135 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Fitness- und Outdoor-Ausrüstung

rückwärts Zum Thema
  • Touristen­ansturmNational­parks beklagen Schäden

    - Reise­beschränkungen und Hypes in sozialen Medien haben zahlreiche Menschen in die Natur getrieben. Besonders beliebt: Fotomotive wie die berühmten Kreidefelsen auf Rügen. Auf der Jagd nach dem besten Bild setzten sich allerdings viele über...

  • Kühltaschen im TestViele sind nicht cool

    - Unser Schweizer Part­nermagazin Saldo hat Kühltaschen getestet. Enttäuschend: Nur eine der zehn Stoff­taschen hält Snacks und Getränke über einen längeren Zeitraum kühl.

  • Medikamente und HitzeDiese Mittel können im Sommer Probleme bereiten

    - Bestimmte Medikamente sind vor allem bei Hitze von Nachteil: Sie schränken das Schwitzen ein oder schwemmen viel Wasser aus – mit riskanten Folgen. Wir klären auf.

  • Urlaub in den BergenDiese Regeln gelten für Wanderer

    - Viele verbinden mit Bergen ein Gefühl der Freiheit. Doch neben Naturgesetzen gelten dort auch menschen­gemachte Regeln. Ein Über­blick.

  • Ruck­säcke im TestDie besten für Tages­touren

    - Wer wandern will, braucht einen Ruck­sack. Im Test unserer tsche­chischen Partner von dTest schnitten viele Tages­ruck­säcke gut ab, doch die güns­tigen hatten Mängel.

  • Schlafsäcke im TestGute Schlafsäcke für 25 bis 130 Euro

    - Raus in die Natur: Das Schweizer Verbrauchermagazin Saldo hat Schlafsäcke für Frühling und Herbst geprüft.

  • Berg­wandernWie alpine Wanderer sicher durch den Winter kommen

    - Berge und Wälder unter Schnee oder Raureif sind ein betörender Anblick. Doch das Wandern im Winter birgt einige Risiken. Mit diesen Tipps des Deutschen Alpenvereins kommen Sie sicher wieder zurück:

  • Elektrische Muskels­timulationEMS – was ist das, wie geht das, was bringt das?

    - EMS ist das neue Modekürzel im Fitness­bereich. Es steht für Kraft­training, das über elektrische Muskels­timulation funk­tioniert – und kommt eigentlich aus der medizi­nischen Rehabilitation. Beliebt ist es, weil man in kurzer Zeit viel erreichen...

  • WanderwegeAuf beliebten Routen wird es eng

    - In Zeiten der globalen Pandemie entdecken viele Urlauber Wanderwege im Inland – mitunter zu viele. Stark frequentiert sind laut Deutschem Wanderverband DWV etwa der Gold­steig in Bayern, der Renn­steig in Thüringen, der Rhein­steig zwischen Bonn und...

  • Fußbälle im Test10 000 Mal traktiert

    - „Gold und Silber für Nike“ – so lautet das Fazit des Fußball­tests der Schweizer Verbraucher­zeit­schrift K-Tipp. Die Prüfer verglichen zehn oft verkaufte Bälle. Am Ende stand der Nike Pitch in der Tabelle vorn. Auf dem zweiten Platz folgte der Nike...

  • Laufshirts im TestDecathlon behauptet sich gegen Nike und Co

    - Wenn Läufer schwitzen, kleben die Klamotten oft unangenehm auf der Haut. Deshalb sollten Sport­shirts möglichst schnell trocknen. Wie gut das klappt, hat der schweizerische K-Tipp an zwölf Shirts geprüft, darunter Adidas und Nike. Doch die großen...

  • Muskeln aufbauenWie Muckis wachsen

    - Sie machen attraktiv und gehen oft mit guter Gesundheit und hoher Lebens­erwartung einher: unsere Muskeln. Ohne Muskeln kann sich der Mensch nicht bewegen. Und nicht leben. Der Herz­muskel zum Beispiel pumpt das Blut durch den Körper. Wie lassen sich...

  • Betriebliche Gesund­heits­förderungWas für die Gesundheit tun und Abgaben sparen

    - Seit Januar dürfen Arbeit­geber jedem Mitarbeiter 600 Euro statt bisher 500 Euro zur Förderung seiner Gesundheit steuer- und sozial­abgabenfrei im Jahr spendieren. Bedingung: Den geld­werten Vorteil gibt es zusätzlich zum Lohn.

  • SkibrillenSo trocknen Sie empfindliche Gläser

    - Moderne Skibrillen sind häufig mit einer Beschichtung versehen, die das Beschlagen der Gläser verhindern soll. Diese sogenannte Anti-Fog-Beschichtung ist äußerst empfindlich. Wenn Nutzer die Gläser mit Taschentüchern, Hand­schuhen oder Ärmeln des...

  • Augen­schutzSonnenbrille gegen dauer­hafte Schäden

    - Starkes Sonnenlicht kann im Winter die Augen schädigen – und das nicht nur in den Bergen und bei Schnee. Auch im schnee­freien Flach­land reflektieren die UVA- und UVB-Strahlen teils intensiv, weil Laub und Gras nicht als Barriere wirken wie in...

  • Sport im WinterWarum Training in der Kälte gut tut

    - Sport im Winter heißt nicht nur Skifahren. Joggen und Walken gehören genauso dazu – auch Radeln und Ball­spiele, solange es draußen nicht gefähr­lich glatt ist. Wer sich draußen bei nied­rigen Temperaturen bewegt, kann sein Immun­system und die Venen...

  • Roll­ruck­säcke im TestGute Reise­begleiter mit Rollen

    - Roll­ruck­säcke sind wandel­bare Reise­begleiter: Mit Griff und Rollen ausgestattet, lassen sie sich ziehen. Wird es mal unweg­sam, werden sie auf den Rücken geschnallt. Im Test unserer schweizerischen Part­nerzeit­schrift Saldo schneiden sieben von...

  • Wander­urlaubVorsicht, Kuh! Verhaltens­regeln für Alpen­wanderer

    - Wandern in den Alpen, das heißt wunderschöne Pano­ramen, zum Teil unbe­rührte Natur – und oft auch Kontakt mit Kühen. Dabei kommt es immer wieder zu Zwischenfällen mit weidenden Kühen. Um Unfälle zu vermeiden, hat das österrei­chische Ministerium für...

  • Wanderruck­säcke im TestVaude schlägt Mammut

    - Ruck­säcke für Tages­touren sollen komfortabel und robust sein. Acht Ruck­säcke für Tages­wanderungen haben unsere Kollegen des Schweizer Verbrauchermagazins Saldo ins Labor geschickt. Die Modelle fassen 22 bis 30 Liter und kosten in Deutsch­land...

  • Softs­hell­jacken im TestSie schützen vor Wind, selten vor Wasser

    - Ob beim Wandern, Segeln oder Radfahren: Das weiche und elastische Material von Softs­hell­jacken soll vor Wind und Regen schützen, warm und atmungs­aktiv sein. Unsere Kollegen der Schweizer Verbraucher­zeit­schrift Saldo haben je fünf Damen- und...