Sich satt essen und dabei abnehmen – wer die Energiedichte von Lebensmitteln kennt, kann das schaffen. Zur Berechnung der Dichte teilt man die Kalorien eines Produkts durch sein Gewicht in Gramm. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät zu Produkten mit niedriger bis mittlerer Dichte, die pro Gramm maximal 2,3 Kalorien liefern, etwa Hähnchenbrust oder Avocado. Bei höherer Dichte sollte man geizen. Die Formel ist bekannt: viel Grünzeug, Wasser und Ballaststoffe, wenig Fett und Süßes.