
Aktiv. Bewegung ist wichtig für ein gesundes Gewicht.
Wer als Kleinkind übergewichtig ist, wird die überflüssigen Pfunde oft nicht mehr los. Das kritische Alter liegt zwischen zwei und sechs Jahren, ergab eine Studie von Forschern der Universität Leipzig. Sie analysierten Daten von mehr als 50 000 Kindern von der Geburt bis zur Volljährigkeit.
Gewichtszunahme im Blick behalten
Kinder, die in den ersten zwei Lebensjahren adipös waren, hatten eine Chance von 50 zu 50, später normalgewichtig zu sein. Bei Dreijährigen lag die Chance nur noch bei knapp 10 Prozent: Rund 90 Prozent waren also auch als Jugendliche zu dick. Eltern, Erzieher und Kinderärzte sollten die Gewichtszunahme im Blick haben.
Tipp: Bewegung und gesunde Ernährung sind das A und O. Essen zu festen Zeiten – nicht ständig nebenbei – hilft den Kleinen. Sie müssen sich auch an Geschmacksrichtungen gewöhnen. Bieten Sie Gemüse und Vollkornprodukte immer wieder an. Nutzen Sie Ungesundes wie Süßes keinesfalls als Belohnung.