
Vorn. Das Shirt von Decathlon ist das beste und günstigste des Vergleichs. © Dominique Schütz
Wenn Läufer schwitzen, kleben die Klamotten oft unangenehm auf der Haut. Deshalb sollten Sportshirts möglichst schnell trocknen. Wie gut das klappt, hat der schweizerische K-Tipp an zwölf Shirts geprüft, darunter Adidas und Nike. Doch die großen Namen müssen sich einem No-Name geschlagen geben.
Decathlon bietet ein sehr gutes Shirt für 10 Euro
Das Shirt Run Dry+ von Kalenji, einer Eigenmarke von Decathlon, trocknet am schnellsten, ist als einziges sehr gut und kostet in Deutschland nur knapp 10 Euro. Mit gut 44 Euro deutlich teurer ist das gute Adidas Heat.rdy.* Nur knapp gut schneidet Nike Dri-Fit Miler ab. Das rund 18 Euro teure Shirt kassierte ebenso wie die Konkurrenz von New Balance und On Abzüge für mangelnde Haltbarkeit: Trotz Schongang bei 30 Grad verloren sie schon nach zehn Wäschen Farbe oder es öffneten sich Nähte.
Tipp: Um möglichst viel Schweiß abzuleiten, sollten Läufershirts recht eng am Körper anliegen. Allerdings nicht hauteng, sonst versiegen kühlende Luftströme und Bewegungsfreiheit geht flöten.
* Korrigiert am 19.8.2020
-
- In wetterfester Kleidung kann schädliche Chemie stecken. Geht es auch ohne? Die Stiftung Warentest hat acht zweilagige Funktionsjacken getestet, die laut Anbieter...
-
- Ob beim Wandern, Segeln oder Radfahren: Das weiche und elastische Material von Softshelljacken soll vor Wind und Regen schützen, warm und atmungsaktiv sein. Unsere...
-
- Berge und Wälder unter Schnee oder Raureif sind ein betörender Anblick. Doch das Wandern im Winter birgt einige Risiken. Mit diesen Tipps des Deutschen Alpenvereins...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.