201 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Ernährung

rückwärts Zum Thema
  • Überge­wichtObst für gute Blut­werte

    - Pflanzenin­halts­stoffe senken die oft erhöhten Entzündungs­werte im Blut Überge­wichtiger deutlich, ergab eine Meta-Analyse des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung. Fazit der Forscher: Betroffene könnten so womöglich selbst Herz­infarkt und...

  • ZoodlesEs grünt so grün auf dem Teller

    - Der ungebrochene Trend zu vegetarischem, kalorien­armem Essen sorgt für Inno­vationen. Eine davon erfreut sich großer Beliebtheit: „Zoodles“, eine Wort­verbindung aus Zucchini und Noodles. Dahinter verbirgt sich keine Pasta mit Zucchini-Geschmack,...

  • FastenWelche Kur bringt was?

    - Es gibt unzäh­lige Fasten-Konzepte, Belege aber sind rar. test stellt verschiedene Ansätze vor und sagt, welche tatsäch­lich etwas bewirken können.

  • Glucom­annanKnolle mit Abnehm­effekt

    - Die Pfunde purzeln lassen – diese Wunder­wirkung versprechen viele Substanzen natürlichen Ursprungs. Doch meist steckt nicht viel dahinter. Anders steht es um Glucom­annan. Dieser Wirk­stoff aus der Konjak-Knolle kann beim Abnehmen tatsäch­lich...

  • Online-Selbst­testWie nach­haltig leben Sie?

    - 28 Tonnen Rohstoffe verbraucht ein Bürger durch­schnitt­lich im Jahr, ermittelte das Wuppertal Institut des Landes Nord­rhein-West­falen. Auf der Home­page des Instituts kann jeder in zehn Minuten selbst berechnen, wie nach­haltig er lebt, wie viel...

  • AbnehmenPfunde purzeln besser ohne Fitnes­stra­cker

    - Schritte zählen, Kalorien­verbrauch messen: Fitnes­stra­cker moti­vieren ihre Träger, sich mehr zu bewegen. Dennoch können Abnehmwil­lige ohne Fitness­armband mehr Gewicht verlieren als die mit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, veröffent­licht...

  • Lebens­mittel­trends im CheckBirkensaft, Algen, Kokosöl und Co

    - Viele neue Ernährungs­stile bewegen sich in die Richtung: vegetarisch, natürlich, nähr­stoff­reich. Hier zeigen wir Ihnen fünf Trends, die einen Versuch wert sind. Lesen Sie, was dahintersteckt und was die Experten davon halten. Und dann testen Sie...

  • Gluten- und laktosefreiHinweis auf Kosmetika oft über­flüssig

    - Auf immer mehr Kosmetik­produkten stehen die Hinweise „glutenfrei“ oder „laktosefrei“. Die Methode ist bekannt aus der Lebens­mittel­industrie. Sie hat einen Namen: Clean Labelling bedeutet über­setzt so viel wie „sauber etikettieren“, poliert...

  • Mogel­packungVegane Falafel, Garden Gourmet

    - „Meiner Ansicht nach handelt es sich um eine Mogel­packung“, teilt uns Günther Ever­hartz aus Köln mit.

  • Gluten für BabysRecht­zeitig Getreidebrei füttern ist sinn­voll

    - Ab wann darf mein Kind Getreidebrei essen? Das fragen sich viele verunsicherte Eltern, die ihr Baby vor Zöliakie schützen wollen. Die Ergeb­nisse einer neuen Meta-Analyse bestätigen das, was auch Experten wie etwa das Dort­munder Forschungs­institut...

  • Chia, Quinoa, DinkelHolen Sie das Beste aus den Kraft­paketen

    - Kein Schinken, kein Schnitzel, keine Salami bis zum Oster­fest: Am Ascher­mitt­woch beginnt die Fasten­zeit – und viele probieren mal den Fleisch­verzicht. Doch woher die wichtigen Proteine nehmen? „Super-Körner“ wie Quinoa, Amaranth und Chia-Samen,...

  • WHO-Studie Fleisch und KrebsSollen wir jetzt keine Wurst mehr essen?

    - Die Welt­gesund­heits­organisation WHO stuft in einer jüngst veröffent­lichten Studie verarbeitetes Fleisch, etwa Wurst und Schinken, als krebs­er­regend ein. Rotes Fleisch, zum Beispiel von Schwein und Rind, gilt als wahr­scheinlich krebs­er­regend....

  • Chia-SamenWas bringt die Trend-Saat aus Mittel­amerika?

    - „Reich an Omega-3-Fett­säuren“, „Heil­mittel der Maya“, „veganer Ei-Ersatz für Kuchen“ – die Werbung für Chia-Samen verspricht einiges. Können die Körner, die Lein­samen ähneln und stark aufquellen, tatsäch­lich so viel? test.de mit einer...

  • Erdnussal­lergie bei KindernRegel­mäßig Erdnuss­butter hilft vorbeugen

    - Lässt sich einer Erdnussal­lergie vorbeugen? Bisher rieten Experten, Kinder im ersten Lebens­jahr von Nüssen fern­zuhalten. Eine britische Studie mit allergiegefähr­deten Kindern regt nun zum Umdenken an. Sie belegt eindrucks­voll: Entsagung schadet...

  • PrivatrestaurantsWenn Hobby­köche einladen

    - Gemütlich essen in fremden Wohn­zimmern und mit Menschen, die man noch nie vorher gesehen hat: Dieser Trend aus den USA ist mitt­lerweile auch nach Deutsch­land geschwappt, vor allem in große Städte wie Berlin. „Supper Clubs“ heißen solche...

  • Glutenfrei, laktosefrei und Co.Welche Versprechen relevant sind

    - „Laktosefrei“, „glutenfrei“, „ohne Konservierungs­stoffe“, „ohne Geschmacks­verstärker“ – solche Aussagen stehen auf vielen Lebens­mittel­verpackungen. Die entsprechenden Lebens­mittel sind freilich nicht per se gesünder als andere. Nach Recherchen...

  • Gentechnik im EssenKann man ihr noch entgehen?

    - Die Maissorte 1507 ist derzeit in aller Munde. Nur im Magen will sie kaum ein Verbraucher haben: Denn der Mais 1507 ist gentech­nisch verändert und rund 80 Prozent der Deutschen lehnen Gentechnik in Lebens­mitteln ab. Trotzdem steht der Genmais kurz...

  • Blut­gruppen­diätMythos ohne Grund­lage

    - Gesünder leben mit einem Ernährungs­konzept, das auf die eigene Blutgruppe zuge­schnitten ist? Darauf hoffen immer noch Menschen, die abspe­cken oder Krankheiten vorbeugen wollen. Das in Deutsch­land vor 17 Jahren erschienene Buch „4 Blut­gruppen“...

  • Gesund­heits-AppsIch weiß, wie viel du wiegst

    - Ob Abnehm-Coach oder Medikamenten-Manager – Gesund­heits-Apps können moti­vieren und unterstützen. Die hilf­reichen unter den Handy-Programmen zählen Kalorien, erinnern an fällige Medikamente oder helfen dabei, das lästige Qualmen endlich aufzugeben....

  • Lebens­mittel-AllergietagWenn Essen allergische Reaktionen auslöst

    - Nüsse, Eier, Milch: Immer mehr Menschen leiden unter Lebens­mittel­allergien. Nach aktuellen Schät­zungen sind in Deutsch­land rund 900 000 Erwachsene und rund 500 000 Kinder betroffen. Die Zahlen haben sich damit in den vergangenen zehn Jahren fast...