Leserfrage Was ist, wenn die Pfanne zu groß fürs Koch­feld ist?

1

„Ich möchte eine Pfanne kaufen, die etwas zu groß für mein Koch­feld ist. Wie wirkt sich das aufs Erhitzen aus?“, fragt test-Leser Alexander Naumann aus München.

Ideal ist es, wenn der Boden­durch­messer der Kochzone entspricht. Das gilt vor allem für Herde, die mit Wärmestrahlung arbeiten. Zu große Pfannen heizen länger und ungleich­mäßig auf. Bei Eierkuchen bleibt dann ein heller Rand. Pfannen mit guter Wärmeleit­fähig­keit gleichen das etwas aus; diese Eigenschaft ist ihnen aber nicht anzu­sehen. Energie­ökonomisch ungüns­tiger als zu großes Koch­geschirr ist übrigens zu kleines: Hitze bleibt ungenutzt. Aufgepasst: Hersteller geben oft nicht den Boden­durch­messer an – vor dem Kauf am besten selber nach­messen.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

tierhanne am 30.07.2017 um 15:19 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.

BÄRENHOF32 am 25.05.2017 um 10:52 Uhr
Pfannen/Kochfeld

Ich benutze grundsätzlich nur Pfannen und Töpfe aus Gußeisen von Woll. Diese haben den Vorteil,daß der Pfannenboden und die Wände einen Durch-
messer von15 mm haben. Somit kann ich das Gußeisengeschirr nicht nur auch
auf kleineren Platten plazieren,sondern die Platte auch 3-5 Minuten,-(je nach
Art des Kochgutes) vorher ausschalten und die Restwärme nutzen.