-
- Spektakuläre Videos aus der Vogelperspektive sind nur was für Profis. Dieser Aussage hat Drohnen-Hersteller DJI spätestens mit der „Mavic Mini“ den Kampf angesagt. Die Mini-Drohne kostet nur rund 400 Euro und verspricht „Fliegen kann jeder“. Ist das...
-
- Als kleinste und leichteste spiegellose Vollformatkamera der Welt bewirbt Sigma seine Systemkamera fp. Im Schnelltest gibt sie ein eher zwiespältiges Bild ab. Ihr modulares Konzept wirft Fragen auf.
-
- Der Kameraanbieter Canon hat angekündigt, seinen Foto-Cloud-Dienst Irista zu schließen. Nutzer sollten ihre dort gespeicherten Fotos bis zum 31. Januar 2020 lokal sichern. Ansonsten droht Datenverlust. Das Vorgehen von Canon ist kein Einzelfall....
-
- Rundum-Sound für den schmalen Geldbeutel: Die Produktreihe von Zoom-Rekordern bekommt mit dem Zoom H3-VR für 349 Euro zukunftsträchtigen Zuwachs. VR steht für virtuelle Realität, vier über Kreuz angeordnete Mikrofone und eine kostenlose Software...
-
- Einst Kult, dann fast verschwunden und jetzt wieder da: Sofortbildkameras erleben derzeit ein Revival. Aber wie gut ist die Bildqualität wirklich? Die Stiftung Warentest hat es bei elf Kameras geprüft. Die Noten reichen von Befriedigend bis...
-
- Der Markt der Videokameras hat sich in den letzten Jahren radikal verändert. Wer filmen will, greift jetzt zumeist zu kleinen, robusten Action-Cams, filmt mit der Handykamera oder mit hochwertigen Fotokameras. Aber: Der klassische Camcorder hat...
-
- Mit den Systemkameras S1R und S1 steigt jetzt auch Panasonic ins Vollformatsensor-Segment ein, das bisher von Sony, Nikon, Canon und Leica bespielt wird. Ob die beiden neuen „Großen“ von Panasonic ein gelungenes Debüt hinlegen können, lesen Sie hier...
-
- Manche Exemplare der spiegellosen Nikon-Vollformatkameras Z6 und Z7 haben Probleme mit der Bildstabilisierung. Darauf weist Nikon auf seiner Internetseite hin. Der Kamera-Anbieter hat festgestellt, „dass der in einige Kameras Z7 und Z6 eingebaute...
-
- Meetings per Videokonferenz statt vieler Reisen, papierloses Büro und andere digitale Anwendungen sind möglicherweise nicht immer gut für die Umwelt. Eine aktuelle Studie zeigt: Bereits jetzt verursacht der Digitalsektor 4 Prozent der weltweiten...
-
- Sobald es funktioniert, nennt es niemand mehr künstliche Intelligenz. Dieser Spruch wird dem US-amerikanischen Informatiker John McCarthy zugeschrieben. Er gilt als Erfinder des Begriffs „Künstliche Intelligenz“, kurz: KI. Diesem Schlagwort...
-
- Alle Welt fotografiert mit dem Smartphone, der Fotomarkt befindet sich im Umbruch. Das spiegelte auch die diesjährige Fotomesse Photokina in Köln wider, die am Samstag zu Ende ging. Im Mittelpunkt standen Kameras für erfahrene Fotografen, darunter...
-
- Welche Bildteile wird das Foto scharf abbilden? Die Funktion Focus-Peaking hochwertiger Digitalkameras zeigt es. Sie markiert auf dem Monitor oder im elektronischen Sucher mit farbigen Rändern alle scharf gestellten Konturen. Das hilft vor allem...
-
- Der Anbieter von Webcams Stem Innovation ist insolvent und stellt bald den Betrieb seines Cloud-Dienstes Izon ein. Damit werden seine Internetkameras unbrauchbar. Kunden sollten aufpassen: Auch wenn die Kameras bald wohl nur noch als...
-
- Wieder einmal soll eine neuartige Kameratechnologie das Fotografieren revolutionieren. Die Light L16 für 2050 Euro schießt ihre Fotos nicht mit einer einzelnen Optik, sondern mit einer Anordnung von 16 Linsen und Sensoren. Was das bringen soll? Der...
-
- 360-Grad-Videos, 4k-Videos und superschnelle Fotoserien im Rohdatenformat erfordern neue Speicherkarten. Die kommen demnächst mit dem neuen Speicherkartenstandard SD 7.0. test.de informiert.
-
- Besitzer von Spiegelreflexkameras mit vielen teuren Objektiven mussten sich bislang gut überlegen, ob sie auf eine spiegellose Systemkamera umsteigen wollen: Der Neukauf passender Objektive geht ins Geld. Die Rettung: Intelligente Objektivadapter...
-
- Sie liefern beeindruckende Panoramabilder und Videos aus allen Richtungen. 360-Grad-Kameras stehen für Spaß, Action und Effekte. Neun Modelle hat die Stiftung Warentest geprüft: Von der teuren GoPro Fusion über die Insta 360 One fürs iPhone bis zur...
-
- Immer mehr hochwertige Kameras bieten eine Funktion namens „Pixelshift“ an. Durch sie sollen Farben realitätsnäher aussehen und Bildstörungen verringert werden. Zwei Top-Modelle, die das können, sind die Panasonic Lumix DC-G9 und die Sony alpha...
-
- Damit sie digitale Bilder speichern können, brauchen Kameras und Handys die passende Speicherkarte. Wichtig sind vor allem Format, Kapazität und Geschwindigkeit der Karte. Bei der Auswahl sollten Fotofreunde daher Folgendes beachten.
-
- Erste Fotoerfahrungen sammeln Kinder heute häufig mit dem Smartphone. Doch wenn die Bildqualität besser und zum Beispiel ein Zoom genutzt werden soll, reicht ein Smartphone oft nicht mehr aus. Welche Kamera ist dann für Kinderhände geeignet? Die...