
Gesundheit mit Steuerbonus: Chefs können Yoga oder andere Präventionskurse abgabenfrei spendieren. © Getty Images / Tera Vector
Seit Januar dürfen Arbeitgeber jedem Mitarbeiter 600 Euro statt bisher 500 Euro zur Förderung seiner Gesundheit steuer- und sozialabgabenfrei im Jahr spendieren. Bedingung: Den geldwerten Vorteil gibt es zusätzlich zum Lohn.
Dafür gibts den 600-Euro-Freibetrag
- Yogakurse und andere gesundheitsfördernde Kurse, die von den Krankenkassen oder der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert sind;
- andere Angebote, die einen gesunden Arbeits- und Lebensstil fördern – etwa um Stress zu bewältigen, Ressourcen zu stärken oder um sich gesund im Job zu ernähren und zu bewegen.
Fitnessstudio und Sportverein zählen nicht
Der Freibetrag greift jedoch nicht für individuelle Angebote wie Beiträge für Sportvereine und Fitnessstudios oder für Massagen und Physiotherapien.
Tipp: Als Arbeitgeber können Sie generell steuerfrei Maßnahmen anbieten, die aus eigenbetrieblichem Interesse die Gesundheit fördern. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten Sie das aber vorher mit dem Finanzamt abklären.
-
- Die neue interaktive Streamingplattform Apple Fitness + setzt auf Diversität, überzeugt mit hochwertigen Kursen – und klappt wie üblich nur im Apple-Universum.
-
- Ein Trainer, etwas Bewegung und viele kleine Stromimpulse – so funktioniert die elektrische Muskelstimulation (EMS). Die Stiftung Warentest hat die sechs größten...
-
- Aboalarm, Volders & Co helfen Kunden, Verträge loszuwerden – von Handy bis Bahncard. Zwei von sieben Online-Kündigungsdiensten schnitten besonders gut ab.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.