-
- Mit den Systemkameras S1R und S1 steigt jetzt auch Panasonic ins Vollformatsensor-Segment ein, das bisher von Sony, Nikon, Canon und Leica bespielt wird. Ob die beiden neuen „Großen“ von Panasonic ein gelungenes Debüt hinlegen können, lesen Sie hier...
-
- Wieder einmal soll eine neuartige Kameratechnologie das Fotografieren revolutionieren. Die Light L16 für 2050 Euro schießt ihre Fotos nicht mit einer einzelnen Optik, sondern mit einer Anordnung von 16 Linsen und Sensoren. Was das bringen soll? Der...
-
- Besitzer von Spiegelreflexkameras mit vielen teuren Objektiven mussten sich bislang gut überlegen, ob sie auf eine spiegellose Systemkamera umsteigen wollen: Der Neukauf passender Objektive geht ins Geld. Die Rettung: Intelligente Objektivadapter...
-
- Sie liefern beeindruckende Panoramabilder und Videos aus allen Richtungen. 360-Grad-Kameras stehen für Spaß, Action und Effekte. Neun Modelle hat die Stiftung Warentest geprüft: Von der teuren GoPro Fusion über die Insta 360 One fürs iPhone bis zur...
-
- Immer mehr hochwertige Kameras bieten eine Funktion namens „Pixelshift“ an. Durch sie sollen Farben realitätsnäher aussehen und Bildstörungen verringert werden. Zwei Top-Modelle, die das können, sind die Panasonic Lumix DC-G9 und die Sony alpha...
-
- Mit der Cyber-shot DSC-RX0 hat Sony eine wasserdichte High-End-Kompaktkamera auf den Markt gebracht – die erste Outdoorkamera mit größerem Bildsensor und Rohdatenspeicherung. 850 Euro kostet die kleine Kamera im Würfelformat. Unser Schnelltest...
-
- Aldi Nord verkauft die Kompaktkamera Sony Cyber-shot DSC-W800B ab Donnerstag, 7. Dezember 2017 in seinen Filialen als Aktionsartikel für 85 Euro. Wir haben die Kamera bereits geprüft: Ein lohnendes Schnäppchen ist sie leider nicht.
-
- Das richtige Objektiv hat genau so viel Anteil am gelungenen Foto wie eine gute Kamera. Hier finden Sie Testergebnisse für 54 Kameraobjektive: Telezooms, Standardzooms, Reisezooms und Festbrennweiten – darunter Objektive von Canon, Nikon,...
-
- Kamera-Apps können hilfreich sein, aber auch eine Menge verraten. Wir haben untersucht, welche Daten die Software an ihre Schöpfer weitergibt. Im Test: die Apps der namhaften Kamera-Anbieter Canon, Fujifilm, Nikon, Olympus, Panasonic, Ricoh, Sony...
-
- Seit Jahrzehnten werden in China Kameras gefertigt – aber erst kürzlich hat ein chinesischer Anbieter eine eigene Systemkamera auf den Markt gebracht. Der Anbieter heißt Yi, sein Premierenmodell M1. Wir haben die M1 im Set mit zwei Objektiven...
-
- Premiere: Die K-1 ist die erste digitale Spiegelreflexkamera von Pentax mit einem Sensor im Kleinbildformat. Sie kann bis 36 Megapixel aufzeichnen. Das schaffen Kameras anderer Anbieter zwar auch. Aber die K-1 wartet mit einer spektakulären...
-
- Panasonic verkauft seit Mai ein neues Telezoom für seine spiegellosen Systemkameras. Das Objektiv liefert alle wichtigen Telebrennweiten (100 bis 400 Millimeter) und bleibt dennoch tragbar. Es wiegt nur ein Kilo. Gut für Reisefotografen,...
-
- Wärmebilder machen Verborgenes sichtbar: Liebhaber der heimischen Fauna können nachtaktiven Tieren nachspüren, Häuslebauer decken Pfusch am Bau auf. Wärmebildkameras kosten deutlich mehr als 1 000 Euro. Nun wird diese Technik mit der Kamera Flir...
-
- Aldi Nord verkauft seit Mittwoch, 23.03., eine IP-Überwachungskamera für 70 Euro. Damit können Besitzer via Smartphone oder Tablet auch unterwegs sehen, wer vor der Haustür steht, oder sich Warnungen per E-Mail schicken lassen. Unser Schnelltest...
-
- Fotos sind Massenware. Wer sie auf verschiedenen Geräten wie Kamera, Handy und Tablet aufnimmt, verliert schnell den Überblick. Welches Bild ist wo? Foto-Clouds wie Flickr oder Apple iCloud helfen, die Bilderflut zu organisieren. Dort lassen sich...
-
- „Profiqualität, die in jede Tasche passt“ – so bewirbt Anbieter DXO seine Aufsteckkamera fürs iPhone. Stolze 600 Euro soll sie kosten. Der Schnelltest zeigt, warum sie diesen Preis wohl eher nicht wert ist, und nennt bessere Alternativen.
-
- Zurzeit bietet Tchibo in seinem Onlineshop eine kleine, leichte Kompaktkamera mit 8-fach Zoom und einem 20-Megapixel-Bildsensor für 139 Euro an: die Sony Cyber-shot DSC-W830. test.de erklärt, was Käufer von diesem Winzling mit Zeiss-Objektiv...
-
- Auf der Website von Media Markt gibt es eine Neuheit: ein Fotobuch zum Selbermachen mit integrierter Videofunktion, hergestellt von Fujifilm. Kostenpunkt, je nach Format ab 69 beziehungsweise ab 99 Euro plus Versand. Wie die Videos ins Buch...
-
- Eine Kompaktkamera für rund 80 Euro mit ausklappbarem Display, stark weitwinkliger Anfangsbrennweite, annähernd 12-fach optischem Zoom, 16 Megapixeln und einer Speicherkarte sowie einem Ersatzakku inklusive – klingt nach viel Kamera für wenig...
-
- Sonys neues Flaggschiff hat die beste Bildqualität aller jemals von der Stiftung Warentest geprüften Digitalkameras. Bei dem Modell handelt es sich um eine spiegellose Systemkamera mit einem Vollformatsensor mit 24 Megapixeln. Die Alpha 7 II ist...