
Zwei der Besten. Die Tchibo-Jacke (links) hält sehr warm, die von Marmot trocken. © Saldo / Dominique Schütz
Ob beim Wandern, Segeln oder Radfahren: Das weiche und elastische Material von Softshelljacken soll vor Wind und Regen schützen, warm und atmungsaktiv sein. Unsere Kollegen der Schweizer Verbraucherzeitschrift Saldo haben je fünf Damen- und Herrenmodelle ins Labor geschickt. Hier sind die Resultate.
Alle getesteten Jacken mit Schwächen
Echte Allrounder fanden die Schweizer Test-Kollegen nicht. Jede Jacke hatte Schwächen. Als eine der Besten schnitt die Herren-Softshelljacke von Tchibo ab (Bestellnummer 89863). Sie kostet bei uns rund 40 Euro und erwies sich als besonders winddicht und wärmeisolierend. Allerdings war sie kaum regendicht und mäßig atmungsaktiv. Besser geeignet für schweißtreibende Aktivitäten sind die für Damen und Herren erhältliche Marmot Rom Jacket (ab 120 Euro) und Mammut Ultimate V (ab 140 Euro). Letztere hielt jedoch nicht lange trocken. Die Marmot-Jacke trotzte Regen, wärmte aber kaum.
-
- Raus in die Natur: Das Schweizer Verbrauchermagazin Saldo hat Schlafsäcke für Frühling und Herbst geprüft.
-
- Wenn Läufer schwitzen, kleben die Klamotten oft unangenehm auf der Haut. Deshalb sollten Sportshirts möglichst schnell trocknen. Wie gut das klappt, hat der...
-
- Berge und Wälder unter Schnee oder Raureif sind ein betörender Anblick. Doch das Wandern im Winter birgt einige Risiken. Mit diesen Tipps des Deutschen Alpenvereins...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.