
Zurzeit bietet Tchibo in seinem Onlineshop eine kleine, leichte Kompaktkamera mit 8-fach Zoom und einem 20-Megapixel-Bildsensor für 139 Euro an: die Sony Cyber-shot DSC-W830. test.de erklärt, was Käufer von diesem Winzling mit Zeiss-Objektiv erwarten können – und was nicht.
Zoombereich nicht ganz so groß wie angegeben
Den angepriesenen 8-fach Zoom schafft die Sony Cyber-shot DSC-W830 nicht ganz – nach den Bildwinkelmessungen unserer Tester liegt der Zoomfaktor bei etwa 7,3. Vergleichbar mit einer Kleinbildkamera hat die DSC-W830 einen Brennweitbereich von immerhin etwa 27 bis 195 Millimeter, deckt also die meisten fotografischen Bedürfnisse von Weitwinkel bis hin zu einer ordentlichen Teleeinstellung ab.
Umständliche Handhabung, langsame Datenverarbeitung
Bei dieser Kamera funktioniert alles automatisch, manuell kann bei Bedarf nur der Weißabgleich eingestellt werden. Baugröße und Automatikfunktionen sind typische Zutaten für eine Schnappschusskamera – aber in dieser Disziplin schwächelt die Sony Cyber-shot DSC-W830 beträchtlich: Die Kamera startet nicht besonders schnell und hat eine recht lange Auslöseverzögerung. Für die Verarbeitung der Daten, beispielsweise Speichern, braucht sie sehr viel Zeit. Zudem sind grundlegende Handgriffe wie beispielsweise das Einstellen von Blendenkorrektur und Motivprogrammauswahl nur recht umständlich zu bewerkstelligen.
Bildqualität vor allem bei wenig Licht sehr mäßig
Die Bildqualität dürfte kaum jemanden vom Hocker hauen. Vor allem bei wenig Licht liefert die 119 Gramm leichte Kamera nur sehr unbefriedigende Ergebnisse. Kein Wunder: Mit 20 Megapixeln (20 Millionen Bildpunkten) auf einer solch kleinen Fläche ist der winzige Bildsensor völlig überdimensioniert ausgestattet. Videoaufnahmen sind nur bis zu einer Auslösung von 1280 x 720 Bildpunkten möglich, sprich HD ready. Der Ton immerhin ist annehmbar, wenngleich nur mono. Dem Nutzer stehen 14 verschiedene Belichtungsprogramme zur Verfügung, zum Beispiel „Porträt“,„Nachtaufnahme“ und „Makro“. Der Blitz ist mäßig. Mit einer Akkuladung sind etwa 210 Aufnahmen möglich. Die Ausstattung ist insgesamt ziemlich simpel — wie in dieser Preisklasse üblich.
Fazit: Fürs gleiche Geld gibt es bessere Kameras
Die Sony Cyber-shot DSC-W830 ist eine recht träge Kompaktkamera mit simpler Ausstattung, die zudem noch umständlich zu bedienen ist. 139 Euro verlangt Tchibo für die kleine Kompakte. Für eine solche Summe sind bei der Konkurrenz bessere Geräte erhältlich. Welche, das zeigt unser Produktfinder Digitalkameras. Dort finden Sie Testergebnisse und Ausstattungsmerkmale zu über 1 500 Digitalkameras. Wer dennoch Interesse an diesem Cyber-shot-Modell hat, kann es bei anderen Online-Händlern deutlich günstiger bekommen – für weniger als 100 Euro.