123 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Energie

Zum Thema
  • Gast­arifShell Energy kündigt einfach

    - Der Anbieter hat den Vertrag von Finanztest-Leser Rudolf Pohl zu früh beendet. Sein Bonus steht daher auf der Kippe. Als sich Finanztest einschaltet, erhält Pohl noch ausstehende Gelder.

  • Schlichtung und MediationRecht bekommen – günstig und ohne Gericht

    - Bei Ärger mit einem Unternehmen ist eine Schlichtungs­stelle erste Wahl. Bei Konflikten zwischen Nach­barn oder in der Familie eignet sich eine Schlichtung oder Mediation.

  • Energielabel an Haus­halts­gerätenDas bedeuten die Energie-Etiketten

    - Seit März 2021 gilt ein strengeres Energielabel für Kühlschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Fernseher. Die Klassen A+ bis A+++ verschwinden. Wir klären auf.

  • Geschirr­spüler mit Warm­wasser­anschlussStrom sparen beim Spülen

    - Die Spül­maschine mit Warm­wasser zu betreiben, kann Energie sparen – doch es kommt darauf an, wie das Warm­wasser erhitzt wird und wie weit sein Weg zum Geschirr­spüler ist.

  • PhotovoltaikanlageFrist für Neuregistrierung läuft ab

    - Betreiber einer Photovoltaikanlage oder eines Batteriespeichers müssen ihre Anlage in ein Marktstammdatenregister eintragen. Das gilt auch für Anlagen, die bereits seit vielen Jahren laufen und beim Netz­betreiber und der Bundes­netz­agentur gemeldet...

  • UmfrageWie nutzen Sie Ihre Wasch­maschine?

    - Voll beladen oder halb? Nach Gewebe oder nach Farbe sortiert? Mit Pulver, Flüssig­wasch­mittel oder Kapseln? Maximale Schleuderdrehzahl oder weniger? Diese Fragen stellt sich jede Hausfrau und jeder Hausmann regel­mäßig beim Befüllen der...

  • Stadt­werke MünchenUnzu­lässige Inkassopauschale

    - Die Inkassopauschale im Preis­verzeichnis der Stadt­werke München Versorgungs GmbH, einer Tochter der Stadt­werke München, in Höhe von 34,15 Euro ist unzu­lässig. Das hat der Bundes­gerichts­hof (BGH) nach einer Klage des Verbraucherzentrale...

  • Regionale Energiewerke GmbHFinanztest-Leser hilft, fiese Preis­erhöhung abzu­mahnen

    - Die Regionale Energiewerke GmbH aus Düssel­dorf wollte den Grund­preis eines Strom­tarifs um mehr als 377 Prozent erhöhen. Dies teilte die Firma per Brief mit. Ihr Strom­kunde, Finanztest-Leser Thomas Gildner aus Bayern, hätte diese drastische...

  • Digitale StromzählerNeue Zähler sollen jedem den Verbrauch besser anzeigen

    - Jeder Haushalt in Deutsch­land bekommt bis zum Jahr 2032 einen digitalen Stromzähler. Wir erklären, bei wem eine „moderne Mess­einrichtung“ und bei wem ein„Smart Meter“ einge­baut wird.

  • Kosten von E-AutosGroße Unterschiede im laufenden Betrieb

    - Strom aus Ladesäulen kommerzieller Anbieter ist oft deutlich teurer als Haus­halts­strom. Das ergab ein Kosten­vergleich des Verkehrs­clubs Deutsch­land (VCD). Danach kostet Strom für 100 Kilo­meter mit dem E-Auto bei einem Verbrauch von 15...

  • Strom­preiseSteigende Umlagen und Entgelte machen Strom teurer

    - Strom­kunden müssen sich im kommenden Jahr auf Mehr­kosten einstellen, obwohl die Preise an der Leipziger Strombörse leicht gesunken sind. Denn die Netz­entgelte und die Umlage nach dem Erneuer­bare-Energien-Gesetz (EEG-Umlage) steigen – zwei große...

  • Ungebetene AnrufeNeuen Strom­vertrag unterge­schoben

    - „Preis­garantie: Wir sind 10 Prozent billiger.“ Mit solchen Versprechen lotsen ungebetene Anrufer Strom­kunden in teure Verträge. Oft täuschen sie vor, vom aktuellen Strom­anbieter zu sein, sie müssten die Vertrags­daten aktualisieren. Sie fragen...

  • Energieversorger wechselnWenn der Versorger Sie als Kunden ablehnt

    - Versorger lehnen neuerdings öfter ohne Begründung Kunden ab, die jähr­lich ihre Anbieter für Strom und Gas wechseln. Versorger-Kunden können dem vorbeugen. Hier lesen Sie, wie sich Kunden die Daten­schutz­regeln zunutze machen können und was...

  • Energie sparen zur Ferien­zeitUrlaub für Kühl­schrank und Heizungs­pumpe

    - Je länger der Sommer­urlaub, desto lohnender kann es sein, über Energiesparmaß­nahmen zu Hause nach­zudenken. Die Energie­experten der Verbraucherzentralen raten, spätestens jetzt die Heizungs­anlage auf Sommer­betrieb umzu­stellen, um die Pumpe zu...

  • Umfrage LED-Lampen10 Jahre LED – viel Licht, aber auch Schatten

    - Im Jahr 2009 trat die erste Stufe der EU-Lampen-Verordnung in Kraft: Stromzehrende 100-Watt-Glühbirnen verschwanden aus den Regalen. Mitt­lerweile haben in den allermeisten Haushalten LED-Lampen Einzug gehalten. Die Haus­halts­experten der Stiftung...

  • StromTarifwechsel nur mit Erlaubnis des Kunden

    - Ein Energieversorger darf den Strom­vertrag eines Verbrauchers nur mit dessen Voll­macht kündigen. Das hat das Land­gericht München nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundes­verbands gegen den Strom­anbieter Eon entschieden (Az. 17 HK O...

  • Strom­tarifEon lockt mit Treuebonus – und kündigt

    - Ein neuer Treuebonus bei Verivox soll Eon-Kunden vom Wechsel abhalten. Eine Finanztest-Leserin machte damit schlechte Erfahrungen. Unsere Experten konnten ihr helfen, doch der Fall zeigt, dass Kunden stets genau die Vertrags­bedingungen studieren...

  • Strom­kostenGüns­tige Online­tarife nutzen!

    - Manche Strom­kunden verzichten auf güns­tige Tarife – aus Sorge, bei der Pleite eines Billigstromanbieters zu viel bezahlte Abschläge oder ausstehende Boni nicht zurück­zubekommen. Kommunale Unternehmen, wie etwa zahlreiche Stadt­werke, bieten Kunden...

  • Fuxx-Die Spar­energieStrom­preis­erhöhung unzu­lässig

    - Unser Leser Andreas Domdey wurde im August 2018 von „Fuxx-Die Spar­energie“ verklagt. Die Firma verkauft bundes­weit Strom und Gas. In der Klageschrift forderte Fuxx von dem 39-Jährigen Nach­zahlungen aus zwei Strom­verträgen von insgesamt 964 Euro....

  • Miet­minderungWarmes Wasser erst nach 65 Sekunden

    - Dreht ein Mieter den Warm­wasser­hahn auf und fließt darauf­hin zu lange nur kaltes Wasser, kann ein Miet­mangel vorliegen, der eine Miet­minderung um 5 Prozent recht­fertigt, so das Amts­gericht Berlin-Mitte (Az. 7 C 82/17).