentest hat 41 Samen­mischungen...

  • Tiere im GartenEichhörn­chen und anderen Krabb­lern helfen

    - Sobald sich der Winter dem Ende neigt, kreucht und fleucht es wieder in den Gärten. Mit ein paar Hand­griffen können Gärtner dafür sorgen, dass ihre Grünfläche nicht zur Gefahr für Igel, Eichhörn­chen, Maulwürfe oder Frösche wird. Regentonnen lassen...

  • Rasen winterfit machenKali statt Stick­stoff

    - Im September muss der Rasen auf die kalte Jahres­zeit vorbereitet werden. Unter anderem zu empfehlen: Grasnarbe mit Rechen oder Vertikutierer aufreißen und lockern, insbesondere häufig begangene, verdichtete Stellen. Kahle Flächen aufharken, mit...

  • Heckenschere mit Teleskop­stiel von LidlGüns­tige Alternative zu Akkuscheren?

    - Kürzlich in den Lidl-Märkten, immer noch im Online-Shop: die Florabest FHL 900 F5, eine Heckenschere mit Elektromotor und Kabel für 59,99 Euro, samt verstell­barem Teleskop­stiel. Das ist deutlich güns­tiger als Markengeräte mit Akku – und kommt...

  • GartenbewässerungNur ein Bewässerungs­system funk­tioniert gut

    - Ihr Garten braucht regel­mäßig Wasser. sorgen dafür, dass er es bekommt. Pflanzen, Hecken und Rasen werden automa­tisch optimal bewässert, den ganzen Sommer lang – selbst wenn Sie verreist sind. So verspricht es die Werbung. Und wie sieht es in der...

  • Hausrat­versicherungRasenroboter versichern

    - Rasenmähen ist nicht jeder­manns Sache. Ein Roboter kann die Arbeit erleichtern. Mindestens 1 500 Euro müssen Garten­besitzer für ein gutes Gerät ausgeben (Stand Test 5/2015, hier finden sie alle Tests Mähroboter). Das sollte nicht so leicht...

  • Baum­pflegeGemeinschaft trägt die Kosten

    - Ein Wohnungs­eigentümer muss nicht unbe­dingt für die Pflege von Bäumen in dem Garten­teil aufkommen, für den er ein Sondernut­zungs­recht hat. Das hat das Amts­gericht München entschieden (Az. 481 C 24911/16 WEG).

  • Laubs­auger und -bläser im TestGegen Laub und Nach­barn

    - Kaum fallen die Blätter, lieb­äugeln manche Hobby­gärtner damit, sich beim Laubbekämpfen durch Motor­kraft unterstützen zu lassen. Während die einen sich freuen, Laub aus schwer erreich­baren Ecken zu pusten, sind die anderen vom Lärm genervt. Im...