151 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Foto und Video

rückwärts Zum Thema
  • Canon PowerShot Zoom im TestDer Faustkeil unter den Kameras

    - Die Canon PowerShot Zoom preist der Anbieter als ideal für Outdoor­aktivitäten mit der Familie an. Über­zeugt hat uns die Kamera für etwa 330 Euro leider nicht.

  • Objektiv Voigtländer Super NoktonIdeal für Aufnahmen im Dunklen

    - „Bezwinger der Nacht“ nennt Voigtländer sein neues Objektiv. Der Test der Stiftung Warentest zeigt: Super Nokton kann mit einer Legende der Fotografie-Geschichte mithalten.

  • FototippAusgewogener knipsen mit Gitter­linien

    - Hier verraten unsere Foto-Spezialisten, wie Sie mit einfach hand­habbaren Hilfs­mitteln die Bild­komposition verbessern können.

  • FototippLED-Leuchten rücken Porträts ins rechte Licht

    - Ob Video­konferenz oder Selfies zu Hause: Fehlt gutes Licht, wirken die Bilder oft grau, verwaschen und ohne Ausdrucks­kraft. Mit einer LED-Video- oder Foto­leuchte lassen sich Porträts dagegen professionell ausleuchten.

  • Fotografieren mit SystemkamerasWie tolle Bild­effekte gelingen

    - Wer das erste Mal eine hoch­wertige Kamera in der Hand hält, ist über­fordert. Auto­matik­programme helfen – ein wenig. Unsere Experten erklären, wie tolle Effekte gelingen.

  • Systemkamera als WebcamSo machen Sie im Video-Chat eine bessere Figur

    - Ob Home­office oder Freundes­kreis: Das Video­bild der einge­bauten Selfie-Kamera von Notebook oder Smartphone erscheint oft verwaschen und trüb. Auch Gegen­licht stört. Das können Systemkameras besser. Ihre Porträts sind klarer, Haut erscheint in...

  • Die besten Weihnachts­geschenkeTestsieger schenken – und dabei Geld sparen

    - Schenken bringt Freude – dem Schenker und dem Beschenkten. Blöd nur, wenn das Präsent gleich kaputt­geht oder nicht so funk­tioniert, wie gedacht. Ob Spielzeug, Fernseher oder Smartwatch: Mit den Testsiegern der Stiftung Warentest gehen Sie auf...

  • FotografieKleine Helfer in der Kamera richtig nutzen

    - Ein schiefer Horizont oder ein überbelichteter Himmel können ein Foto ruinieren. Moderne Kameras helfen, das zu verhindern – mit Assistenten im elektronischen Sucher­bild. Hier erfahren Sie, was die Assistenten leisten und wie Sie sie nutzen. Die...

  • DigitalkamerasVideos aufnehmen ohne Zeit­limit

    - Filmen, so lange Akku oder Speicher reichen – das kann kaum eine Digitalkamera. Wie immer bestätigen Ausnahmen die Regel. Hier verraten wir, mit welchen Kameras Sie länger als eine halbe Stunde am Stück filmen können.

  • FototippStern­schnuppen fotografieren

    - Wie jedes Jahr kreuzt demnächst der Meteor­schwarm der Leoniden die Erdbahn. Am größten ist die Chance auf Stern­schnuppen am 17. November zwischen 4 und 6 Uhr morgens. Um eine zu fotografieren, braucht man eine Kamera mit manuellem Modus, ein Stativ...

  • Digitale FotografieSo entfernen Sie Meta­daten aus Bildern

    - Digitale Fotos enthalten nicht nur jede Menge Pixel – in den Bild­dateien sind meist auch umfang­reiche Zusatz­informationen gespeichert, etwa Uhrzeit, Ort und Kamera­einstel­lungen. Wer nicht will, dass solche Meta­daten in falsche Hände geraten und...

  • Kameras im VergleichSmartphone-Kameras gegen „richtige“ Kameras

    - Smartphonekameras mit ihren winzigen Objektiven und Sensoren haben Kompakt­kameras vom Markt gefegt. Haben Digitalkameras angesichts dieses Sieges­zuges noch eine Daseins­berechtigung? Können die Mini-Sensoren der Smartphone-Kameras mit denen...

  • FototippRichtig belichten mit dem Smartphone

    - Einfach auf den Auslöser klicken, fertig ist der Schnapp­schuss – meist reicht beim Fotografieren mit dem Handy die Auto­matik. Aber nicht immer: Besonders bei hellen oder dunklen Motiven oder Hintergründen liegt die Belichtungs­automatik schon mal...

  • Fotobücher im TestÄrgerliche Sicher­heits­lücken

    - Ob bei Aldi, Cewe oder dm: Fotobücher kann man heute fast über­all machen lassen. Doch im Foto­buch-Test der Stiftung Warentest schneiden nur vier von zwölf Anbietern gut ab. Testsieger ist einer der güns­tigsten Dienste (Preise: rund 15 bis 40 Euro...

  • Panono Camera„Wegwerfkamera“ mit Panorama­klick – der Schnell­test

    - Kamera hoch­werfen, wieder auffangen, einige Minuten warten, fertig ist das Kugel­panorama. Die Idee des Berliner Studenten Jonas Pfeil, eine solche Kamera für Normal­verbraucher zu bauen, wurde dank Crowdfunding bis zur Serien­reife entwickelt. Nun...

  • FototippSo schützen Sie Handy-Fotos vor Streulicht

    - Über­strahlte Gesichter, Farb­schleier, Kugel-Arte­fakte – all das sind typische Effekte von Streulicht. Kameras lassen sich mit Streulicht­blenden dagegen wappnen. Smartphones hingegen sind ungewolltem Licht meist schutz­los ausgeliefert. Was tun?

  • FototippHimmel und Wasser lange belichten

    - Fotos von Wolken oder Wasser­fällen bekommen mit einer Lang­zeitbelichtung eine besondere Dynamik durch die entstehende Bewegungs­unschärfe. Bei Wolken zeigt sich ein spannender Wisch­effekt, Wasser­fälle wirken wie weißer Dunst. Doch bei Tages­licht...

  • FototippDer fotogra­fische Reiz von Sauwetter

    - Schlechtes Wetter – schlechte Fotos? Im Gegen­teil: Regenfotos können faszinierend wirken. Hier sind die Tipps unserer Foto­experten für stimmungs­volle Regenfotos.

  • FototippDer lautlose Verschluss

    - Wer eine hoch­wertige spiegellose Kamera besitzt, kann das Klacken des Auslösers abschalten – optimal für Aufnahmen von Wildtieren. Auch einige Spie­gelre­flexkameras wie die Nikon D850 lassen sich stumm­schalten. Sie zeigen dann aber keine Vorschau...

  • Fisheye-Objektiv von Venus OpticsBezahl­bare Extrem-Optik aus China

    - Für weniger als 300 Euro bietet der chinesische Anbieter Venus Optics ein Fisch­auge-Objektiv mit extrem großem Blick­winkel. Zum Start war das Objektiv nur für Micro-Four-Thirds-Kameras unter anderem von Panasonic und Olympus erhältlich. Nun hat...