-
- Bis zu jede dritte Krebserkrankung lässt sich auf ungünstige Ernährung und zu wenig Bewegung zurückführen, schätzt die Weltgesundheitsorganisation WHO. Übergewicht und einige Lebensmittel seien entscheidende Faktoren. Wein, Bier, Gin:...
-
- Ikea ruft vorsorglich das Schaumgebäck „Sötsak Skumtopp“ zurück, weil die Angaben zum Allergen Milch in der Zutatenliste ungenau sind. Die Schaumküsse enthalten Süßmolkenpulver. Dies kann bei Menschen, die eine Milch-Allergie oder...
-
- Wer als Kleinkind übergewichtig ist, wird die überflüssigen Pfunde oft nicht mehr los. Das kritische Alter liegt zwischen zwei und sechs Jahren, ergab eine Studie von Forschern der Universität Leipzig. Sie analysierten Daten von mehr als 50 000...
-
- Fleischersatz vom Baum – in Indonesien, Südindien und Thailand zerlegen die Einheimischen unreife Jackfrüchte, um sie wie Hühnchen oder Schweinefleisch zuzubereiten. Jetzt taucht das Fruchtfleisch auch bei uns in Biohandel und Drogerien auf –...
-
- Aprikose und gesalzenes Karamell – wie sich aromatisch-cremiges Eis ohne Kuhmilch und sogar ohne Eismaschine herstellen lässt, erläutert das Food Lab Münster. Wer Kalorien sparen möchte, entscheidet sich fürs Aprikoseneis. Lecker sind beide Varianten...
-
- Protein-Riegel, Protein-Eis, Protein-Müsli – Lebensmittel mit extra viel Protein, umgangssprachlich Eiweiß genannt, sind gefragt. Der Nährstoff genießt einen guten Ruf, weil er satt macht und Muskeln aufbaut. Doch ist eine betont proteinreiche...
-
- Laboranalysen der Stiftung Warentest haben ergeben, dass sich der Soja Drink Calcium der dm-Eigenmarke „dm Bio“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18.01.2019 nicht zum Verzehr eignet: Alle Proben im Test zerfallen in zwei Schichten – einen...
-
- Eine Nachricht, die Mut macht: Viele Patienten mit Typ-2-Diabetes können offenbar geheilt werden – ausschlaggebend ist ein deutlicher Gewichtsverlust, möglichst bald nach der Diagnose. So kann der Stoffwechsel wieder in richtige Bahnen gelangen,...
-
- Am Aschermittwoch hat die christliche Fastenzeit begonnen. Weil voller Verzicht nicht jedermanns Sache ist, setzt sich eine abgespeckte Form des Fastens durch: bewusst weniger Zucker und Fett essen. Und das ist gar nicht so schwer.
-
- Zöliakie – etwa jeder 150. Deutsche leidet an dieser Autoimmunerkrankung. Umstritten ist die „Gluten-Sensitivität“. Ist vorsorglicher Verzicht ratsam?
-
- Oft Bauchgrummeln nach dem Essen, Durchfall, Juckreiz im Rachen – manch einer vermutet als Auslöser eine Unverträglichkeit gegenüber Gluten, Laktose, Fruktose oder eine Nahrungsmittelallergie. Diesen Verdacht mit einem im Internet...
-
- Sich satt essen und dabei abnehmen – wer die Energiedichte von Lebensmitteln kennt, kann das schaffen. Zur Berechnung der Dichte teilt man die Kalorien eines Produkts durch sein Gewicht in Gramm. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät zu...
-
- Ist der Käse aus Rohmilch? Enthält die Wurst Sellerie? Woher kommen die Erdbeeren? Die Antworten auf diese Fragen interessieren nicht nur Allergiker oder Schwangere, für sie sind solche Informationen aber besonders wichtig. Doch wie gut sind die...
-
- Allergien gegen Lebensmittel wie Hühnereiweiß nehmen zu – und sie entwickeln sich häufig bereits in den ersten zwei Lebensjahren. Eltern fragen sich, ob und wie sich vorbeugen lässt. Gewöhnen statt vermeiden, heißt eine Strategie – für die es...
-
- Rapsöl, Kohl, Beeren, Roggenvollkorn, Lachs und Wild – skandinavische Ernährungswissenschaftler haben traditionelle Lebensmittel ihrer Heimat zu einer „Healthy Nordic Diet“ kombiniert, einer gesunden nordischen Ernährung. Der Anlass: Von Dänemark...
-
- Jeder dritte Deutsche nimmt Nahrungsergänzungsmittel ein – das ergab eine Umfrage der Verbraucherzentralen. Doch was viele nicht wissen: Die Pillen, Kapseln und Pulver werden – anders als Medikamente – nicht auf Wirkung und Sicherheit geprüft und...
-
- Pflanzeninhaltsstoffe senken die oft erhöhten Entzündungswerte im Blut Übergewichtiger deutlich, ergab eine Meta-Analyse des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung. Fazit der Forscher: Betroffene könnten so womöglich selbst Herzinfarkt und...
-
- Der ungebrochene Trend zu vegetarischem, kalorienarmem Essen sorgt für Innovationen. Eine davon erfreut sich großer Beliebtheit: „Zoodles“, eine Wortverbindung aus Zucchini und Noodles. Dahinter verbirgt sich keine Pasta mit Zucchini-Geschmack,...
-
- Es gibt unzählige Fasten-Konzepte, Belege aber sind rar. test stellt verschiedene Ansätze vor und sagt, welche tatsächlich etwas bewirken können.
-
- Die Pfunde purzeln lassen – diese Wunderwirkung versprechen viele Substanzen natürlichen Ursprungs. Doch meist steckt nicht viel dahinter. Anders steht es um Glucomannan. Dieser Wirkstoff aus der Konjak-Knolle kann beim Abnehmen tatsächlich...