
Fotos in Gefahr. Das Abfischen privater Bilder wäre bei sechs* Fotobuch-Anbietern recht einfach gewesen. © Adobe Stock / Getty Images / Westend61 (M)
Ob bei Aldi, Cewe oder dm: Fotobücher kann man heute fast überall machen lassen. Doch im Fotobuch-Test der Stiftung Warentest schneiden nur vier von zwölf Anbietern gut ab. Testsieger ist einer der günstigsten Dienste (Preise: rund 15 bis 40 Euro für 24-26 Seiten). Sieben* Firmen kassieren aufgrund von gravierenden Sicherheitslücken die Note Mangelhaft. Immerhin: Nach den Hinweisen der Tester stärkten einige Fotobuch-Anbieter ihre Sicherheitsmaßnahmen rasch.
Testergebnisse für 12 Fotobücher 08/2020
Liste der 12 getesteten Produkte
[12. August 2020]: Korrektur-Hinweis
Bei der Prüfung des Anbieters dm-Drogerie Markt ist uns ein Fehler unterlaufen: Wir wählten die falsche mobile App aus. Deshalb haben wir alle Noten und Angaben korrigiert, die sich ganz oder teilweise auf die App beziehen. Das Qualitätsurteil lautet nun „Nicht vergeben“ statt „Mangelhaft“ (siehe korrigierte Tabelle). Ein vergleichbarer Nachtest ist leider nicht möglich, da die App inzwischen auf einem anderen Stand ist als im Prüfzeitraum. Wir bedauern den Fehler und entschuldigen uns bei dm sowie unseren Leserinnen und Lesern.*
Testsieger beim Fotobuch-Test ist preiswert
Ob zur Hochzeit, zum Geburtstag oder als Erinnerung an eine Reise: Fotobücher passen zu vielen Gelegenheiten. Die Experten der Stiftung Warentest haben für den Fotobuch-Test Fotobücher von zwölf Anbietern ausgewählt – darunter Handelsketten wie Aldi, Lidl, dm und Rossmann sowie Foto-Spezialisten wie Cewe, Fujifilm, Pixum oder Saal. Die geprüften Fotoalben kosten zwischen etwa 15 und 40 Euro. Erfreulich: Der Testsieger gehört zu den günstigsten Anbietern.
Sicherheitslücken bei sieben* Fotobuch-Anbietern
Insgesamt schneiden allerdings nur vier Unternehmen im Fotobuch-Test gut ab. Sieben* sind mangelhaft, weil sie aufgrund von Sicherheitslücken Nutzerdaten gefährden. Die Stiftung Warentest hat die betroffenen Firmen vorab kontaktiert, damit die Anbieter die jeweiligen Lücken stopfen und ihre Nutzer besser schützen können.
Das bietet der Fotobuch-Test der Stiftung Warentest
Testergebnisse. Die Tabelle zeigt Bewertungen der Stiftung Warentest für 12 Fotobuch-Anbieter – von A wie Aldi bis T wie Tchibo. Geprüft haben wir neben der Bild-und Verarbeitungsqualität auch die Bestellabwicklung und den Schutz persönlicher Daten. Unser Preisvergleich zeigt die Preise für Standard- und Premium-Fotobücher und zusätzliche Kosten für Versand und Bearbeitung.
Kaufberatung und Tipps. Der Testbericht verrät, wer als Testsieger aus dem Fotobuch-Test hervorgeht, welcher Anbieter mit der besten Bildqualität überzeugt und wo Sie am preisgünstigsten Fotobücher kaufen können. Wir sagen, wie Sie sich gegen die von uns entdeckten Sicherheitslücken schützen können, und welche Fotobuch-Anbieter in puncto Sicherheit bereits nachgebessert haben.
Heftartikel. Wenn Sie das Thema freischalten, erhalten Sie Zugriff auf das PDF zum Testbericht aus test 08/2020.
Fotobuch erstellen und gestalten
In unserem Fotobuch-Vergleich mussten die geprüften Dienste in erster Linie zeigen, welche Bildqualität sie liefern – sowohl mit als auch ohne automatische Bildoptimierung durch den Anbieter. Die Tester untersuchten aber auch die Abwicklung, um festzustellen, wie sich ein Fotoalbum mit der Anbieter-Software gestalten lässt und wie schnell es nach der Bestellung geliefert wird. Weitere wichtige Kriterien im Vergleich waren unter anderem die Vielseitigkeit des Angebots sowie Datenschutz und Datensicherheit.
Wahl zwischen Standard- und Premium-Fotobüchern
Die Stiftung Warentest hat im Fotobuch-Test sowohl Standard- als auch Premium-Fotobücher untersucht. Die Premium-Varianten kosten 3 bis 10 Euro mehr und bieten dafür oft höhere Bildqualität dank Ausbelichtung statt Digitaldruck, dickeres und hochwertigeres Fotopapier sowie eine sogenannte Lay-Flat-Bindung. Diese eignet sich aufgrund ihrer flachen Form insbesondere für doppelseitige Panorama-Bilder – und verhindert, dass Bildteile im Falz verschwinden. Welche Fotobücher die Tester genau geprüft haben, zeigt unsere Liste der geprüften Produkte.
Darauf achteten unsere Fotoexperten

Große Unterschiede. Rote Augen wurden nicht immer korrigiert. Manche Bilder fielen durch eine Rasterung negativ auf (links unten). © Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Die Bildqualität wurde von drei erfahrenen Fotoexperten bewertet. Sie prüften unter anderem, wie farbtreu die Fotos sind, wie sie Farbabstufungen und Farbübergänge darstellen. Sie achteten darauf, wie kontrastreich die Bilder wirken und wie gut sich Details erkennen lassen. Wichtig war ihnen auch, ob und wie gut die Anbieter Fotos optimierten – etwa bei zu dunklen Bildern oder roten Augen. Artefakte wie Streifen, Raster oder Treppeneffekte flossen negativ in die Bewertung ein.

Nicht optimal. Im unteren Buch zerschneidet der Falz ein Boot. Im oberen passiert das dank flacher Bindung nicht – dafür hat der Sonnenrand einen Grünstich und Kanten. © Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Testergebnisse für 12 Fotobücher 08/2020
Sonderfall Google
Googles Fotobücher prüften wir außer Konkurrenz, da sie sich kaum mit den anderen vergleichen lassen: Die Gestaltungsmöglichkeiten sind sehr eingeschränkt, und es gibt nur zwei Formate – beide sind quadratisch. Das Angebot eignet sich primär für Kunden, die auf Schnelligkeit statt auf Qualität und Kreativität Wert legen.
Nutzerkommentare, die vor dem 29. Juli 2020 gepostet wurden, beziehen sich auf eine frühere Untersuchung.
* Korrigiert am 12. August 2020
Testergebnisse für 12 Fotobücher 08/2020
-
- So macht Haarewaschen auch den Kleinsten Spaß: Die meisten der 13 Kindershampoos im Test der Stiftung Warentest pflegen die Haare gut und brennen nicht in den Augen.
-
- Alle Jahre wieder setzt erst der Kaufrausch ein, später türmen sich die Müllberge. Sieben Tipps, wie Sie die Weihnachtszeit etwas nachhaltiger gestalten können.
-
- Die Firma Eifrisch ruft Eier aus Bodenhaltung zurück. Grund sind Salmonellenfunde. Betroffen seien ausschließlich Eier mit dem Aufdruck 2-DE-0351691 und...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@King0007: Eine Neubewertung wäre nur bei einem ganz neuen Test möglich. Die Testergebnisse zeigen immer den Stand zu einem Stichtag, der für alle Anbieter gleichermaßen gilt. Das ist unerlässlich für die Gleichbehandlung aller Anbieter.
Hallo liebes Stiftung Warentest Team, ich finde es sehr gut, dass Sie die Unternehmen bzgl. den Sicherheitslücken informiert haben und dass die Unternehmen entsprechend die Lücken geschlossen haben, aber ist es denn nun nicht angebracht die Bewertung nun zu aktualisieren? Sind wir den immer noch bei 7 x Mangelhaft? Welche Unternehmen haben hier reagiert? Dass man hier die Kommentare durchlesen muss, um festzustellen, dass Cewe reagiert hat, finde ich suboptimal. Die Ergebnistabelle zu aktualisieren, fände ich besser.
Leider hat Aldi einen anderen Anbieter, die Software bietet nicht mehr die umfangreiche Funktionalität des alten Anbieters.
Vorsichtig gesagt gibt es beim Kalender zwei Layouts, die fix sind. Beim alten konnte man beispielsweise die Datums-Leiste je Kalenderblatt zu den Bildern anpassen, Schriftfarbe, dicke Größe etc.
Jetzt: Schwarz oder weiß, immer irgendwie mittig im Bild. Dünne Schrift, für ältere Menschen kaum lesbar.
Daher kurz installiert, ausprobiert, gelöscht. Jetzt schaue ich mir mal Fotobuch.de an. Die Webpage ist grauslig, aber vielleicht ist die Software gut...
@jvoertzen2: Wir können nur diese Seite finden, die den Sachverhalt transparent darstellt: www.cewe.de/cewe-fotobuch/stiftung-warentest.html
(DB)
Mit Google-Suche "fotobuch test" treffe ich auf eine Anzeige von cewe, die so darstellst, als sie cewe der Testsieger:
Mehrfacher Testsieger | Fotobuch mit bis zu 178 Seiten
Anzeige·https://www.cewe.de/
0441 18131911
Bestnote 2,0 im aktuellen Test der Stiftung Warentest für CEWE FOTOBUCH im Digitaldruck. Reise, Hochzeit, Liebe, Kinder, Jahrbuch, Familie, Rezepte, Tiere.
Vielleicht wollen Sie dagegen vorgehen?
(aufgerufen am 01.07.2021, Standort BaWü)