
Die Maissorte 1507 ist derzeit in aller Munde. Nur im Magen will sie kaum ein Verbraucher haben: Denn der Mais 1507 ist gentechnisch verändert und rund 80 Prozent der Deutschen lehnen Gentechnik in Lebensmitteln ab. Trotzdem steht der Genmais kurz vor der EU-weiten Zulassung.
test erklärt, in welchen Produkten Gentechnik stecken kann, und ob diese die menschliche Gesundheit gefährdet. Außerdem gibt die Stiftung Warentest Tipps, wie Genuss trotz Gentechnik möglich ist – denn mit bewusstem Einkaufen können Kunden dafür sorgen, dass auf ihren Tellern möglichst wenig davon landet.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Gentechnik im Essen