
Manche Pflanzen sind durstig, andere wasserscheu. Mit der richtigen Handbrause werden Gartenbegeisterte allen Ansprüchen gerecht. Unsere Kollegen der schweizerischen Verbraucherzeitschrift K-Tipp Wohnen haben zehn Bewässerungspistolen für Gartenschläuche getestet. Die drei besten Modelle sind auch in Deutschland erhältlich.
Gardena Testsieger
Sieger Gardena Premium 5 in 1 (zirka 40 Euro) erwies sich als sehr robust und punktete mit großem Sprühbereich. Er wiegt etwa 400 Gramm. Die Multifunktionsbrause GL von Hornbach für nur 7,95 Euro liegt mit 160 Gramm leichter in der Hand, ließ sich aber weniger gut handhaben.
Kärcher punktet bei der Handhabung
Als besonders bedienungsfreundlich erwies sich die Multifunktions-Spritzpistole Plus von Kärcher. Sie kostet etwa 17,50 Euro. Ihr Wasserfluss lässt sich einhändig leicht unterbrechen. Bei allen drei Modellen sind per Dreh Sprühbilder wählbar, zum Beispiel scharfer Strahl, breiter Fächer, Brause, feines Sprühen.
-
- Eine Betriebskostenabrechnung kann an vielen Stellen falsch sein. Wie Mieter ihre Nebenkostenabrechnung prüfen und wann sie sich gegen Nachzahlungen wehren können.
-
- Um wachsen zu können, benötigen Pflanzen neben Sonne und Regen vor allem Nährstoffe wie Stickstoff, Kalium und Phosphor. Welche Blumenerde eine optimale Pflanzenkost...
-
- Hochdruckreiniger sollen den Schmutz ums Haus kraftvoll beseitigen. Die Stiftung Warentest hat Hochdruckreiniger getestet. Nur 4 von 13 Reinigern meisterten dabei...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.