134 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Energie

rückwärts Zum Thema
  • Strom­preis­erhöhungKündigungs­recht auch nach Abgaben­erhöhung

    - Strom­kunden haben ein Sonderkündigungs­recht, wenn der Energieanbieter den Preis nach eigenem Ermessen erhöht. Das gilt auch für Preis­erhöhungen aufgrund gestiegener oder neu einge­führter Abgaben und Steuern, entschied der BGH (Az. VIII ZR 163/16)...

  • EnergielabelWarum Geräte in der Küche mehr verbrauchen als im Labor

    - Elektrogeräte verbrauchen im Alltags­betrieb oft mehr Strom als auf dem EU-Energielabel angegeben. So das Fazit einer Studie von vier Umwelt­verbänden. Weil die Prüfungen nach EU-Norm meist wenig praxis­nah sind, geht die Stiftung Warentest bei ihren...

  • LeserfrageWas ist, wenn die Pfanne zu groß fürs Koch­feld ist?

    - „Ich möchte eine Pfanne kaufen, die etwas zu groß für mein Koch­feld ist. Wie wirkt sich das aufs Erhitzen aus?“, fragt test-Leser Alexander Naumann aus München.

  • LichterkettenFest­liches Funkeln mit wenig Strom

    - Leckere Plätz­chen, ein geschmückter Tannenbaum und Lichterketten – das gehört für viele zu Weih­nachten. Um die Strom­rechnung nied­rig zu halten, empfiehlt es sich, auf Lichterketten mit Glüh­lampen zu verzichten. Im Test vom Dezember 2015 zeigte...

  • Online-Selbst­testWie nach­haltig leben Sie?

    - 28 Tonnen Rohstoffe verbraucht ein Bürger durch­schnitt­lich im Jahr, ermittelte das Wuppertal Institut des Landes Nord­rhein-West­falen. Auf der Home­page des Instituts kann jeder in zehn Minuten selbst berechnen, wie nach­haltig er lebt, wie viel...

  • Heiz­stromSo nutzen Sie die neuen Tarif­rechner bei Verivox und Check24

    - Viele Hauhalte, die eine Nacht­speicherhei­zung mit gemein­samer Messung für Haus­halts- und Heiz­strom haben, glauben immer noch, sie könnten nicht den Stromanbieter wechseln. Dabei ist es ganz einfach. Denn bei Verivox und Check24 gibt es seit...

  • StromWeb.de verkauft jetzt auch Strom­tarife

    - Das Internet- und Mailportal Web.de verkauft seit Kurzem auch Strom­tarife. Diese werden nicht über Vergleichs­portale angeboten. Wir haben uns zwei Tarife näher angesehen.

  • Netz­teilStecker immer rausziehen?

    - Verbraucht mein Netz­teil auch Strom, wenn kein Handy daran hängt?

  • Haus­halts­schutz­brief von Extra EnergieErst gratis, dann teuer

    - Eigentlich wollte Uwe Heinemann aus Wülfrath nur einen güns­tigen Strom­tarif abschließen. Er entschied sich für den Tarif „Extra­strom Sofortbonus“ der Extra Energie. Die Firma bietet aber nicht nur Energietarife an, sondern auch einen...

  • Vergleichs­rechnerVerbrauche ich viel oder wenig Strom?

    - Mit einem Online-Vergleichs­rechner können Kunden ihren Strom­verbrauch einschätzen. Nutzer erfahren auf dem Portal Stromspiegel.de, ob ihr Verbrauch im Vergleich zu anderen Haushalten hoch oder nied­rig ist. Das Portal betreibt die Initiative...

  • Strom- und Gast­arifeDas taugt das neue Angebot von Shell

    - Der Mineral­ölkonzern Shell verkauft seit kurzem unter dem Marken­namen Shell Privat­Energie Strom- und Gast­arife an private Haushalte. Shell arbeitet dabei mit der First Utility zusammen, einem großen britischen Energieversorger. Sie ist auch der...

  • Rück­rufSteck­dosen von Gira

    - Der Hersteller Gira ruft Steck­dosen zurück. Bei Modellen mit Kinder­sicherungen, die vom 9.12.2014 bis 26.1.2016 verkauft wurden, funk­tioniere der Schutz­mecha­nismus nicht immer. Es bestehe die Gefahr eines Strom­schlags. Details zum Austausch...

  • Grund­grün EnergiePrivatkunden­geschäft wird einge­stellt

    - Das Berliner Unternehmen Grundgrün Energie wird ab 1. Mai keine Kunden mehr mit Strom beliefern. Teile des Unter­nehmens wie die Direkt­vermarktung von Strom werden an die EnBW Energie Baden-Württem­berg AG verkauft. Kunden, die bei Grund­grün einen...

  • EigenheimBroschüre zu Heiz­energie

    - Die Energie­agentur NRW hat einen Leitfaden für Eigenheim­besitzer heraus­gegeben, der über die Kombination von Wärmepumpen mit Photovoltaikanlagen informiert. Die Broschüre erklärt, wie solche Verbund­systeme funk­tionieren und aufeinander...

  • MutmacherAribert Peters – der Robin Hood der Energieverbraucher

    - Finanztest stellt Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Aribert Peters. Der Physiker aus Rheinbreitbach hat den Bund der Energieverbraucher mitbegründet und...

  • Strom­tarifeSchwache Ökosiegel

    - Ökosiegel sollen Kunden die Wahl eines umwelt­verträglichen Strom­tarifs erleichtern – doch nicht jedes Siegel steht tatsäch­lich für gute Tarife. So lautet das Ergebnis einer Untersuchung der Verbraucherzentrale Niedersachsen, in der sie zwölf...

  • KühlgeräteGutscheine nicht genutzt

    - Seit Oktober 2015 haben mehr als 18 000 Haushalte einen 150-Euro-Gutschein für den Kauf eines stromsparenden Kühlgeräts erhalten. Bislang wurden jedoch erst 3 700 Gutscheine einge­löst. Die Initiative des Bundes­umwelt­ministeriums richtet sich an...

  • Digitale StromzählerNutzen fraglich

    - Die deutschen Verbraucher zweifeln am Nutzen digi­taler Stromzähler. Die sollen nach dem Willen der Regierung in den kommenden Jahren schritt­weise einge­führt werden. In einer Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) lehnten 70 Prozent...

  • EnergiewendeWasser­stoff dank Wind­gas

    - Umwelt­bewusste Verbraucher können die Energiewende unterstützen, indem sie Wind­gas beziehen. Es ist klima- beziehungs­weise CO2-neutral und ersetzt fossiles Gas. Mit über­schüssigem Strom aus Wind­kraft wird in Elektrolyse­anlagen Wasser­stoff...

  • Strom­verbrauch von LampenWas dran ist an den Verpackungs­tricks

    - Laut einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ verbrauchen viele Lampen mehr Strom und liefern weniger Licht als auf der Packung angegeben. Ein Sprecher der EU-Kommis­sion bestätigte gestern, dass die Hersteller in der EU laxe Vorschriften ausnutzen...