
Der Mineralölkonzern Shell verkauft seit kurzem unter dem Markennamen Shell PrivatEnergie Strom- und Gastarife an private Haushalte. Shell arbeitet dabei mit der First Utility zusammen, einem großen britischen Energieversorger. Sie ist auch der Vertragspartner der Kunden. test.de hat sich ein Angebot genauer angesehen.
Tarife über zwei Vertriebswege
Die Energietarife werden über die Internetseite von Shell PrivatEnergie verkauft, einige aber auch über die Tarifrechner Check24, Toptarif und Verivox. Egal ob die Kunden den Tarif über ein Vergleichsportal oder über die Firmenseite abschließen – der Arbeits- und der Grundpreis der jeweiligen Tarife sind gleich. Bei den Tarifen mit Neukundenvergünstigungen gibt es allerdings Unterschiede: Nur Kunden, die über die Vergleichsrechner abschließen, erhalten einen Sofortbonus. Er wird spätestens 60 Tage nach Lieferbeginn gezahlt. Wer über die Internetseite der Shell Privatenergie abschließt, erhält statt eines Bonus pro Lieferjahr eine Gutschrift von 1 200 Punkte auf seiner Bonuskarte ShellClub Smart.
„Strom Bonus 12“ für Kunden, die keinen Online-Tarif möchten
Ein Stromtarif fiel besonders auf – der „Strom Bonus 12“: Er lag bei einer Preisabfrage mithilfe der Tarifrechnern an fünf Orten weit vorne. Unsere Tester hatten die Preise am 3. Mai abgefragt. Der Tarif „Strom Bonus 12“ ist besonders geeignet für...
- Kunden, keinen reinen Onlinetarif abschließen möchten, bei dem sie Zählerstände und Rechnungen nur online übermitteln können und die lieber per Post oder per Telefon mit ihrem Versorger kommunizieren.
- Aktive Kunden, die regelmäßig wechseln, weil sie hohe Neukundenboni mitnehmen möchten. Der Sofortbonus für diesen Tarif lag bei unserer Abfrage zwischen 119 Euro und 128 Euro (Jahresverbrauch 3 500 kWh). Dazu kommt ein Neukundenbonus von 15 Prozent auf den Gesamtpreis, der am Ende des ersten Jahres verrechnet wird.
Fazit: Für zwei Kundentypen interessant
Wenn Sie Wert auf einen Sofortbonus legen, sollte Sie den Tarif „Strom Bonus 12“ über ein Vergleichsportal abschließen. Die Höhe des Bonus hängt vom Verbrauch und Wohnort ab. Legen Sie als Besitzer einer Shell-Club-Smart-Bonuskarte eher Wert auf möglichst viele Bonuspunkte, schließen Sie besser über die Shell-Internetseite ab. Sie erhalten die Punkte dann nicht nur im ersten Jahr, sondern so lange Sie Shell-Stromkunde sind. Schön: Wir haben die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Shell-Stromtarife von einem Juristen prüfen lassen. Er hat keine relevanten Verstöße gefunden.
Unser Leitfaden für Tarifwechsler hilft
Mit dem kostenlosen Leitfaden für Tarifwechsler auf test.de können Sie herausfinden, ob Sie eine bequemer oder aktiver Kunde sind. Wir sagen Ihnen, auf welche Tarifkriterien Sie beim Vertragsabschluss unbedingt achten sollten.