376 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Computer und PC-Zubehör

rückwärts Zum Thema
  • WLanSo ändern Sie den Namen Ihres Netz­werkes

    - Smartphone und Tablet buchen sich nicht korrekt ins heimische WLan ein? Netz­werke mit identischen Namen und Einstel­lungen können sich gegen­seitig stören. test.de erklärt, wie Sie das Problem lösen.

  • Convertible Medion Akoya E3216Viel Rechner fürs Geld

    - Aldi Nord und Aldi Süd verkaufen derzeit den vielseitigen Wind­ows-Rechner Medion Akoya E3216. Nutzer können ihn wie ein Notebook benutzen, mit umge­klapptem Display in ein Tablet verwandeln – oder aufstellen. Der Preis: 349 Euro. Das klingt nicht...

  • Telefon­tarifeAnbieter miss­achten Infopflicht

    - Seit einem halben Jahr sollen Tele­kommunikations­anbieter Verbraucher besser über Handy- und Fest­netz­tarife informieren. Die Stiftung Warentest hat über­prüft, wie gut sie das in der Praxis tun. Unser Test von 31 Mobil­funk- und...

  • Rück­ruf HP-NotebooksÜber­hitzungs­gefahr im Akku

    - Das Unternehmen HP hat eine Rückruf­aktion für Akkus von Notebooks und mobilen Work­stations angekündigt. Die betroffenen Akkus stellen eine Brand- und Verbrennungs­gefahr für Kunden dar. HP verspricht einen kostenlosen Ersatz­akku-Service durch...

  • TolinoE-Books im Abo – wie gut ist das Angebot?

    - Die E-Book-Welt ist zweigeteilt: Die einen lesen ihre elektronischen Bücher über Amazon Kindle, die anderen über Tolino. Nun hat der Amazon-Konkurrent das Abo-Modell Tolino Select aufgelegt. Die Qual der Wahl bleibt den Nutzern aber erspart....

  • Multi­funk­tions­drucker von HP bei AldiAlter Bekannter mit neuem Namen

    - Ab Samstag, den 28. Oktober 2017 verkauft Aldi (Nord) für 69,99 Euro einen Tinten-Multi­funk­tions­drucker namens HP Officejet 4655 All-in-One. Laut HP ist er baugleich mit einem anderen Modell, das es schon früher bei Aldi gab. Doch es gibt einen...

  • Samsung Dex-StationDamit wird das Handy fast zum PC

    - Alle Handy-Inhalte auf einem großen Monitor sehen – zu Hause ist das richtig praktisch. Samsungs Top-Smartphones gelingt der Spagat zwischen Telefon und PC mithilfe der haus­eigenen Docking­station Dex.

  • BluetoothWie gefähr­lich ist die Sicher­heits­lücke „Blueborne“?

    - Fast jedes Smartphone, Tablet und Notebook unterstützt heut­zutage Bluetooth. Die Funk­technik dient etwa dazu, Smartphones mit kabellosen Kopf­hörern oder dem Auto­radio zu verbinden. Eine IT-Sicher­heits­firma warnt nun, Milliarden von...

  • Kamera-Apps und Daten­schutzYi funkt persönliche Daten nach China

    - Kamera-Apps können hilf­reich sein, aber auch eine Menge verraten. Wir haben untersucht, welche Daten die Software an ihre Schöpfer weitergibt. Im Test: die Apps der namhaften Kamera-Anbieter Canon, Fujifilm, Nikon, Olympus, Panasonic, Ricoh, Sony...

  • Nikon mit SnapBridgeBluetooth besser abschalten

    - Nikon-Kameras mit SnapBridge können Bilder per Bluetooth aufs Smartphone oder Tablet über­tragen. Das erleichtert es Fotografen, ihre Schnapp­schüsse in sozialen Medien zu teilen. Allerdings senden die Kameras auch im ausgeschalteten Zustand...

  • Neue Tablets von Microsoft, Samsung und AppleStark, groß, teuer

    - Surface Pro, Galaxy Book 12 LTE, iPad Pro Wifi + Cellular: Die drei neuen Tablets von Microsoft, Samsung und Apple ermöglichen mehr als Internetsurfen und Spielchen daddeln. Mit ihren leistungs­starken Prozessoren, großen Bild­schirmen und (optional)...

  • E-Books im UrlaubSchmöker vor der Abreise aufs Gerät laden

    - Sommer, Sonne, Strand und ein gutes Buch – Urlaub, wie ihn viele mögen. Ärgerlich, wenn der Lese­stoff ausgeht und sich kein neuer besorgen lässt. Das kann Lesern von E-Books im Ausland passieren. test-Leser berichten, dass sie über ihr Kunden­konto...

  • Tablet von AldiEin Medion-Tablet punktet mit LTE

    - Ab dem 29. Juni bietet Aldi Nord mit dem Medion X10302 ein starkes Android-Tablet als Aktions­ware an. Es kostet 199 Euro und unterstützt die schnelle Mobil­funk­technik LTE. Wir hatten das Gerät schon 2016 geprüft, als es erst­mals auf den Markt kam...

  • Nintendo SwitchSpiele­konsole für daheim und unterwegs

    - Die hybride Spiele­konsole Nintendo Switch vereint stationäres und mobiles Gaming. Zu Hause nutzt sie den Fernseher als Bild­schirm. Auf Reisen wird die rund 330 Euro teure Konsole zum Spiele-Tablet. Unsere Tester sind lieber im Büro geblieben und...

  • Moto ModsPimp your Smartphone – vier Zusatz­module im Schnell­test

    - Der Smartphone-Markt ist hart umkämpft, Anbieter denken sich immer neue Mätz­chen aus, um ihre Geräte von der Konkurrenz abzu­heben. Beim Moto Z Play und dem Schwestermodell Moto Z setzt Lenovo auf Erweiter­barkeit. Die beiden Phablets lassen sich...

  • Verbraucherzentrale warntNepp mit USB-Sticks

    - Die Verbraucherzentrale Nord­rhein-West­falen warnt vor dem Kauf von Mini-USB-Sticks, die angeblich 2 Terabyte (= 2 000 Gigabyte) Daten speichern können. Für 20 bis 50 Euro werden solche Sticks derzeit zuhauf auf großen Onlinemärkten angeboten....

  • Künst­liche IntelligenzRoboter können nicht lieben – noch nicht

    - Führer­lose Autos fahren selbst­ständig durch die Welt. Roboter über­nehmen die Pflege kranker Menschen. Sprach­assistenten beant­worten unsere Fragen. Der Motor all dieser Entwick­lungen heißt Künst­liche Intelligenz (KI). Maarten Stein­buch forscht...

  • Lenovo Yoga BookAnalog zeichnen, digital bearbeiten

    - Ein mobiler Computer mit Tastaturfläche, aber ohne physische Tasten darauf: Das Lenovo Yoga Book eignet sich mit seiner berührungs­empfindlichen Fläche besonders für alle, die oft hand­schriftliche Zeichnungen oder Notizen anfertigen. Sie können...

  • HörbücherKartell­wächter sorgen für größere Vielfalt

    - Grund zur Freude für Hörbuch­fans: Auf Druck des Bundes­kartell­amts und der Europäischen Kommis­sion haben Apple und die Amazon-Tochter Audible ihre exklusive Zusammen­arbeit bei Hörbüchern Anfang des Jahres beendet. Sie hatten vereinbart, das...

  • WLan im ICEWie gut klappt das 2.-Klasse-Surfen in der Bahn?

    - Seit Anfang des Jahres können Bahnreisende im ICE auch in der 2. Klasse kostenlos über WLan im Internet surfen. Die Stiftung Warentest hat geprüft, wie gut das in der Praxis klappt. Viele hundert Kilo­meter sind unsere Tester mit ihren Mess­geräten...