-
- Smartphone und Tablet buchen sich nicht korrekt ins heimische WLan ein? Netzwerke mit identischen Namen und Einstellungen können sich gegenseitig stören. test.de erklärt, wie Sie das Problem lösen.
-
- Aldi Nord und Aldi Süd verkaufen derzeit den vielseitigen Windows-Rechner Medion Akoya E3216. Nutzer können ihn wie ein Notebook benutzen, mit umgeklapptem Display in ein Tablet verwandeln – oder aufstellen. Der Preis: 349 Euro. Das klingt nicht...
-
- Seit einem halben Jahr sollen Telekommunikationsanbieter Verbraucher besser über Handy- und Festnetztarife informieren. Die Stiftung Warentest hat überprüft, wie gut sie das in der Praxis tun. Unser Test von 31 Mobilfunk- und...
-
- Das Unternehmen HP hat eine Rückrufaktion für Akkus von Notebooks und mobilen Workstations angekündigt. Die betroffenen Akkus stellen eine Brand- und Verbrennungsgefahr für Kunden dar. HP verspricht einen kostenlosen Ersatzakku-Service durch...
-
- Die E-Book-Welt ist zweigeteilt: Die einen lesen ihre elektronischen Bücher über Amazon Kindle, die anderen über Tolino. Nun hat der Amazon-Konkurrent das Abo-Modell Tolino Select aufgelegt. Die Qual der Wahl bleibt den Nutzern aber erspart....
-
- Ab Samstag, den 28. Oktober 2017 verkauft Aldi (Nord) für 69,99 Euro einen Tinten-Multifunktionsdrucker namens HP Officejet 4655 All-in-One. Laut HP ist er baugleich mit einem anderen Modell, das es schon früher bei Aldi gab. Doch es gibt einen...
-
- Alle Handy-Inhalte auf einem großen Monitor sehen – zu Hause ist das richtig praktisch. Samsungs Top-Smartphones gelingt der Spagat zwischen Telefon und PC mithilfe der hauseigenen Dockingstation Dex.
-
- Fast jedes Smartphone, Tablet und Notebook unterstützt heutzutage Bluetooth. Die Funktechnik dient etwa dazu, Smartphones mit kabellosen Kopfhörern oder dem Autoradio zu verbinden. Eine IT-Sicherheitsfirma warnt nun, Milliarden von...
-
- Kamera-Apps können hilfreich sein, aber auch eine Menge verraten. Wir haben untersucht, welche Daten die Software an ihre Schöpfer weitergibt. Im Test: die Apps der namhaften Kamera-Anbieter Canon, Fujifilm, Nikon, Olympus, Panasonic, Ricoh, Sony...
-
- Nikon-Kameras mit SnapBridge können Bilder per Bluetooth aufs Smartphone oder Tablet übertragen. Das erleichtert es Fotografen, ihre Schnappschüsse in sozialen Medien zu teilen. Allerdings senden die Kameras auch im ausgeschalteten Zustand...
-
- Surface Pro, Galaxy Book 12 LTE, iPad Pro Wifi + Cellular: Die drei neuen Tablets von Microsoft, Samsung und Apple ermöglichen mehr als Internetsurfen und Spielchen daddeln. Mit ihren leistungsstarken Prozessoren, großen Bildschirmen und (optional)...
-
- Sommer, Sonne, Strand und ein gutes Buch – Urlaub, wie ihn viele mögen. Ärgerlich, wenn der Lesestoff ausgeht und sich kein neuer besorgen lässt. Das kann Lesern von E-Books im Ausland passieren. test-Leser berichten, dass sie über ihr Kundenkonto...
-
- Ab dem 29. Juni bietet Aldi Nord mit dem Medion X10302 ein starkes Android-Tablet als Aktionsware an. Es kostet 199 Euro und unterstützt die schnelle Mobilfunktechnik LTE. Wir hatten das Gerät schon 2016 geprüft, als es erstmals auf den Markt kam...
-
- Die hybride Spielekonsole Nintendo Switch vereint stationäres und mobiles Gaming. Zu Hause nutzt sie den Fernseher als Bildschirm. Auf Reisen wird die rund 330 Euro teure Konsole zum Spiele-Tablet. Unsere Tester sind lieber im Büro geblieben und...
-
- Der Smartphone-Markt ist hart umkämpft, Anbieter denken sich immer neue Mätzchen aus, um ihre Geräte von der Konkurrenz abzuheben. Beim Moto Z Play und dem Schwestermodell Moto Z setzt Lenovo auf Erweiterbarkeit. Die beiden Phablets lassen sich...
-
- Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor dem Kauf von Mini-USB-Sticks, die angeblich 2 Terabyte (= 2 000 Gigabyte) Daten speichern können. Für 20 bis 50 Euro werden solche Sticks derzeit zuhauf auf großen Onlinemärkten angeboten....
-
- Führerlose Autos fahren selbstständig durch die Welt. Roboter übernehmen die Pflege kranker Menschen. Sprachassistenten beantworten unsere Fragen. Der Motor all dieser Entwicklungen heißt Künstliche Intelligenz (KI). Maarten Steinbuch forscht...
-
- Ein mobiler Computer mit Tastaturfläche, aber ohne physische Tasten darauf: Das Lenovo Yoga Book eignet sich mit seiner berührungsempfindlichen Fläche besonders für alle, die oft handschriftliche Zeichnungen oder Notizen anfertigen. Sie können...
-
- Grund zur Freude für Hörbuchfans: Auf Druck des Bundeskartellamts und der Europäischen Kommission haben Apple und die Amazon-Tochter Audible ihre exklusive Zusammenarbeit bei Hörbüchern Anfang des Jahres beendet. Sie hatten vereinbart, das...
-
- Seit Anfang des Jahres können Bahnreisende im ICE auch in der 2. Klasse kostenlos über WLan im Internet surfen. Die Stiftung Warentest hat geprüft, wie gut das in der Praxis klappt. Viele hundert Kilometer sind unsere Tester mit ihren Messgeräten...