Rezept des Monats Zwei Sorten Eis mit Soja

0
Rezept des Monats - Zwei Sorten Eis mit Soja

© Manuel Krug

Aprikose und gesalzenes Karamell – wie sich aromatisch-cremiges Eis ohne Kuhmilch und sogar ohne Eismaschine herstellen lässt, erläutert das Food Lab Münster. Wer Kalorien sparen möchte, entscheidet sich fürs Aprikoseneis. Lecker sind beide Varianten. In unserem Test von Sojadrinks finden Sie gute Produkte, um Kuhmilch zu ersetzen.

Zutaten für 4 Personen

Aprikoseneis (vegan):

  • 100 g Rohr­ohrzucker
  • 100 ml Wasser
  • 30 ml Soja­creme (15 bis 18 Prozent Fett)
  • 300 ml Sojadrink
  • 1 Vanilleschote
  • 1 EL Zitronensaft
  • 500 g Aprikosen

Gesalzenes Karamelleis (vegetarisch mit Ei):

  • 100 g Rohr­ohrzucker
  • 25 g Margarine auf Kokos­fett­basis
  • 1 Vanilleschote
  • 50 ml Sojadrink
  • 250 ml Soja­creme (15 bis 18 Prozent Fett)
  • 2 Eier
  • 1/2 TL Salz

Nähr­werte pro Portion

Aprikoseneis.
Energie: 873 kJ/208 kcal,
Fett: 2 g,
Eiweiß: 4 g,
Kohlenhydrate: 41 g.

Karamelleis.
Energie: 1322 kJ/314 kcal,
Fett: 19 g,
Eiweiß: 5 g,
Kohlenhydrate: 28 g,
Salz: 0,5 g.

Zubereitung

Zwei Möglich­keiten, Eis zu frieren:

  • Mit der Eismaschine. Die Grund­masse in die Maschine geben. Nach Gebrauchs­anleitung etwa 20 bis 45 Minuten unter auto­matischem Rühren gefrieren.
  • Ohne Eismaschine. Gefriergerät auf minus 18 Grad stellen. Eismasse in ein Gefäß füllen, sodass ein Rand bleibt. Etwa 4 Stunden frieren lassen. Alle 30 Minuten durch­rühren, das letzte Mal mit dem Pürier­stab oder der Küchen­maschine.

Aprikoseneis:

  • Sirup kochen. Zucker, Zitronensaft, ausgekratztes Vanillemark samt Schote und Wasser in einem Topf leicht erhitzen, bis sich der Zucker auflöst. Den Sirup in eine Schüssel füllen, abkühlen lassen.
  • Sojadrink zugeben. Soja­creme und Sojadrink mischen, zum Sirup geben. 30 Minuten im Kühl­schrank kühlen, Vanilleschote aus der Masse entnehmen.
  • Aprikosenpüree herstellen. Aprikosen entsteinen, pürieren. Die Sojaflüssig­keit zum Püree geben, nochmals mit dem Pürier­stab mixen. Einfrieren.

Gesalzenes Karamelleis:

  • Soja­zutaten verarbeiten. In einem Topf Sojadrink, Soja­creme, Vanillemark und Vanilleschote erwärmen.
  • Karamellisieren. Margarine, Zucker und Salz in weiterem Topf sanft schmelzen. Sobald der Zucker flüssig ist, sofort vom Herd ziehen. Sojamasse einrühren.
  • Creme im Wasser­bad rühren. Wasser im Topf erhitzen, nicht sieden lassen. Schüssel hinein­setzen. Eier hinein­schlagen, im Wasser­bad schaumig rühren. Creme in Sojamix rühren, weiterrühren bis alles eindickt. Einfrieren.

Tipp aus der Testküche: Große Kristalle verhindern

Rezept des Monats - Zwei Sorten Eis mit Soja

Guido Ritter © Andreas Buck

„Ei und Fett machen Eis cremig, weil sie die Eiskristallisation unterdrücken“, erklärt Guido Ritter vom Food-Lab Münster. Eis wird geschmeidig, wenn sich keine großen Eiskristalle bilden. Sie wachsen vor allem im Temperatur­bereich von 0 bis minus 5 Grad Celsius. Die Grund­masse für das Eis sollte diesen Bereich also möglichst schnell durch­laufen und dabei häufig gerührt werden. Nutzen Sie die Schnell-Gefrier­funk­tion Ihres Geräts, sofern es eine bietet.

0

Mehr zum Thema

  • FAQ Grillen Tipps und Tricks für Grill­meister

    - Gutes vom Grill soll lecker schme­cken, aber auch nicht zu Lasten der Gesundheit gehen. Egal, ob Sie Fleisch, Wurst oder Gemüse grillen: Es gilt ein paar Dinge zu...

  • Vanille Riskantes Geschäft

    - Vanille ist eines der teuersten Gewürze der Welt und für Bauern in Mada­gaskar Fluch und Segen zugleich. 80 Prozent der welt­weiten Vanille-Produktion stammen von der...

  • Haferdrinks im Test Drei schme­cken sehr gut

    - 18 Haferdrinks haben wir für Sie getestet. 14 schneiden gut ab, 11 davon tragen ein Biosiegel. Schad­stoffe in nennens­wertem Umfang fanden wir nur bei einem Drink.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.